Trost von Ohr zu Ohr - Die Telefonseelsorge in Deutschland feiert 50-jähriges Bestehen
Von Ulrike Millhahn (epd)
Hannover/Stuttgart (epd). Um 3.35 Uhr klingelt das Telefon, zum siebten Mal in dieser Nacht. Die Anruferin ist kaum zu verstehen: "Mir geht es gar nicht gut." Helga S. ...
Tacheles: Quo vadis Kirche? – Beharren oder reformieren?
Tacheles – Talk am roten Tisch in der Marktkirche Hannover
In und außerhalb der evangelischen Kirche wird über das Impulspapier "Kirche der Freiheit – Perspektiven für die Kirche im 21. ...
Auf einen Blick (30.8.)
Minister will Islamischen Religionsunterricht bis 2010
Hannover (epd). Der niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann (CDU) strebt bis 2010 ein ordentliches Unterrichtsfach "Islamischer ...
Kirchenasyl in Hoya: Familie hofft auf politische Lösung
Hoya/Kr. Nienburg (epd). Im Fall des Hoyaer Kirchenasyls für eine fünfköpfige vietnamesische Familie hoffen die Beteiligten weiter auf eine politische Lösung in Hannover. "Jetzt ist erst einmal ...
Auf einen Blick (29.8.)
Die H E L P L I N E
präsentiert von Hit-Radio Antenne und der Diakonie Niedersachsen
Unser Thema nächste Woche: Sonntag, 03.09.2006, 20:00 bis 22:00 Uhr
„Armut macht krank - Tipps für gesunde ...
"Was mich bewegt"
Die Kolumne von Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann
-> Kolumne anhören (mp3-Datei)
Präsentiert von BILD-Hannover, Hit-Radio Antenne und dem Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen (ekn - www.ekn.de ...
Vietnamesische Familie sucht Zuflucht im Kirchenasyl (aktualisiert)
Hoya/Kr. Nienburg (epd). Eine fünfköpfige vietnamesische Familie aus Hoya bei Nienburg hat Zuflucht im Kirchenasyl gesucht, um ihrer drohenden Abschiebung zu entgehen. Der Landkreis Nienburg hat ...
Seemannsclub "Oase" in Stade: In 20 Jahren 85.000 Gäste
Stade (epd). Der Seemannsclub "Oase" in Stade-Bützfleth bei Hamburg blickt auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Seit seiner Gründung 1986 hätten mehr als 75.000 Seeleute aus aller Welt den Club ...
Polizei vermutet Brandstiftung in Hannovers Lutherkirche
Hannover (epd). Die Polizei in Hannover hat am Freitag einen technischen Defekt als Ursache für den Brand im Kirchturm der evangelischen Lutherkirche ausgeschlossen. Dies hätten die Untersuchungen ...
In Hoya bahnt sich ein Kirchenasyl an
Hoya/Kr. Nienburg (epd). In Hoya bei Nienburg bahnt sich ein Kirchenasyl an. Die evangelische Kirchengemeinde kündigte am Freitag an, einer von der Abschiebung bedrohten fünfköpfigen ...
Sudan: Humanitäre Lage verschlechtert sich dramatisch
Stuttgart, 23. August 2006. „Brot für die Welt" und Diakonie Katastrophenhilfe zeigen sich besorgt angesichts der Angriffe auf Hilfsorganisationen in Darfur. „Die Sicherheitslage für humanitäre ...
Auf einen Blick (24.8.)
Am 21. September werden Kirchen in aller Welt für den Frieden beten
"Für den Frieden zu beten, gehört wesentlich zum christlichen Gottesdienst, ja, zum Menschsein", erklärt der Generalsekretär des ...
Diakonie fordert angemessene Erhöhung der Sozialhilfesätze
Berlin, 23.8.2006. "Sozialhilfe muss in jedem Einzelfall für die betroffenen Menschen das soziokulturelle Existenzminimum sichern." Das fordert Bernd Schlüter, sozialpolitischer Vorstand des ...
Eugen Gerstenmaier zum 100. Geburtstag
Wolfgang Huber: Maßgeblicher Gestalter der Kirche und der Politik
Als wichtigen Verantwortungsträger der evangelischen Kirche nach 1945 und als eine der prägenden Gründergestalten der Bonner ...
Auf einen Blick (23.8.)
„Schöpfungsenergie.“ Kirchlicher Dienst auf dem Lande gibt Arbeitshilfe zum Erntedankfest 2006 heraus
Soll der Biodiesel auch auf den Erntedankaltar oder nur der Raps, aus dem er hergestellt wird? ...
"Die Flamme der Ökumene am Brennen halten" - Interview mit Walter Altmann
Walter Altmann ist der neu gewählte Vorsitzende des Zentralausschusses des Ökumenischen Rates der Kirchen.
Auf der 9. Vollversammlung im Februar sind Sie zum Vorsitzenden des Zentralausschusses ...
Drei Verletzte bei Brand in Hannovers Jugendkirche
Hannover (epd). Bei einem Brand im Kirchturm der evangelischen Lutherkirche in Hannover sind am Dienstag drei Menschen leicht verletzt worden. Sie wurden mit dem Verdacht auf eine ...
Radio: Kinderbibelquiz
Das Kinderbibelquiz (20.8.06)
produziert vom Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen (ekn - www.ekn.de)
Armin Wenzel neuer Militärdekan im Norden
Kiel/Hannover (epd). Der evangelische Pastor Armin Wenzel (49) ist am Montag in Kiel in sein neues Amt als Leitender Militärdekan für Norddeutschland eingeführt worden. Generalmajor Heinz-Georg ...
Käßmann kritisiert Auftritt von Popstar Madonna am Kreuz
(epd-Gespräch)
Hannover (epd). Auch Popstars sollten nach Ansicht der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann nicht mit Symbolen des Leidens spielen. Dies gelte auch für die amerikanische ...
Wolfgang Huber: Eintreten für die Menschen im Nahen Osten
Im Nahen Osten sei eine „Parteinahme für die Menschen“ nötig, sagte der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, in seiner Predigt zum ...
Zugang zu Aids-Medikamenten dringend verbessern
Stuttgart, 18. August 2006. Zum Abschluss der Weltaidskonferenz in Toronto fordert „Brot für die Welt“ einen deutlich verbesserten Zugang zu Aids-Medikamenten in den ärmeren Ländern. „Wir dürfen ...
Lutheraner entwickeln Abschiedsritual für Kirchengebäude
Hannover (epd). Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) hat ein Ritual für den Abschied von einem Kirchengebäude entwickelt. Auch in Deutschland komme es immer wieder ...
„Evangelische Frauen bewegen die Welt“
Wie finden Ev. Frauen in ihrem Glauben Antworten auf die Herausforderungen ihrer Zeit? Mit dieser Frage setzt sich Brunhilde Raiser, Erste Vorsitzende des Deutschen Frauenrats, in ihrem Referat ...
Kirchbaustiftung zieht positive Bilanz
Hannover/Torgau (epd). Rund 350.000 Euro sind bisher für die Sanierung von Kirchen bei der Aktion "Aus 2 mach 3" der Stiftung zur Erhaltung kirchlicher Baudenkmäler (KiBa) zusammengekommen. Das ...
Eine Kirche wie ein Container
Eine Kirche wie ein Container - Niedersachsens erste Autobahnkirche soll bei Göttingen entstehen
Von Reimar Paul (epd)
Göttingen (epd). Die erste Autobahnkirche Niedersachsens entsteht südlich von ...
Hannoverscher Pastor ist neuer Leitender Militärdekan
Kiel/Hannover (epd). Die evangelischen Landeskirchen im Norden haben erstmals einen gemeinsamen Militärdekan. Der hannoversche Pastor Armin Wenzel (49) leitet seit Anfang August in Kiel die ...
Radio hören im Internet: Madonna
"Ich habe die Liebe gegen den Ruhm getauscht." - Sagt Pop-Diva Madonna, die mit ihrer aktuellen "Confessions-Tour" bei Kirchen weltweit für Aufregung sorgt. Präsentiert sie sich in der Show ...
Container-Autobahnkirche entsteht bei Göttingen
Göttingen (epd). Die erste niedersächsische Autobahnkirche soll in der Nähe des neuen Autobahndreiecks Drammetal bei Göttingen entstehen. Für das Vorhaben sei bereits ein Architektenwettbewerb ...
Auf einen Blick (15.8.)
Das Kinderbibelquiz
produziert vom Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen (ekn - www.ekn.de)
--> anhören! (mp3-Datei, 3,9 MB)
+++
Protestanten sehen positiven Dialog mit Orthodoxen
Hannover/Berlin ...
Oldenburgische Kirche gibt Geld gegen Neonazi-Hotel
Delmenhorst (epd). Die evangelische Kirche unterstützt mit 11.000 Euro den Widerstand der Delmenhorster Bürger gegen einen möglichen Verkauf des Hotels am Stadtpark an eine rechtsextreme Stiftung. ...
Romanautor stellt mittelalterliche Sigwardskirche vor
Idensen/Reg. Hannover (epd). Der Romanautor Professor Wolfhard Winkelmüller stellt am 30. August bei einer Lesung in Hannover die historische Sigwardskirche in Idensen bei Hannover vor. Anhand ...
Diakonie Katastrophenhilfe ruft dringend zu Spenden für den Nahen Osten auf
Stuttgart, 14. August 2006. Die Diakonie Katastrophenhilfe fordert die Bundesregierung auf, mit allen diplomatischen Mitteln auf die Einhaltung der seit heute geltenden Waffenruhe durch Israel und ...
Landesbischöfin: Frauen auch Weg zum Priesteramt frei machen
(epd-Gespräch)
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat die Ankündigung von Papst Benedikt XVI. begrüßt, künftig wichtige Kirchenämter für Frauen zu öffnen. "Das ist ...
Kirchentag wirbt mit Haifisch-Plakat
K ö l n (idea) – Ein Haifisch-Graffiti wirbt für den Deutschen Evangelischen Kirchentag, der vom 6. bis 10. Juni 2007 in Köln stattfindet. Das Plakatmotiv verwendet ein altes christliches Symbol, ...
Evangelische Kirche verzeichnet Zuwachs bei Steuer
Frankfurt a. M./Hannover (epd). Die evangelischen Kirchen verzeichnen im ersten Halbjahr 2006 einen spürbaren Zuwachs von sieben Prozent bei der Kirchensteuer. Dieser deutliche Anstieg sei auf die ...
Radio hören im Internet: Gottesdienst für Mensch und Tier
Das Thema der Woche beim Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de) produziert für Radio ffn
Gottesdienst für Mensch und Tier
Wenn am Sonntag (13.8.2006) um Zehn in Hannover-Ricklingen die Glocken ...
Diakonie bietet neues Projekt für Eltern Neugeborener
Walsrode/Kr. Soltau-Fallingbostel (epd). Das Diakonische Werk in Walsrode will Eltern neugeborener Kinder unterstützen. Demnächst starte das Projekt "wellcome", mit dem das Diakonische Werk ...
Auf einen Blick (9.8.)
Publizist Gerhard Isermann wird 75 Jahre alt
Hannover (epd). Der langjährige Leiter der evangelischen Publizistik in Niedersachsen und Bremen, Gerhard Isermann, wird am 14. August in Hannover 75 ...
Führende Kirchenvertreter rufen zum Ende der Gewalt im Nahen Osten auf
Fuehrende Vertreter des Lutherischen Weltbundes (LWB), des Reformierten Weltbundes (RWB) und des Oekumenischen Rates der Kirchen (OeRK) haben am Dienstag, 8. August, eine gemeinsame Erklaerung ...
Stiefkinder der Kunst
Stiefkinder der Kunst - Kunsthistorikerin hat 324 Taufbecken in Niedersachsen erforscht
Von Karen Miether (epd)
Lüneburg (epd). Ein mit Fell bekleideter Junge lehnt sich lässig an ein Lamm. 1723 ...
Landesbischöfin: Keine Gefahr eines evangelischen Zentralismus
Berlin/Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann ist Befürchtungen entgegengetreten, die Empfehlungen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu einer umfassenden ...
Forscher und Kirchen warnen vor rechtem Zentrum
Delmenhorst (epd). Das Hanse-Wissenschafts-Kolleg in Delmenhorst hat in einem am Montag bekannt gewordenen Brief an die Kommunal- und Landespolitiker vor einem rechtsextremen Bildungszentrum in ...
Radio hören im Internet: Thema der Woche / Kinderbibelquiz
Das Thema der Woche beim Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
Not macht bekanntlich erfinderisch, vor allem wenn es ums Geld geht. Das gilt zukünftig wohl auch für die Kirche, denn ...
Evangelische Jugend begrüßt Zukunftspapier der EKD
Berlin/Hannover (epd). Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend (aej) hat das Perspektivpapier der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur kirchlichen Entwicklung bis 2030 begrüßt. ...
Deutsche Psychiater lehnen "Tötung auf Verlangen" ab
Hannover/Berlin (epd). Eine "Tötung auf Verlangen" ist nach Ansicht deutscher Psychiater und Psychotherapeuten keinesfalls mit dem ärztlichen Ethos vereinbar. Die Deutsche Gesellschaft für ...
Nahost-Konflikt: Diakonie kritisiert Missachtung des Völkerrechts
Stuttgart, 3. August 2006. Angesichts der anhaltenden Kämpfe im Nahen Osten kritisiert die Diakonie Katastrophenhilfe die Missachtung des humanitären Völkerrechts in der Region. „Es ist ...
Deutscher Pastor unterstützt Kulina im Amazonasgebiet Brasiliens
Die Grammatik der Indianer
Deutscher Pastor unterstützt Kulina im Amazonasgebiet Brasiliens
Von Karen Miether (epd)
Hermannsburg/Kr. Celle (epd). Frank Tiss hat alles andere als einen Bestseller ...
In Göttingen errichten Muslime eine große Moschee
"Das Haus steht immer allen offen"
In Göttingen errichten Muslime eine große Moschee
Von Reimar Paul (epd)
Göttingen (epd). An der Fassade und auf dem Dach wird noch gearbeitet. Doch der ...
EKD für mehr Freiwilligendienste statt Dienstpflicht
Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat sich für eine Stärkung von Freiwilligendiensten und gegen eine allgemeine Dienstpflicht ausgesprochen. Auch unabhängig von der ...
Landesbischöfin ruft Gemeinden zum Gebet für Libanon und Israel auf
In einem Brief an alle Kirchengemeinden in der Landeskirche bittet Landesbischöfin
Dr. Margot Käßmann am kommenden Sonntag in den Gottesdiensten, die leidenden Menschen in Israel und im Libanon in ...
Kaufhaus für Bedürftige in Oldenburg vor Eröffnung
Oldenburg (epd). Bedürftige Oldenburger können vom 29. August an im "Oldenburger Warenkorb" Dinge günstig kaufen, die sich Hartz-IV-Empfänger sonst kaum leisten könnten. "Das Ganze funktioniert ...