Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat die evangelischen Christen in Niedersachsen dazu aufgerufen, am kommenden Sonntag zur Kirchenvorstandswahl in ihren Gemeinden zu gehen. Rund 2,6 Millionen Mitglieder der hannoverschen Landeskirche wählen insgesamt 10.000 Kirchenvorsteher für die nächsten sechs Jahre. "Mit den Wahlen können Christinnen und Christen basis-demokratisch mitbestimmen, wer die Gemeinde vor Ort gestaltet", sagte Käßmann am Montag im epd-Gespräch.
Die Kirchenvorsteher leiten gemeinsam mit dem Pfarramt die knapp 1.400 Gemeinden der mit mehr als drei Millionen Mitgliedern größten deutschen Landeskirche. Schon 16-jährige Gemeindemitglieder dürften wählen und so ihre Verantwortung wahrnehmen, sagte Käßmann: "Wir trauen ihnen etwas zu." Es sei eine großartige Herausforderung, miteinander Kirche zu gestalten. Dabei gehe es darum, glaubwürdig von Gott und Jesus Christus zu reden und den Glauben an die nächste Generation weiter zu geben: "Das ist manchmal schwierig, aber auch ungeheuer spannend."
Ebenfalls am Montag haben zwei Pastoren in Hannover eine ungewöhnliche Aktion vorgestellt, mit der sie am Sonntag die Wahlbeteiligung erhöhen wollen. Die beiden Seelsorger Jörg Haunert und Bernd Prigge von der St.-Thomas-Gemeinde in Oberricklingen wollen die Wähler gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern mit einer Fahrrad-Rikscha von zu Hause abholen. Der Service sollte ohne Scheu in Anspruch genommen werden, sagten die Pastoren. Vorbestellungen sind unter Telefon 0511/42 19 05 und am Tag der Wahl unter 0171/20 56 480 möglich.
(epd Niedersachsen-Bremen/b0738/20.03.06)
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen