Pastor Dirk Schliephake wird zum 1. Mai 2006 neuer Leiter der Arbeitsstelle Kindergottesdienst im Haus kirchlicher Dienste. Der 43-jährige Vater von zwei Töchtern tritt damit die Nachfolge von Pastor Albert Wieblitz an, der zum 1. Januar 2006 die Leitung der neu eingerichteten „Arbeitsstelle Ehrenamt und Gemeindeleitung“ im Haus kirchlicher Dienste übernommen hat.
Schliephake studierte Theologie und Diakoniewissenschaft in Bethel/Bielefeld und Heidelberg. Auf das Examen in Hannover folgte die Vikariatszeit als Gastvikar in der Braunschweigischen Landeskirche. Nach seiner Ordination im Jahr 1994 war Dirk Schliephake fast 12 Jahre lang Gemeindepastor in den drei Gemeinden Solschen, Stedum und Groß Bülten, diese Gemeinden versorgte er seit 1999 gemeinsam mit seiner Ehefrau, Pastorin Irmtraud Schliephake. Von 1994 bis 2000 war er Kindergottesdienstbeauftragter der Kirchenkreise Ölsburg und Peine, ab 2000 Diakoniebeauftragter für den Sprengel Hildesheim und stellvertretender Superintendent.
Die vielfältigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, die Dirk Schliephake durch langjährige ehrenamtliche Tätigkeit, Studienschwerpunkte und verschiedene Praktika und Projekte sammeln konnte, möchte der neue Arbeitsstellenleiter in die landeskirchliche Kindergottesdienstarbeit einbringen. Es sei ihm ein Hauptanliegen, die talentierten ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeitenden in ihrer Verantwortung für eine kindgerechte Verkündigung zu unterstützen, so Schliephake. Dabei sei ihm eine motivierende und kreative, theologisch durchdachte und teamorientierte Arbeitsweise besonders wichtig. Eine erste Möglichkeit, den neuen Leiter der Kindergottesdienstarbeit kennen zu lernen, bietet die Gesamttagung für Kindergottesdienst in der EKD, die vom 25. bis 28. Mai 2006 in Hannover stattfinden wird.