EKD würdigt Schweizer Pfarrer Marti zum 85. Geburtstag
Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat den Schweizer Lyriker und Pfarrer Kurt Marti zu seinem 85. Geburtstag als Vermittler zwischen Literatur und christlichem Glauben ...
Samuel Kobia: "Gemeinsam die Welt verwandeln"
GEMEINSAM DIE WELT VERWANDELN
von Samuel Kobia (*)
Die erste Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) im 21. Jahrhundert "wird den Beginn einer neuen Phase im Streben nach ...
Oldenburger Kirche veröffentlicht Sparkonzept bis 2010
Oldenburg (epd). Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg will sich neu strukturieren und dabei bis 2010 rund 12,5 Millionen Euro streichen. Die vom Kirchenparlament eingesetzte ...
Rat der EKD: Zusammenarbeit mit Sudan stärken
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will verstärkt mit den Kirchen des Sudans zusammen arbeiten. Dies beschloss der Rat der EKD auf seiner Sitzung am vergangenen Wochenende in Loccum als ...
Militärseelsorge schafft ein neues Dekanat Nord
Kiel/Hannover (epd). Die Evangelische Militärseelsorge in Kiel steht vor großen Veränderungen. Der Leitende Militärdekan Heinz Zimmermann-Stock (64) wird Ende Juni in den Ruhestand verabschiedet. ...
Kirche sieht Islam-Unterricht in Konflikt mit Verfassung
Berlin/Braunschweig (epd). Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen haben die Forderung nach islamischem Religionsunterricht an deutschen Schulen grundsätzlich begrüßt. Auf einem Symposium der ...
Auf einen Blick (27.1.)
Landtagspräsident: Freiheit ist nicht selbstverständlich
Hannover (epd). Am Holocaust-Gedenktag hat der niedersächsische Landtagspräsident Jürgen Gansäuer (CDU) nachdrücklich daran erinnert, "dass ...
Landesbischöfin würdigt Johannes Rau als großen Protestanten
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat mit großer Trauer auf den Tod des verstorbenen Alt-Bundespräsidenten Johannes Rau (SPD) reagiert. "Wir haben einen großen ...
EKD gegen Lockerung der Ladenöffnungsregelung für die WM
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat auf seiner Sitzung in Loccum am 26. und 27. Januar bekräftigt, dass die vorhandenen Regelungen zur Ladenöffnung an Sonntagen auch für die ...
Proteste gegen Privatisierung psychiatrischer Kliniken
Landessuperintendentin setzt sich für psychisch Kranke ein
Hannover (epd). Die hannoversche Landessuperintendentin Ingrid Spieckermann hat zur Unterstützung psychisch kranker Menschen aufgerufen. ...
Urlauberseelsorger kritisieren geplante Kürzungen
Falkenburg/Kr. Oldenburg (epd). Die Urlauberseelsorger an der deutschen Nordseeküste haben die geplante Streichung der Gelder für ihre Arbeit kritisiert. In einer so genannten Modellrechnung der ...
Holocaust-Gedenken in südniedersächsischen Orten
Clausthal-Zellerfeld (epd). In Clausthal-Zellerfeld wollen Bürgerinitiativen am Holocaust-Gedenktag (27. Januar) an die so genannten Todesmärsche von KZ-Häftlingen erinnern. An der evangelischen ...
Landesbischöfin für gemeinsames Friedensengagement der Kirchen
Rom/Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat auf ein gemeinsames Engagement der Kirchen für den Weltfrieden gedrängt. "Wenn die Kirchen den Willen artikulierten, sich ...
Mission zeigt Ausstellungen zu Christentum und Islam
Hermannsburg/Kr. Celle (epd). Das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen zeigt ab 7. Februar zwei Ausstellungen über Frauen im Islam und Christentum. Im Ludwig-Harms-Haus in ...
Kasper und Käßmann beklagen Ernüchterung in der Ökumene
Rom/Hannover (epd). Der Präsident des Päpstlichen Einheitsrats, Kardinal Walter Kasper, und die evangelische Landesbischöfin Margot Käßmann haben eine wachsende Ernüchterung in der Ökumene ...
„Faszination Osteuropa – Bilder einer Veränderung“
Dorfhochzeit in Bulgarien, Vampirjagd in der Roma-Stadt Shutka, Organschmuggel im slowenischen Krsko - die Filmreihe „Faszination Osteuropa – Bilder einer Veränderung“ zeichnet ein vielfarbiges ...
Minusgrade: Obdachlose suchen Zuflucht bei Anlaufstellen
Hannover (epd). Hilfsorganisationen in Niedersachsen und Bremen stellen sich aufgrund der klirrenden Kälte auf einen verstärkten Andrang obdachloser Menschen in Notunterkünften und Wärmestuben ...
Internetpreis WebFish 2006: Jetzt mit abstimmen
Eine Vorauswahl ist getroffen: Von 210 Bewerbungen um den Internetpreis "WebFish" der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und des Gemeinschaftswerkes der Evangelischen Publizistik (GEP) sind ...
Busemann regt Besuch von Gedenkstätten an
Bergen-Belsen/Kr. Celle (epd). Niedersachsens Kultusminister Bernd Busemann (CDU) hat angeregt, aus Anlass des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar Gedenkstätten zu ...
Gedenken an Dietrich Bonhoeffers 100. Geburtstag (4. Februar)
Als „evangelischer Heiliger“ wird der Theologe Dietrich Bonhoeffer, der am 4. Februar 1906 in Breslau geboren wurde, immer wieder bezeichnet. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) erinnert ...
Landesbischöfin: Versorgung Schwerstkranker muss besser werden
Hannover (epd). Die Versorgung schwerstkranker Menschen muss nach Auffassung der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann unbedingt verbessert werden. Nur so könne man dem weit verbreiteten ...
Auf einen Blick (19.1.)
Lesekalender "Frauenansichten 2006" erschienen
In diesem "Lesekalender zur biologischen Vielfalt" kommen vierzehn Persönlichkeiten, darunter Landesbischöfin Margot Käßmann, zu Wort. Sie alle haben ...
Seiters: Verbot der aktiven Sterbehilfe muss bleiben
Hannover (epd). Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Rudolf Seiters, hat gefordert, die geschäftsmäßige Werbung für aktive Sterbehilfe zu unterbinden. Der Vorstoß der niedersächsischen ...
Kultusminister lehnt übergreifenden Werteunterricht ab
Hannover (epd). Der niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann (CDU) hat Forderungen der Grünen nach einem religionsübergreifenden Werteunterricht an den Schulen zurückgewiesen. Der ...
Landesbischöfin: In fast jeder zweiten TV-Sendung wird gestorben
Hannover (epd). In fast jeder zweiten Fernsehsendung wird einer aktuellen Studie zufolge gestorben. Dies bedeute, dass Kinder und Jugendliche vor ihrem 14. Lebensjahr durchschnittlich 18.000 tote ...
Landesbischöfin würdigt Bonhoeffer als Mahner für die Kirchen
Hannover (epd). Der von den Nazis ermordete Theologe Dietrich Bonhoeffer ist nach Ansicht der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann ein großer Mahner für die Kirchen geblieben. Er sei ein ...
Diakonische Dienstgeber in Niedersachsen schließen sich zusammen
Hannover, 17.01.2006 Der neu gegründete Diakonische Dienstgeberverband Niedersachsen (DDN) hat sich gestern zu seiner ersten Mitgliederversammlung getroffen. Bislang gab es auf Niedersachsenebene ...
Missionstag soll Jugendliche für Mission begeistern
Krelingen/Kr. Soltau-Fallingbostel (epd). Das Geistliche Rüstzentrum in Krelingen bei Walsrode und acht weitere Missionswerke laden am 4. Februar zum zweiten Mal zum Jugendmissionstag "Move" ein. ...
Landesbischöfin hofft trotz Verstimmung auf Ökumene-Fortschritte
Hamm (epd). Trotz Verstimmungen in der evangelisch-katholischen Ökumene hofft die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann auf weitere Fortschritte beim Bemühen um Kircheneinheit. "Uns ...
EKD führt Petra Bahr als erste Kulturbeauftragte ein
Hannover (epd). Die Theologin und Literaturwissenschaftlerin Petra Bahr ist die erste Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie wurde am Montag vom ...
Kirchenkreis Leine-Solling beruft "Sozialparlament" ein
Dassel (epd). Der evangelische Kirchenkreis Leine-Solling hat ein "Sozialparlament" ins Leben gerufen. Es soll über Projekte in den Bereichen Bildung und Soziales Leben entscheiden, sagte ...
Hit-Radio Antenne setzt seine "Helpline" fort
Hannover/Oldenburg (epd). Die "Radio-Helpline" auf Hit-Radio Antenne wird fortgesetzt. Die Rundfunk-Beratung war an den Adventssonntagen begonnen worden und soll wegen des großen Zuspruchs jetzt ...
Wulff für religiöse Erziehung von Muslimen an Schulen
München/Hannover (epd). Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) hat eine religiöse Erziehung muslimischer Kinder an öffentlichen Schulen gefordert. Der Islam sei die ...
Zukunft der Evangelischen Fachhochschule
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers haben heute unter Beteiligung der Evangelischen Fachhochschule Hannover (EFH) ...
Pädagoge will Religionsunterricht für alle Schüler
Hannover (epd). Der Oldenburger evangelische Religionspädagoge Professor Jürgen Heumann hat für einen konfessionsübergreifenden Religionsunterricht an den Schulen plädiert. Daran sollten Schüler ...
Manfred Schwetje wird als neuer Diakonie-Direktor eingeführt
Manfred Schwetje, bislang Vorstandsvorsitzender der Rotenburger Werke der Inneren Mission, wird neuer Direktor des Diakonischen Werkes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Am 20. ...
Kirchen werben für Teilnahme an Betriebsratswahlen
Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Karl Kardinal Lehmann, rufen gemeinsam zur ...
Studie erforscht reiche Orgellandschaft an der Küste
Stade (epd). Mit einer Studie will der Freiburger Musikwissenschaftler Konrad Küster die weltweit als besonders bedeutsam geltende Orgellandschaft an der Nordseeküste näher untersuchen. Bei dem ...
Partnerschaftstag mit neuen Impulsen
Bad Bederkesa. „Partnerschaft an Wendepunkten” - unter diesem Motto findet am 4. Februar im Evangelischen Bildungszentrum in Bad Bederkesa der zweite Partnerschaftstag für den Sprengel Stade ...
NDR erinnert in hannoverscher Marktkirche an Bonhoeffer
Hannover (epd). Zum 100. Geburtstag von Dietrich Bonhoeffer laden der Radiosender NDR Kultur und die hannoversche Marktkirche am 17. Januar um 19.30 Uhr ein. Landesbischöfin Margot Käßmann werde ...
Fundraising-Tagung in Loccum
Vom 24.-25. Januar findet in der Akademie Loccum die 6. Fundraisingtagung statt. Sie beschäftigt sich mit dem Zukunftsthema "Freiwilligkeit - Zeitspende - Ehrenamt". Bekannte Experten werden zu ...
Michaeliskloster Hildesheim will innovative Kirchenmusik
Hildesheim (epd). Kirchenmusiker sollten nach Ansicht des Direktors des Michaelisklosters Hildesheim, Jochen Arnold, in Zukunft neben Klassik auch moderne Formen wie Latin oder Rap beherrschen. ...
Neujahrsempfang der hannoverschen Landeskirche
Loccum (epd). Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) hat an die Unternehmer appelliert, ihre soziale Verantwortung wahrzunehmen. "Man kann überzählig gewordene Mitarbeiter ...
Marktkirche widmet sich jüdisch-christlichem Gespräch
Hannover (epd). Der Januar steht in der evangelischen Marktkirche in Hannover in diesem Jahr erneut im Zeichen der jüdisch-christlichen Begegnung. Referenten beider Religionen sprechen bei einer ...
Zulauf bei kirchlicher Wiedereintrittsstelle konstant
Hannover (epd). Die Wiedereintrittsstelle der evangelischen Kirche in der Innenstadt Hannovers hat im vergangenen Jahr 345 Eintritte verzeichnet. Gegenüber 2004 verringerte sich die Zahl der ...
Zur Taufe schwebt ein Engel herab: Taufengel in Nord- und Ostdeutschland
Zur Taufe schwebt ein Engel herab -
Taufengel in Nord- und Ostdeutschland erst beliebt, dann verboten
Von Michael Grau (epd)
Hildesheim (epd). Wenn in Breinum bei Hildesheim ein Kind getauft wird, ...
Theologiestudenten setzen sich für Master-Studium ein
Hannover (epd). Der Landeskonvent der hannoverschen Theologiestudierenden setzt sich für eine Studienreform nach dem Bachelor/Master-Modell ein. Der Master-Abschluss in Theologie sollte als Zugang ...
Kloster Wülfinghausen erreicht Höchstzahl an Gästen
Wülfinghausen/Reg. Hannover (epd). Das Kloster Wülfinghausen bei Hildesheim hat im vergangenen Jahr zuvor so viele Gäste empfangen wie nie zuvor. Es verzeichnete 3.483 Übernachtungen, sagte ...
Niedersächsisches Landesposaunenfest 2006 in Verden
Verden/Stade (epd). Etwa 1.500 Bläserinnen und Bläser erwartet die hannoversche Landeskirche zu ihrem Landesposaunenfest Mitte Juli kommenden Jahres in Verden bei Bremen. "Es ist nächstes Jahr das ...
Fußball-WM: Kirchen warnen vor Aushöhlung des Sonntagsschutzes
Hannover/Berlin/Bonn (epd). Die beiden großen Kirchen haben davor gewarnt, wegen der Fußball-Weltmeisterschaft den Sonntagsschutz auszuhöhlen. Innerhalb der gesetzlichen Regelungen zum ...