Landesbischöfin ruft Christen zu Zuversicht im neuen Jahr auf
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat Christinnen und Christen zu Zuversicht im neuen Jahr aufgerufen. "Nichts ist schlimmer als eine deprimierte Kirche", sagte sie ...
Fortbildungsstätte sieht Gospelboom in der Kirche
Hildesheim (epd). Das Evangelische Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik im Michaeliskloster Hildesheim hat einen "regelrechten Gospelboom" in der Kirche ausgemacht. Dieser Musikstil könne ...
Seelsorger in Hannover bereiten sich auf Fußball-WM vor
Hannover (epd). Rund 150 evangelische Kirchenmitarbeiter aus Hannover bereiten sich Anfang Januar auf die Fußball-Weltmeisterschaft
2006 in Deutschland vor. Pastoren, Diakone und Sozialarbeiter ...
Kirchen suchen Einfluss auf Sozialpolitik in Hannover
Wolfenbüttel (epd). Die fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen wollen die Sozialpolitik des Landes stärker beeinflussen. Der braunschweigische Landesbischof Friedrich Weber sagte am Dienstag ...
Kirchenkreise im Wendland schließen sich zusammen
Lüchow (epd). Die beiden evangelischen Kirchenkreise Lüchow und Dannenberg werden mit Beginn des neuen Jahres unter gemeinsamer Leitung vereinigt. Die Kirchenkreise werden den Zusammenschluss am ...
Zwischen "wahrem Christentum" und "ketzerischer -Schwärmerei"
Zwischen "wahrem Christentum" und "ketzerischer -Schwärmerei"
Johann Arndt, ein Wegbereiter des Pietismus, wurde vor 450 Jahren geboren
Von Hans-Dieter Frauer (epd)
Stuttgart/Braunschweig (epd). ...
Wie Neujahrsvorsätze zur Chance werden können
Den inneren Schweinehund zähmen - Wie Neujahrsvorsätze zur Chance werden können
Von Michael Grau (epd)
Hannover (epd). Stefan Arend hat sich für 2006 ein klares Ziel gesetzt. "Ich will dünner ...
Weihnachtspredigt der Landesbischöfin
-> Predigt von Landesbischöfin Margot Käßmann am Heiligen Abend (Marktkirche Hannover)
Landesbischöfin: Politiker sollen Familien stützen und fördern
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin ...
Wiedereintritt im Kaufhaus war erfolgreich
Posthausen/Kr. Verden (epd). Die kirchliche Wiedereintrittsstelle im Einkaufszentrum "Dodenhof" in Posthausen bei Bremen war aus Sicht der Initiatoren ein Erfolg. An den vier Adventswochenenden ...
Präsident des Landeskirchenamtes sieht kulturelle Wende zugunsten der Kirche
Hannover (epd). Der Präsident des Landeskirchenamtes in Hannover, Eckhart von Vietinghoff, beobachtet eine Wende des kulturellen Klimas zugunsten der Kirchen. "Die Aufgeschlossenheit für Glauben ...
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest!
-> Weihnachtsbotschaften aus den Kirchen
Gebetswoche für die Einheit der Christen
"Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen" (Mt 18,20) lautet das Thema des Gebetstags für die Einheit der Christen 2006, das von einer ökumenischen ...
Auf einen Blick (22.12.)
Holze-Stäblein predigt am Heiligen Abend in der ARD
Aurich/Lüne (epd). Die ostfriesische Landessuperintendentin Oda-Gebbine Holze-Stäblein wird am Heiligen Abend um 16.30 Uhr in der ARD zu sehen ...
Wenn Weihnachten zum Albtraum wird
Evangelische Lebensberater geben Tipps gegen den Festtagskoller
Von Matthias Dembski (epd)
Bremen (epd). Wenn Heiligabend naht, soll alles besinnlich und harmonisch laufen. Doch die Wirklichkeit ...
Kirche verzeichnet Trend zu Frühstückstreffs für Männer
Stade/Lüneburg (epd). In der Männerarbeit der hannoverschen Landeskirche werden Frühstückstreffs immer beliebter. Im zurückliegenden Jahr seien alleine im Elbe-Weser-Raum und in der Lüneburger ...
"Eine-Welt-Preis 2005" in Lüneburg verliehen
Lüneburg (epd). Der "Eine-Welt-Preis 2005" des Kirchlichen Entwicklungsdienstes (KED) in Niedersachsen ist am Mittwoch in Lüneburg verliehen worden. Erster Preisträger der mit insgesamt 5.000 Euro ...
Kurseelsorger für die Nordseeküste gesucht
Aurich (epd). Die evangelische Urlauberseelsorge sucht bundesweit Pastoren, die für einige Wochen an der Nordseeküste und den ostfriesischen Inseln arbeiten wollen. Die Kurseelsorger sollten in ...
Auf einen Blick (16.12.)
Krankenhäuser erwarten mehr Geld vom Patienten
Braunschweig/Rotenburg (epd). Die finanziellen Rahmenbedingungen für die Krankenhäuser müssen nach Auffassung der Niedersächsischen ...
Auf einen Blick (15.12.)
Bundesärztekammer zeichnet Göttinger Theologen aus
Hannover/Göttingen (epd). Die Bundesärztekammer in Berlin hat den Göttinger Theologen Udo Schlaudraff mit dem Ehrenzeichen der Deutschen ...
Landesbischöfin fordert von Bundesregierung Votum gegen Folter
Osnabrück/Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat die Bundesregierung zu einem klaren Votum gegen jegliche Form von Folter aufgefordert. Sie appellierte in einem ...
Auf einen Blick (14.12.)
Erste ökumenische Seemannsmission entsteht an der Weser
Brake/Kr. Wesermarsch (epd). Die bundesweit erste ökumenische Seemannsmission soll im Frühjahr an der Unterweser eröffnet werden. Die ...
"Offen gesagt ...": Weihnachten ohne Enkelkinder
„Offen gesagt …“ die christliche Talksendung aus der St. Pauli Kirche Hamburg mit Moderator Pastor Jan Dieckmann am 25. Dezember um 16.30 Uhr im NDR Fernsehen
Joachim Fuchsberger, „Blacky“, der ...
Täglich 2.000 Briefe an den Weihnachtsmann in Hildesheim
Hildesheim (epd). Das "Himmlische Postamt Himmelsthür" in Hildesheim hat bisher etwa 30.000 Weihnachtsbriefe an Kinder verschickt. Jeden Tag kämen 2.000 Briefe an den "Weihnachtsmann" herein, ...
Jugendkirche plant Talkshows für Fußball-Fans
Hannover (epd). Stoßgebete beim Fußball und göttlicher Beistand beim Kicken sind Themen einer neuen Talk-Reihe zur Fußball-Weltmeisterschaft
2006 in der hannoverschen Jugendkirche. "Wir wollen mit ...
Landesbischöfin: Flüchtlingsfamilien nicht auseinanderreißen
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat es als unverantwortlich bezeichnet, in Deutschland gut integrierte Flüchtlingsfamilien "auseinanderzureißen". Sie wandte sich ...
Auf einen Blick (9.12.)
Neuer Kuratoriumsvorsitzender für Ethik-Institut
Hannover (epd). Der hannoversche Mediziner, Professor Hartmut Küppers, ist neuer Kuratoriumsvorsitzender des Zentrums für Gesundheitsethik der ...
Auf einen Blick (8.12.)
Kirchliches Bildungszentrum kämpft ums Überleben
Bad Bederkesa (epd). Das Evangelische Bildungszentrum in Bad Bederkesa bei Bremerhaven kämpft um sein Überleben. Drohende Zuschusskürzungen durch ...
Die Sorge um Susanne Osthoff vor Gott bringen
Die Sorge um Susanne Osthoff vor Gott bringen
Kirchengemeinden sollen für Entführte beten
Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, bittet die ...
Landesbischöfin für mehr Gerechtigkeit auf dem Weltzuckermarkt
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat mehr Gerechtigkeit auf dem Weltmarkt für Zucker gefordert. Die Zuckerwirtschaft in Deutschland und der Europäischen Union müsse ...
Vizepräsident: Landeskirche setzt auf Kooperationen
Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche will künftig stärker auf Kooperationen setzen. Es sollten sich noch mehr Kirchengemeinden zusammenschließen und Synergie-Effekte nutzen, sagte der ...
Auf einen Blick (7.12.)
Zuwanderung ist Schwerpunkt bei der Akademie Loccum
Loccum/Kr. Nienburg (epd). Die Zuwanderung bildet einen Schwerpunkt im Programm der Evangelischen Akademie Loccum für das erste Halbjahr 2006. ...
„Früher gab´s Eier und Mettwurst für den Pastor“
Die Renaissance der Patronate in der Landeskirche Hannovers
Ihre Loge in der Kirche haben sie noch. „Jedes Jahr an Weihnachten sitzen wir in unserer Prieche“, erzählt Nadja von Grone, Patronin der ...
Kirchen: Suppenküche als Überlebenshilfe immer wichtiger
Hannover (epd). Die winterliche "Suppenküche" in Hannover wird nach den Erfahrungen der Kirchen immer wichtiger als Überlebenshilfe.
"Angesichts von fast 100 Besuchern täglich kann niemand mehr ...
Spitzengespräch Handwerk und Kirchen
„Im Grunde genommen sind wir in den Kirchengemeinden auch Handwerker, indem wir uns vor Ort um die Bedürfnisse unserer ‚Kunden’ kümmern“, dieses Resümee zog der Präsident des Landeskirchenamtes ...
Gedenken an tote Kinder in Bremen und Niedersachsen
Bremen/Hannover (epd). Verwaiste Eltern in Bremen und Niedersachsen erinnern am 11. Dezember in vielen Gottesdiensten an ihre toten Söhne und Töchter. Der zweite Sonntag im Dezember sei seit ...
Osnabrück: Landessuperintendentin fordert Hilfe für Schwache
Osnabrück (epd). Die Osnabrücker Landessuperintendentin Doris Janssen-Reschke hat die Kirche zu einem verstärkten Einsatz für die Schwachen und Hilflosen der Gesellschaft aufgefordert. Deren ...
„Adventsfrust und Adventslust”
Have a break – have a chat. Wer am zweiten oder dritten Adventssonntag eine Pause vom Backen, Basteln, Schmücken braucht, ist zum Internetchat der evangelischen Kirche unter www.chatseelsorge.de ...
Landeskirche stellt 120.000 Euro für Krisenregionen zur Verfügung
Mit insgesamt 120.000 Euro aus ihrem Katastrophenfonds unterstützt die Landeskirche drei Kooperationspartner, die in Afrika und Südasien Hilfe leisten.
Es erhalten jeweils 40.000 Euro:
- Das ...