Wohlfahrt lässt aus Protest Kita-Fachmesse platzen

Nachricht 18. November 2005

Hannover (epd). Aus Protest gegen eine Aufweichung der Kindergarten-Standards haben die Wohlfahrtsverbände Niedersachsens ihre Beteiligung an der Fachmesse "Kita bildet..." in Hannover zurückgezogen. Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege wertete es am Freitag als ersten Erfolg, dass die Messe am 24. November zum Fachkongress umgestuft werden musste. Das Kultusministerium lehnte eine Stellungnahme ab, ging aber nur noch von 2.000 Besuchern aus. Vor zwei Jahren kamen fast 5.000 Besucher.

Der Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft, Henning Brandes, kritisierte das geplante Modellkommunengesetz, nach dem die fünf beteiligten Kommunen die Mindeststandards für die Raumgröße in Kindertagesstätten absenken könnten. Hier werde "durch die Hintertür" versucht, die ohnehin niedrigen Standards aufzuweichen, befürchtete Brandes. Als Modellkommunen ausgewählt sind die Landkreis Cuxhaven, Emsland und Osnabrück sowie die Städte Lüneburg und Oldenburg. Der hannoversche Diakoniedirektor Brandes forderte die Landesregierung auf, zu ihren Zusicherungen zu stehen und auch hier das Kindeswohl zu beachten.

Das Bündnis für Kinder und Familien in Niedersachsen unterstützte den Protest der freien Träger, die in Niedersachsen mehr als zwei Drittel aller Kita-Plätze stellen. Das Bündnis hatte sich gebildet, um die Standards im Kindertagesstättengesetz zu verteidigen. Bei weniger als zwei Quadratmetern pro Kind könne der Kindergarten seiner Bildungsaufgabe nicht mehr gerecht werden, erklärte das Bündnis. Auch die Landesarbeitsgemeinschaft betonte, dass Kinder für ihre Entwicklung mehr Bewegungsspielraum brauchten.

Zur Landesarbeitsgemeinschaft gehören die Arbeiterwohlfahrt, die Caritas, das Deutsche Rote Kreuz, die Diakonie, die Jüdische Wohlfahrt und der Paritätische. In ihren 1.898 Kindertagesstätten unterhalten sie nach eigenen Angaben 141.268 Plätze. (epd Niedersachsen-Bremen/b3685/18.11.05)

Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen