September

30. September 2005

Handy der Bischöfin wird für guten Zweck versteigert

Osterode (epd). Das alte Handy der evangelischen Landesbischöfin Margot Käßmann soll im Internet für einen guten Zweck versteigert werden. Der Erlös dieser so genannten "Charity-Auktion" fließe zu ...

30. September 2005

Tacheles: Profit um jeden Preis - und wo bleibt der Mensch?

Tacheles am 4. Oktober 2005, 19.00 Uhr, Marktkirche Hannover

Mit Dr. Erhard Eppler, Ex-Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Bascha Mika, Chefredakteurin der taz, Karoline Beck, ...

29. September 2005

„Tötung auf Verlangen widerspricht biblischem Tötungsverbot“

Die Forderung, Tötung auf Verlangen oder, im Fall von schwer behinderten Kleinkindern oder schwer Dementen, sogar die Tötung ohne Einwilligung zuzulassen, ist nach Auffassung des Vizepräsidenten ...

29. September 2005

Landesbischöfin fordert Bleiberecht für integrierte Flüchtlinge

Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann will sich dafür einsetzen, dass gut integrierte Flüchtlingsfamilien dauerhaft in Deutschland bleiben können. "Mit großer Besorgnis ...

28. September 2005

Jugendkirchen boomen

Lust auf Kirche machen -
Jugendkirchen boomen und gelten als Innovation für die kriselnde Jugendarbeit

Von Bettina von Clausewitz (epd)

Oberhausen/Hannover (epd). "Hier sind nicht so langweilige ...

28. September 2005

Auf einen Blick (28.9.)

Größte Solaranlage auf Kirchendach nimmt Betrieb auf
Seckenhausen/Kr. Diepholz (epd). Die derzeit größte Solarstromanlage auf einem deutschen Kirchendach wird zum Erntedankfest am Sonntag in ...

28. September 2005

Wettbewerb für beste christliche Websites eröffnet

Petri Heil für den EKD-Internet-Award "WebFish 2006" der evangelischen Kirche. Zum zehnten Mal können christliche Onlineangebote sich die Auszeichnung an Land ziehen. Prämiert werden die besten ...

27. September 2005

Talksendung "Offen gesagt": Streit ums Erbe

„Offen gesagt …“ die christliche Talksendung aus der St. Pauli Kirche Hamburg mit Moderator Pastor Jan Dieckmann am 02. Oktober um 15.30 Uhr im NDR Fernsehen

Wenn Eltern sterben, dann ist oft ...

27. September 2005

Auf einen Blick (27.9.)

Ethik-Zentrum erwartet Rechtsstreit um Suizidbeihilfe
Hannover/Loccum (epd). Nach der Gründung des Sterbehilfe-Vereins "Dignitas-Deutschland" in Hannover erwartet das Zentrum für Gesundheitsethik ...

26. September 2005

Landesbischöfin und Sozialministerin: Dignitas ist Schritt in die falsche Richtung

„Sterben ist ein gewichtiges Thema, das nicht verdrängt werden darf. Nur allzu oft werden Todkranke mit ihren Wünschen und Ängsten in unserem Land ausgegrenzt. An diesem Punkt müssen wir ...

22. September 2005

12. Europäischer Kongress für Theologie in Berlin beendet

„Reformdiskussion braucht Kompetenz von Theologie und Kirche“
12. Europäischer Kongress für Theologie in Berlin beendet

Das Gewaltpotential der Religionen und der konstruktive Beitrag, den die ...

22. September 2005

Akademien gegen gesellschaftlichen Rückzug der Kirche

Berlin/Loccum (epd). Der Vorsitzende der Evangelischen Akademien in Deutschland, Fritz Erich Anhelm, hat die Kirchen vor einem Rückzug aus der Gesellschaft gewarnt. "Die Kirche muss über ihre ...

22. September 2005

Schweizer Sterbehilfe-Organisation kommt nach Hannover

Hannover (epd). Die Schweizer Sterbehilfe-Organisation "Dignitas" will nach eigenen Angaben am Montag in Hannover ihre erste Zweigstelle außerhalb Zürichs gründen. Die Organisation hat in den ...

21. September 2005

Taschenbuch fasst Beiträge des Kirchentags zusammen

Hannover/Fulda (epd). Die wichtigsten Beiträge des 30. Deutschen Evangelischen Kirchentags in Hannover sind jetzt in einem Taschenbuch zusammengestellt. Ausgewählt wurden Texte aus Vorträgen, ...

21. September 2005

25. September: Landeskirchlicher Jugendsonntag

In vielen Kirchen der hannoverschen Landeskirche werden am kommenden Sonntag die Kanzeln und Altäre von Jugendlichen übernommen. Sie feiern den (alljährlich stattfindenden) landeskirchlichen ...

21. September 2005

Pastoren entwickeln Wander-Gottesdienst für Kirchenkreis

Mit Abraham und Sarah die Kirche neu entdecken - Pastoren entwickeln Wander-Gottesdienst für Kirchenkreis

Von Martina Schwager (epd)

Osnabrück (epd). Der Gottesdienst hat längst begonnen. Doch die ...

20. September 2005

Unternehmen für hervorragende Beschäftigungspolitik von EKD ausgezeichnet

Fünf weitere Firmen werden mit dem Arbeitsplatzsiegel der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ARBEIT PLUS ausgezeichnet. Für die Bewag AG & Co. KG, die Deutsche Kreditbank AG (DKB), die ...

20. September 2005

Evangelische Lebensberatung will Eltern stark machen

"Viele trauen sich Erziehung nicht mehr zu"
Evangelische Lebensberatung will Eltern stark machen

Von Dieter Sell (epd)

Rotenburg/Wümme (epd). In der Schule hat sich der neunjährige Mark (Name ...

20. September 2005

Seniorenakademie wird am Donnerstag eröffnet

Maßgeschneidert für Hannovers Senioren - Evangelische Akademie öffnet am Donnerstag ihre Türen

Von Carina Reichert (epd)

Hannover (epd). Professor Axel Denecke weiß genau, wovon er redet. Zehn ...

19. September 2005

Niedersachsens evangelische Frauenklöster sollen mit neuem Leben erfüllt werden

Ein Schatz von Frauen für Frauen -
Niedersachsens evangelische Frauenklöster sollen mit neuem Leben erfüllt werden - (mit Bild)

Von Ulrike Millhahn (epd)

Hannover (epd). Gabriele Siemers hat viel ...

16. September 2005

Gemeindetreffen auf dem Acker

Von Michael Grau (epd)
Sarstedt (epd). Pastorin Andrea Burgk-Lempart zieht sich an diesem Sonnabend wieder ihre schwarzen Gummistiefel an. Denn auf einem Acker in Wätzum bei Hildesheim wartet eine ...

16. September 2005

Tacheles: Profit um jeden Preis– und wo bleibt der Mensch?

Tacheles am 4. Oktober 2005
19.00 Uhr, Marktkirche Hannover

Mit Dr. Erhard Eppler, Ex-Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Bascha Mika, Chefredakteurin der taz, Karoline Beck, ...

16. September 2005

Diakonie-Präsident bezieht Position zu sogenannten "Ehrenmorden"

Berlin, den 16. September 2005. "Wir können es nicht dulden, dass auf deutschem Boden junge ausländische Frauen hingerichtet werden, weil sie ihre eigenen Vorstellungen vom Leben haben. Solche ...

15. September 2005

Landesbischöfin gesteht Versäumnisse während NS-Zeit ein

Hannover/Stade (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat sich für die Versäumnisse der Kirche im Fall des von den Nazis gedemütigten Stader Pastors Johann Gerhard Behrens ...

15. September 2005

Auf einen Blick (15.9.)

Kirche verkauft fairen Ball zur Fußball-WM
Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 einen fair gehandelten Fußball auf den Markt ...

15. September 2005

Diakonie-Perspektiven: Flüchtingsschutz

Kein Mensch darf verloren gehen - Diakonie-Perspektiven

Berlin, 15. September 2005 "14 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund, die in der Bundesrepublik leben, erwarten von uns, dass wir ...

14. September 2005

EKD und polnische Kirchen für Fortschritt bei Versöhnung

Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und der Polnische Ökumenische Rat haben zu weiteren Fortschritten im deutsch-polnischen Versöhnungsprozess gemahnt. Eine Reihe von ...

14. September 2005

Experte fordert Umbau der Kirche

Rotenburg/Wümme (epd). Pastoren müssen sich nach Auffassung des Theologen und Soziologen Rüdiger Schloz auf ihre Aufgaben als Seelsorger und Prediger konzentrieren. Angesichts zurückgehender ...

12. September 2005

"Offen gesagt": Scheidung nach der Silberhochzeit

„Offen gesagt …“ die christliche Talksendung aus der St. Pauli Kirche Hamburg mit Moderator Pastor Jan Dieckmann am 18. September um 15.30 Uhr im NDR Fernsehen

„Alte Liebe rostet nicht“ heißt es im ...

12. September 2005

Amnesty: Jede dritte Frau auf der Erde hat Gewalt erlebt

Hannover (epd). Jede dritte Frau auf der Erde hat nach Schätzungen von amnesty international schon einmal eine schlimme Gewalterfahrung gemacht. "Damit ist mindestens ein Sechstel der ...

12. September 2005

Auf einen Blick (12.9.)

Kirchliche Männerarbeit fordert gerechtes Bildungssystem
Bad Bederkesa (epd). Die Männerarbeit der hannoverschen Landeskirche hat sich für ein Bildungssystem mit gleichen Zugangschancen für alle ...

08. September 2005

Einführung von Thomas Höflich als Superintendent

Pastor Thomas Michael Höflich hat seine Dienstgeschäfte als neuer Superintendent am 1. September aufgenommen. Am Freitag, dem 9. September, um 18 Uhr wird er in einem Gottesdienst in der ...

08. September 2005

Diakonie-Präsident: „Das Thema Pflege gehört ganz oben auf die Agenda“

Berlin, den 6. September 2005. Aktuellen Hochrechnungen des statistischen Bundesamtes zufolge wird im Jahr 2050 die Hälfte der Bevölkerung älter als 48 Jahre sein und ein Drittel 60 Jahre oder ...

08. September 2005

Evangelische Beteiligung an der "Einheitsübersetzung" der Bibel nicht mehr möglich

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat der Deutschen Bischofskonferenz am 7. September 2005 mitgeteilt, dass die Voraussetzungen für die Mitwirkung der EKD an der geplanten ...

07. September 2005

Auf einen Blick (7.9.)

Kirchengemeinden helfen Hurrikan-Opfern in New Orleans
Northeim (epd). Evangelische Kirchengemeinden in Niedersachsen haben zu Spenden für die Hurrikan-Opfer im Süden der USA aufgerufen. Die ...

07. September 2005

Spitzengespräch Kirchen - Sport in Frankfurt

Am Mittwoch, den 7. September 2005, trafen sich in Frankfurt am Main Delegierte des Deutschen Sportbundes (DSB) unter Leitung seines Präsidenten Manfred von Richthofen, der Deutschen ...

07. September 2005

Missionswerk kürzt Ausbildung und schließt Häuser

Hermannsburg/Hildesheim (epd). Das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen will seine Ausbildung von Theologen in Hermannsburg bei Celle reduzieren und seine Außenstelle in ...

06. September 2005

Aus der EKD (6.9.)

Johannes Rau hat Karl-Barth-Preis erhalten
„Eine Kraft der Versöhnung ist das Reden und Wirken, das Sagen und Bewegen von Johannes Rau.“ Mit diesen Worten lobt der Vorsitzende des Rates der ...

06. September 2005

21 September - Internationaler Gebetstag für den Frieden

Der Ökumenische Rat der Kirchen beteiligt sich zum zweiten Mal am Internationalen Tag des Friedens, der von den Vereinten Nationen ausgerufen worden ist, und lädt christliche Gemeinden in aller ...

05. September 2005

Auf einen Blick (5.9.)

Diakonie-Präsident begrüßt Entscheidung zur enteralen Ernährung
Berlin, 2. September 2005. Diakonie-Präsident Dr. h. c. Jürgen Gohde begrüßt ausdrücklich die Entscheidung des ...

05. September 2005

- Zur Woche der Diakonie -

Sozialministerin fordert verlässliche Kinderbetreuung

Verden (epd). Die niedersächsische Sozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat eine "gute, verlässliche und finanzierbare ...

05. September 2005

Vizepräsident: Christentum hat Konkurrenz bekommen

Hannover (epd). Die evangelische Kirche braucht nach Auffassung des Geistlichen Vizepräsidenten im hannoverschen Landeskirchenamt, Martin Schindehütte, in Zukunft offene, dialogfähige und ...

03. September 2005

Birkenhof bietet Jobgarantie gegen Weihnachtsgeld

Hannover (epd). Die diakonische Einrichtung "Birkenhof" in Hannover stellt ihre rund 700 Mitarbeiter vor die Wahl, für eine dreijährige Garantie des Arbeitsplatzes zunächst auf einen Teil ihres ...

02. September 2005

Solidarität mit den Opfer in den Südstaaten der USA

Erschütternd und kaum zu begreifen seien die Bilder, die aus dem Katastrophengebiet der Südstaaten der USA zu sehen seien, erklärte der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in ...

01. September 2005

Landesweite Eröffnung der Woche der Diakonie

Hannover, 1. September 2005. Am kommenden Sonntag (4.9.2005) wird die landesweite Woche der Diakonie 2005 mit Sozialministerin Ursula von der Leyen in Verden eröffnet. Die diesjährige ...

01. September 2005

EKD-Jubiläum: Weitreichende Reform des Protestantismus vereinbart

Hannover (epd). Am 60. Jahrestag der Gründung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist eine weit reichende Reform der protestantischen Strukturen in Deutschland vereinbart worden. Die EKD ...