Protestanten unterzeichnen historischen Vertrag
Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die beiden großen konfessionellen Zusammenschlüsse von Lutheranern und Unierten haben einen historischen Kooperationsvertrag ...
„Kein Mensch darf verloren gehen“ – Diakonie - Grundsatzpositionen
Familie
„Frauen, die nicht wissen, wer ihr Kind betreut, wenn sie arbeiten wollen, bekommen gar nicht erst Kinder!“
Berlin, den 30. August 2005 „Wenn wir wollen, dass das Modell Familie in ...
Auf einen Blick (31.8.)
Die EKD wird heute 60 Jahre alt!
Siehe: www.ekd.de
+++
Ratstagung des Lutherischen Weltbundes (LWB) in Jerusalem vom 31.8. bis 6.9. / Berichterstattung unter www.lutheranworld.org
+++
Hannover: ...
Nachrichten aus der Diakonie
Diakonie: Armut unter Familien nimmt zu
Hannover (epd). Das Diakonische Werk der hannoverschen Landeskirche beobachtet eine zunehmende Armut unter Familien. "Kinder sind das Armutsrisiko Nummer ...
Auf einen Blick (30.8.)
Oberlandeskirchenrat Elgeti tritt mit 65 in Ruhestand
Hannover (epd). Oberlandeskirchenrat Axel Elgeti geht in den Ruhestand. Der promovierte Jurist arbeitete seit 1981 im Landeskirchenamt in ...
EKD und konfessionelle Zusammenschlüsse unterzeichnen Vertrag
Von Rainer Clos (epd)
Frankfurt a.M./Hannover (epd). Eine pompöse Zeremonie ist nicht geplant. Wenn Repräsentanten der Evangelischen Kirche in Deutschland(EKD) sowie der konfessionellen ...
60 Jahre EKD
Neubeginn zwischen Schuld und Trümmern
Am 31. August vor 60 Jahren wurde die Evangelische Kirche in Deutschland gegründet
Von Michael Grau (epd)
Hannover/Treysa (epd). Die Anzüge waren abgenutzt, ...
Landesbischöfin: Zu viele Sterbende werden allein gelassen
Hannover (epd). Sterben und Tod sind nach Auffassung der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann Themen, das die ganze Gesellschaft angehen. "Rund 800.000 Menschen pro Jahr sterben in unserem ...
Gesunde Ernährung bei uns - Ernährungssicherung im Sudan
BROT FÜR DIE WELT wirbt in Schulanfängergottesdiensten für Ernährungssicherung und Konfliktbewältigung
Am kommenden Samstag ist in Niedersachsen Schulanfang. BROT FÜR DIE WELT beteiligt sich an ...
Kein Mensch darf verloren gehen - Diakonie-Perspektiven
„Ermutigen und Befähigen“ – Gute Ausbildung und Berufsabschlüsse für Jugendliche ein Muss!
Berlin, den 23.August 2005. „Bildung muss künftig noch viel stärker als bisher der Schlüssel für Teilhabe ...
Auf einen Blick (26.8.)
"Woche der Diakonie" zu Armut und Hartz IV
Verden/Hannover (epd). Die Auswirkungen der Arbeitsmarktreform Hartz IV auf die Armutsentwicklung bestimmen thematisch die niedersächsische "Woche der ...
Erster Spatenstich beim Tsunami-Hilfe-Projekt des Missionswerks
Hermannsburg. Eine "monumentale Versammlung" war laut einer E-Mail aus dem südindischen Chennai bei dem feierlichen "Ersten Spatenstich"
am 11. August anwesend, der in der Region Kancheepuram im ...
Auf einen Blick (24.8.)
Gottesdienstentwurf zur Einschulung
Das Evangelische Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik - Michaeliskloster hat einen Gottesdienst zur Einschulung entworfen:
-> www.evlka.de/einschulung
+++
...
Landesbischöfin unterstützt weltweite Aktion gegen Armut
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat sich an der weltweiten Kampagne "Deine Stimme gegen Armut" beteiligt. Am Mittwoch unterzeichnete sie vor dem Oxfam-Shop in ...
Kinderzirkus Giovanni tritt auf
„Die Stars gehen alle noch zur Schule.“ So lautete die Überschrift über den ersten Presseartikel über den Kinderzirkus Giovanni vor über 20 Jahren. Inzwischen sind aus den Artisten der ersten ...
Landesbischöfin: Trennungen der Reformation bestehen fort / Interview im Wortlaut
G e n f (idea) – Ohne Neid schaut die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann auf den katholischen Weltjugendtag mit bis zu einer Million Teilnehmern in Köln zurück. Allerdings sind für sie ...
Auf einen Blick (22.8.)
Köhler und Bischof Huber bei Trauerfeier in Taizé
Hannover/Berlin (epd). An der Beisetzung des Taizé-Gründers Roger Schutz an diesem Dienstag nehmen aus Deutschland Bundespräsident Horst Köhler ...
Hannover startet Lernprogramm für Migranten-Kinder
Hannover (epd). In Hannover als erster Stadt in Niedersachsen startet im September ein Spiel- und Lernprogramm für Migranten-Eltern mit ihren Kindern im Vorschulalter. Das Diakonische Werk ...
„Ökumene der Profile“
Ansprache des Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
Bischof Wolfgang Huber
bei der Begegnung mit Papst Benedikt XVI.
am 19. August 2005 in Köln
Mit den römisch-katholischen ...
Familienpolitik ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Die Frage nach einer familien- und kinderfreundlicheren Gestaltung unseres Landes zählt für den Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, zu den ...
Auf einen Blick (18.8.)
Evangelische Radiosendungen für unterwegs
Kirchenprogramm für digitale Abspielgeräte
Als erste kirchliche Redaktion bietet der Evangelische Kirchenfunk Niedersachsen (ekn) zusammen mit dem ...
„Kein Mensch darf verloren gehen“ - Diakonie-Perspektiven
Berlin, 16.8.2005. „Solange der erste Arbeitsmarkt de facto keine verfügbaren Stellen bietet, solange können die Hartz-IV-Reformen nicht wirklich greifen“. Diese Auffassung vertritt der Präsident ...
13 diakonische Projekte erhalten weitere Förderung
Projekt „Diakonische Gemeinde“ unterstützt Initiativen mit 65.000 Euro
13 der 43 diakonischen Projekte, die mit dem Siegel „Diakonische Gemeinde“ ausgezeichnet wurden, erhalten nun weitere ...
Evangelische Männer besorgt über häusliche Gewalt
Braunschweig (epd). Noch immer werden in Deutschland hunderte von Kindern nach Einschätzung der evangelischen "Männerarbeit" in ihren Familien bis zur Todesfolge misshandelt. Die Zahl der Kinder, ...
Auf einen Blick (12.8.)
Bundespräsident besucht Förder-Einrichtung in Hannover
Hannover (epd). Bundespräsident Horst Köhler wird am 25. August die diakonische Einrichtung "Pro Beruf GmbH" in Hannover besuchen. Köhler ...
„Fair danken beim Kirchenkaffee“
Zum fairen Umgang miteinander – global und regional – ruft der Kirchliche Dienst auf dem Lande in seiner Arbeitshilfe zum diesjährigen Erntedankfest auf. Gerade vor dem Hintergrund größter ...
Erneuter Führungswechsel bei der Kästorfer Diakonie
Gifhorn (epd). Die Diakonischen Heime Kästorf e.V. bei Gifhorn stehen vor einem erneuten Führungswechsel. Der vor zwei Jahren als Sanierer angetretene Betriebswirtschaftler Udo Brüning scheidet ...
Gottesdienstentwurf zur Einschulung
Das Evangelische Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik - Michaeliskloster hat einen Gottesdienst zur Einschulung entworfen:
Tagung der Societas Liturgica
Ökumenische Gemeinsamkeiten der Liturgie stärken
Dresden – Auf die „ökumenische Dimension“ der Liturgie hat der Präsident der Societas Liturgica, Pastor i.R. Dr. Ottfried Jordahn (Hamburg), ...
Schwebende Kulturdenkmäler
Von Dieter Sell (epd)
Stade (epd). Langsam streicht Gerhard Frankenstein mit feinem Schleifpapier über den elegant geschwungenen Rumpf der "Christiana". Unter den Händen des Restaurators wird das ...
Auf einen Blick (5.8.)
Amnesty-Generalsekretärin referiert in Hannover
Hannover (epd). Die Generalsekretärin von amnesty international Deutschland, Barbara Lochbihler, wird am 10. September in Hannover über das Thema ...
Existenz von Atomwaffen ist untragbares Risiko
In der Atombombe, die am 6. August 1945 auf Hiroshima abgeworfen wurde, scheine "alle Bosheit, die menschliche Vernichtungswut sich ausdenken mag" vereinigt zu sein, so der Vorsitzende des Rates ...
"Weggemeinschaft Pilgerweg Loccum-Volkenroda" gegründet
Bei einem Treffen im Kloster Bursfelde an der Weser wurde kürzlich die „WG-Pilgerweg“ gegründet: Diese Abkürzung steht für „Weggemeinschaft Pilgerweg Loccum-Volkenroda“. Die sechs ...
"Sommeruni" über Recht und Gesetz in den Religionen
Loccum (epd). In einer "Interreligiösen Sommeruniversität" diskutiert die Evangelische Akademie Loccum "Recht und Gesetz in jüdisch-christlich-muslimischer Perspektive". Unter der Frage "Wonach ...
Theologische Ausbildung in der EKD
Für den Weg der Kirche in die Zukunft werden die Qualität der theologischen Ausbildung und die allgemeine Wertschätzung theologischer Orientierung von ausschlaggebender Bedeutung sein. Davon sind ...
Hiroshima-Gedenken in Hannovers Aegidienruine
Hannover (epd). Mit Meditationen, Gebeten und einer Kunst-Aktion wollen hannoversche Kirchen und Religionsgemeinschaften am 6. August an den 60. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima ...
Landesbischöfin: Welt muss dringend Armut in Afrika bekämpfen
Hannover/Berlin (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat die Weltgemeinschaft dazu aufgefordert, ihren Blick dringend auf die Armut in Afrika zu richten. Nur so könne das ...