Förderpreis sucht Projekte gegen Jugendarbeitslosigkeit

Nachricht 29. Juli 2005

Hannover (epd). Für den "Deutschen Förderpreis Jugend in Arbeit", der mit insgesamt 3,4 Millionen Euro ausgestattet ist, werden noch innovative Konzepte und Projekte für den Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit in Niedersachsen gesucht. Der vom Bundeswirtschaftsministerium und der Bundesagentur für Arbeit ausgeschriebene Wettbewerb sieht nach Angaben der Veranstalter von Mittwoch für jedes Bundesland zweckgebundene Förderpreise von 150.000 Euro für die jeweiligen Landessieger vor.

In Niedersachsen werde im kommenden Januar eine Jury, der unter anderen CDU-Sozialministerin Ursula von der Leyen angehört, die besten Beiträge auswählen und prämieren. Ausgezeichnet werden Projekte und Konzepte, die einen vorbildlichen Beitrag zur Stabilisierung und beruflichen Integration von Arbeitslosengeld- II-Empfängern unter 25 Jahren leisten, heißt es.

Die Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit, Übertragbarkeit und nachhaltige Wirkung der eingereichten Ideen sollen bei der Auswahl berücksichtigt werden. Nähere Informationen gibt es unter der Info-Hotline 0180/100 28
66 oder im Internet unter www.foerderpreis-jugend.de. (epd
Niedersachsen-Bremen/b2552/27.07.05)
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen