Auf einen Blick (17.6.)

Nachricht 17. Juni 2005

-> Berichte zur Feier des Loccumer Vertrags

Synode diskutiert Perspektiven für Landeskirche Hannover
Hannover (epd). "Zukunft gestalten" ist ein zentrales Thema der hannoverschen Landessynode, die vom 29. Juni bis zum 2. Juli tagt. Ein Perspektivausschuss wird dem Kirchenparlament in Hannover Vorschläge vorstellen, wie der Haushalt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers in den nächsten fünf Jahren um 80 Millionen Euro heruntergefahren werden kann. 2004 betrug er noch fast 520 Millionen Euro. In zahlreichen Arbeitszweigen der Kirche hat sich bereits Besorgnis geäußert, nachdem der Ausschussbericht vorzeitig öffentlich bekannt wurde.

Die 98 Synodalen aus dem Raum zwischen Ostfriesland und Südniedersachsen tagen am Mittwoch zunächst im Michaeliskloster in Hildesheim zum Thema Gottesdienst und Kirchenmusik. Am Donnerstag stellt der Vorsitzende des Perspektivausschusses, Rolf Bade, in Hannover die Vorschläge für die Zukunft der Landeskirche angesichts sinkender Einnahmen vor. Über das weitere Vorgehen wird die Synode zum Schluss am Sonnabend entscheiden.

Am Freitag hält Landesbischöfin Margot Käßmann ihren Bericht. Davor werden Förderpreise der Landeskirche für innovative Projekte verliehen.
Die Sitzungen der Synode finden in der Henriettenstiftung statt und sind öffentlich. (epd Niedersachsen-Bremen/b2103/16.06.05)

Berichterstattung während der Synode:
www.evlka.de/synode

+++

Hameln lädt zum norddeutschen Gospelfest ein
Hameln (epd). Hameln richtet im September das vierte Norddeutsche Gospelchortreffen aus. Teilnehmen werden etwa 600 Sängerinnen und Sänger aus 20 Chören, teilte der evangelische Superintendent Philipp Meyer am Freitag mit. Bei dem Festival vom 23. bis 25. September werden unter anderem rund 1.000 Besucher zu einer "Gospel-Nacht" in der Rattenfängerhalle erwartet.

"Die rhythmische und gefühlvolle Gospel-Musik ist ein überzeugender Ausdruck des christlichen Glaubens, wie er besser nicht in unsere Zeit passen könnte", sagte Meyer. Das Treffen soll mit einer Reihe kleinerer Konzerte einzelner Gospelchöre in Kirchen und anderen Aufführungsorten beginnen. Die Sängerinnen und Sänger, überwiegend aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen, werden in Kirchengemeinden der Stadt übernachten.
Dort werden sie am Sonntag in den Gottesdiensten singen.

Geplant sind weiterhin Gospel-Workshops und ein Open-Air-Konzert zum Abschluss des Festivals in der Hamelner Innenstadt. Zwischen evangelischen und katholischen Sängern werde bei dem Treffen kein Unterschied gemacht, sagte Meyer: "Gospelchöre sind eine ökumenische Bewegung, deshalb sind wir auch ein ökumenisches Festival." An den Planungen beteiligen sich unter anderem der Gospelchor Holtensen mit etwa 60 Sängern, der Gospelchor "Salt 'n Light" sowie der "Hamelner Singkreis". (epd Niedersachsen-Bremen/b2112/17.06.05)

Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen
+++

Bundesweites Interesse an Northeimer "Leitbild"-Heft
Northeim (epd). Eine vom evangelischen Kirchenkreis Leine-Solling veröffentlichte Leitbild-Broschüre stößt auf bundesweite Resonanz.
"Kirchenmitarbeiter von Wolfsburg bis Karlsruhe interessieren sich für unsere Leitgedanken und fordern die Broschüre an", sagte am Freitag Superintendent Heinz Behrends. In dem 88 Seiten starken Heft beschreiben alle Gemeinden des Kirchenkreises ihre Ziele und Aufgaben.
Sie waren zuvor von einer so genannten Leitbild-Arbeitsgruppe befragt worden (www.leine-solling.de). (epd Niedersachsen-Bremen/b2106/17.06.05)