Hermann Barth neuer Präsident des Kirchenamtes
Der Theologe Hermann Barth wird der nächste Präsident des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Dies hat der Rat der EKD beschlossen und darüber am Donnerstag, 30. Juni, mit ...
Evangelische Landessynode in Hildesheim eröffnet
Hildesheim/Hannover (epd). Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Hildesheimer St. Michaeliskirche ist am Mittwoch die Frühjahrstagung der hannoverschen Landessynode ...
Klagemauer für Erhalt der Evangelischen Fachhochschule
Hannover (epd). Mit einer Klagemauer haben rund 70 Studenten und Mitarbeiter am Mittwoch gegen eine drohende Schließung der Evangelischen Fachhochschule Hannover protestiert. Unter Gongschlägen ...
"Offen gesagt...": Patientenverfügung – Fluch oder Segen?
„Offen gesagt …“ die christliche Talksendung aus der St. Pauli Kirche Hamburg mit Moderator Pastor Jan Dieckmann am 03. Juli um 15.30 Uhr im NDR Fernsehen
Am Lebensende friedlich und ohne Schmerzen ...
Auf einen Blick (28.6.)
Synode diskutiert Perspektiven für Landeskirche Hannover
Hannover (epd). "Zukunft gestalten" ist ein zentrales Thema der hannoverschen Landessynode, die vom 29. Juni bis zum 2. Juli tagt. Ein ...
Zwischen Show und Glaubensstrenge - orientierungslose Kirche?
Tacheles am 5. Juli 2005
19.00 Uhr, Marktkirche Hannover
Mit Bischof Wolfgang Huber, Ratsvorsitzender der EKD, Maria von Welser, Direktorin des NDR-Landesfunkhauses Hamburg, Christian Nürnberger, ...
Evangelische Stadtakademie Hannover auf Region erweitert
Hannover (epd). In Burgdorf bei Hannover wird am Dienstag eine "Evangelische Regional- und Stadtakademie im Sprengel Hannover" gegründet.
Sie solle Bildungs- und Kulturveranstaltungen organisieren ...
Land und Institut wollen benachteiligte Kinder fördern
Hannover (epd). Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen und das Land wollen mit einem gemeinsamen Modellversuch Kinder aus sozial stark benachteiligten Familien fördern. Für diese ...
Experten diskutieren über medizinische Versorgung am Lebensende
"Liebe zu den Menschen und zur Wahrheit" - Experten diskutieren über medizinische Versorgung am Lebensende
Von Karen Miether (epd)
Winsen/Kr. Harburg (epd). Im Beruf von Regina Greiner sind ...
Bundeswehr-Major nach Befehlsverweigerung freigesprochen
Leipzig/Hannover (epd). Das Bundesverwaltungsgericht hat einen Major der Bundeswehr freigesprochen, der den Irak-Krieg nicht unterstützen wollte. Der verfassungsmäßige Grundsatz der ...
Auf einen Blick (21.6.)
Janssen-Reschke für Sprengel Osnabrück/Ostfriesland
Osnabrück (epd). Die evangelische Landessuperintendentin Doris Janssen-Reschke hält eine Zusammenlegung der Sprengel Osnabrück und Ostfriesland ...
Kinderhospiz erhielt Spenden von zwei Millionen Euro
Syke/Kr. Diepholz (epd). Das Kinderhospiz "Löwenherz" in Syke bei Bremen hat im vergangenen Jahr 2,08 Millionen Euro an Spenden erhalten.
Etwa 400.000 Euro davon fließen in die Aufnahme und Pflege ...
Landeskirche begrüßt Kooperation von Kirche und Schule
Osnabrück/Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche unterstützt ein Pilotprojekt von acht Kirchengemeinden in und um Osnabrück zur Zusammenarbeit von Kirche und Schule. Die Gemeinden wollen ...
Auf einen Blick (20.6.)
Mission will Passanten Probleme der Blinden vermitteln
Hannover (epd). Bei einem "Erlebnisgang" mit Taststock können Passanten in der hannoverschen Innenstadt von Dienstag an nachempfinden, welche ...
EKD hält an Loyalitätsrichtlinie für Mitarbeiter fest
Berlin/Hannover (epd). Trotz massiver Kritik von Mitarbeitervertretern und der Gewerkschaft ver.di will der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) eine bundesweite Loyalitätsrichtlinie ...
Rat der Konföderation: Landesbischof Friedrich Weber übernimmt Vorsitz
Landesbischof Dr. Friedrich Weber (Braunschweig)ist am Donnerstag, 16. Juni, in Loccum zum Ratsvorsitzenden der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen gewählt worden. Er übernimmt ...
Auf einen Blick (17.6.)
-> Berichte zur Feier des Loccumer Vertrags
Synode diskutiert Perspektiven für Landeskirche Hannover
Hannover (epd). "Zukunft gestalten" ist ein zentrales Thema der hannoverschen Landessynode, ...
von Vietinghoff: Kirche kann nicht mehr alles überall tun
Hannover (epd). Der Kirchenamtspräsident Eckhart von Vietinghoff hat angesichts der Sparpläne in der hannoverschen Landeskirche vor Panikmache gewarnt. "Angst vor der Zukunft wäre unchristlich", ...
Ministerpräsident und Bischöfe würdigen Loccumer Vertrag
Loccum (epd). Das Land Niedersachsen und die fünf evangelischen Landeskirchen haben am Donnerstag in Loccum bei Nienburg das 50-jährige Bestehen des Loccumer Vertrages gefeiert. "Der Vertrag hat ...
Fünfzig Jahre Loccumer Vertrag: Vortrag von Wolfgang Huber im Wortlaut
Bischof Dr. Wolfgang Huber
Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
(Es gilt das gesprochene Wort)
Fünfzig Jahre Loccumer Vertrag
Das öffentliche Wirken der Kirche und seine ...
Jubiläumsfeier zum "Loccumer Vertrag"
Ein halbes Jahrhundert Partnerschaft von Land und Kirche
Von Ulrike Millhahn (epd)
Hannover/Loccum (epd). Die Kosten wurden gerecht geteilt, als das Land Niedersachsen und die fünf evangelischen ...
Surborg führt wieder Synodalgruppe Offene Kirche
Wolfsburg (epd). Die Synodalgruppe Offene Kirche in der hannoverschen Landeskirche hat ihren bisherigen Vorsitzenden Jörn Surborg einstimmig in seinem Amt bestätigt. Der Journalist aus Wolfsburg ...
Auf einen Blick (15.6.)
Öffentlichkeitspastor erklärt das Kirchenjahr
Norden/Kr. Aurich (epd). Der Öffentlichkeitspastor des evangelisch-lutherischen Sprengels Ostfriesland, Jörg Buchna, hat ein Buch über das Kirchenjahr ...
Schröder: Forschung an embryonalen Stammzellen ausweiten - Kritik von CDU, Grünen und Kirchen
Göttingen/Berlin (epd). Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, die gesetzlichen Vorschriften für die Forschung mit embryonalen Stammzellen zu lockern. Die ...
"Der Mensch hinter den Schulden"
Woche der Schuldnerberatung vom 13. bis 17. Juni 2005
So früh wie möglich fachkundige anerkannte Beratungsstellen aufsuchen - das ist der einhellige Rat, den alle Schuldnerberatungsstellen Menschen ...
Experten werben für gastfreundliche Kirchen
Hermannsburg/Kr. Celle (epd). Experten aus den Bereichen Kirchenpädagogik und Tourismus haben am Wochenende in Hermannsburg für gastfreundliche Kirchen geworben. Immer mehr Menschen besuchten ...
"Ein freier Staat erkennt eine freie Kirche an"
Von Vietinghoff zum 50-jährigen Bestehen des Loccumer Vertrags (epd-Interview)
Hannover/Loccum (epd). Die evangelischen Kirchen und das Land Niedersachsen werden am 16. Juni im Kloster Loccum das ...
Zehn Jahre Zentrum für Gesundheitsethik in Hannover
Hannover/Loccum (epd). Das Zentrum für Gesundheitsethik der hannoverschen Landeskirche feiert sein zehnjähriges Bestehen. Bei der Jubiläumsveranstaltung in Hannover am 17. und 18. Juni werden ...
Frauenwerks-Referentin wechselt von Aurich nach Stade
Stade/Aurich (epd). Die Diakonin und Religionspädagogin Susanne Decker-Michalek (47) übernimmt ab September die Referentinnenstelle für Frauenarbeit der hannoverschen Landeskirche im Sprengel ...
Ein halbes Jahrhundert Partnerschaft von Land und Kirche
Jubiläumsfeier zum "Loccumer Vertrag" mit rund 900 Gästen
Von Ulrike Millhahn (epd)
Hannover/Loccum (epd). Die Kosten werden gerecht geteilt, wenn das Land Niedersachsen und die fünf evangelischen ...
Akademie Loccum diskutiert Zuwanderung und Medizinethik
Loccum (epd). Zuwanderung, Medizinethik, Jugend und Bildung sind die Schwerpunktthemen im Programm der Evangelischen Akademie Loccum für das zweite Halbjahr 2005. So fragt eine Tagung vom 2. bis ...
Hildesheim feiert 20 Jahre Weltkulturerbe
Von Michael Grau (epd)
Hildesheim (epd). Wenn Konservator Karl Bernhard Kruse ein Teil des kostbaren Hildesheimer Hezilo-Leuchters in die Hand nimmt, zieht er vorher weiße Baumwoll-Handschuhe an. ...
Pflege-Mitarbeiter der Diakonie zunehmend unzufrieden
Oldenburg (epd). Die Mitarbeiter der diakonischen Pflegeeinrichtungen in Niedersachsen sind mit ihren Arbeitsbedingungen zunehmend unzufrieden. "Die Schere zwischen dem, was die Kranken- und ...
„In Freiheit verbunden“ – 50 Jahre Loccumer Vertrag
Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und das Land Niedersachsen gedenken am 16. Juni der Unterzeichnung des Loccumer Vertrages.
Bei dem geplanten Festakt im Kloster Loccum ...
Auf einen Blick (7.6.)
40 Gräber auf Hamelner Friedhof verwüstet
Hameln (epd). Unbekannte haben in der Nacht zum Dienstag auf einem städtischen Friedhof in Hameln 40 Grabstätten verwüstet. "Blumenvasen und -schalen ...
Gottesdienstgestaltung bei öffentlicher Trauer
In Situationen kollektiver Trauer wird zunehmend nach Gottesdiensten gefragt. Diesem Phänomen geht das neue Themenheft der „Gemeinsamen Arbeitsstelle für gottesdienstliche Fragen der Evangelischen ...
Braunschweigische Synode zeigt Optimismus
Von Manfred Laube (epd)
Goslar (epd). Dietrich Fürst, Banker im Ruhestand, konnte am Sonnabend zufrieden die Tagung der Synode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig verlassen. ...
Oldenburger Synode stimmt Tendenzbeschlüssen zu
Rastede/Kr. Ammerland (epd). Das Kirchenparlament der oldenburgischen Kirche hat vier so genannten Tendenzbeschlüssen zugestimmt, um bis zum Jahr 2010 insgesamt 12,5 Millionen Euro einzusparen. ...
Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben
In einer Neuauflage der Broschüre "Evangelische Kirche in Deutschland - Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben" veröffentlicht die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) aktuelle Daten aus ...
Auf einen Blick (3.6.)
Missionswerk feiert mit internationalen Gästen
Hermannsburg/Kr. Celle (epd). Das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen feiert mit hunderten Gästen aus dem In- und Ausland in ...
Evangelische Schulen oft über dem Durchschnitt
Die Qualität von Schulen in evangelischer Trägerschaft ist oft erkennbar besser als die im staatlichen Bildungswesen. Beispielsweise im Bereich des Leseverständnisses sind Vorteile gegenüber ...
Auf einen Blick (1.6.)
Verband erwartet 1.200 Christen zu Treffen in Celle
Celle (epd). Der Hannoversche Verband Landeskirchlicher Gemeinschaften erwartet rund 1.200 Teilnehmer aus Niedersachsen und Bremen zu einem ...
Predigt der Landesbischöfin zum "Tag der Organspende"
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat dazu aufgerufen, sich schon zu Lebzeiten mit der Frage einer möglichen Organspende auseinanderzusetzen. "Wenn ich einen ...