Hannover (epd). Mit 80.000 blauen "Klimaschals" will der Kirchentag in Hannover auf seine Klimakampagne aufmerksam machen. Generalsekretärin Friederike von Kirchbach kündigte am Mittwoch in Hannover an, die Halstücher mit der Aufschrift "Kirchentag für Klimaschutz" sollten gegen eine Spende von zwei Euro schon bei der Anreise erhältlich sein. Der 30.
Deutsche Evangelische Kirchentag findet in Hannover vom 25. bis 29. Mai unter dem Motto "Wenn dein Kind dich morgen fragt..." statt. Von Kirchbach betonte: "Wir müssen auch an die Generationen denken, die nach uns kommen."
Erstmals werde es einen Klimamarkt geben, auf dem sich Initiativen und Verbände darstellen, sagte die Umweltbeauftragte des Kirchentages, Anne Waterstraat: "Wir wollen zeigen, dass man auch im Alltag etwas tun kann." Täglich stünden Klimaschützer auf einer Marktbühne Rede und Antwort. Ein Gutschein mit der Frage "Schon gewechselt?" enthalte Angebote von einem Ökostrom-Vertrag mit Rabatt bis zu einem kostenlosen Heizkosten-Gutachten.
Der Kirchentag wolle in Hannover seinen Anspruch unterstreichen, die umweltfreundlichste Großveranstaltung weltweit zu sein, sagte Geschäftsführer Tilman Henke. So reisten schon traditionell die wenigsten der rund 100.000 Dauerteilnehmer mit eigenem Auto an, die meisten mit Bahn oder Bus. (epd Niedersachsen-Bremen/b1472/11.05.05)
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen