Mai

31. Mai 2005

1.800 Unterschriften für den Ausbau der FSJ-Plätze gesammelt

Weitere Unterschriften online möglich

Anlässlich des Evangelischen Kirchentags in Hannover haben sich rund 1.800 Menschen mit ihrer Unterschrift für den Ausbau der Freiwilligen Dienste ...

31. Mai 2005

Auf einen Blick (31.5. - erg.)

Kirchentag verkauft in Hannover seine Papphocker
Hannover (epd). Der Kirchentag verkauft seine Papphocker. Die gebrauchten Sitzgelegenheiten sind am Donnerstag, dem 2. Juni, beim Lager des ...

29. Mai 2005

Schub für das protestantische Selbstbewusstsein

Von Rainer Clos (epd)
Hannover (epd). Nach dem ersten Ökumenischen Kirchentag, der Berlin zur "Hauptstadt aller Gläubigen" machte, gab es die Befürchtung, die Attraktivität evangelischer ...

29. Mai 2005

105.000 Menschen feiern Abschluss-Gottesdienst

Hannover (epd). Rund 105.000 Menschen haben zum Abschluss des 30. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Hannover einen stimmungsvollen Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert. "Ihr alle seid ...

29. Mai 2005

Nagel: Evangelischer Kirchentag gab Ökumene neue Impulse

Hannover (epd). Der 30. Deutsche Evangelische Kirchentag hat nach Ansicht seiner Veranstalter der Ökumene neue Impulse gegeben. Einen Tag vor der Schlussfeier zog Kirchentagspräsident Eckhard ...

28. Mai 2005

Sprüche vom Kirchentag

Hannover (epd). Kurioses und Überraschendes geben Zitate wieder, die beim Kirchentag in Hannover in Vorträgen, Diskussionen und unter Teilnehmern aufgeschnappt wurden:

"Ich stelle fest, dass die ...

28. Mai 2005

Bischöfin Käßmann: Kinder mit zu Beerdigungen nehmen

Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat dazu aufgerufen, Kinder mit zu Beerdigungen zu nehmen. Die Befürchtung vieler Eltern, dies könne die Kinder belasten, treffe ...

27. Mai 2005

Der erste Weg führt ins Himmelszelt

Von Karen Miether (epd)
Hannover (epd). Vom Hauptbahnhof in Hannover führt viele Kirchentagsbesucher der erste Weg ins "Himmelszelt". Als "Tor zum Kirchentag", sieht Organisator Christian Weisker ...

27. Mai 2005

Kraft und Energie durch Religion

Von Stephan Cezanne (epd)
Hannover (epd). "Lebe freundlich und strahle Gelassenheit aus" - nicht die Weisheit des Dalai Lama sondern die Lebenserfahrung von Jörg Zink (82) spricht aus diesem ...

27. Mai 2005

Globalisierung und Ökumene im Zentrum des Kirchentags

Hannover (epd). Die negativen Folgen der Globalisierung und die Gemeinschaft der Kirchen haben am Freitag den evangelischen Kirchentag in Hannover beschäftigt. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) ...

26. Mai 2005

Einladung: Eröffnung des Internet-Angebots für Kinder

Herzliche Einladung zur Eröffnung des Internetangebots für Kinder www.kirche-entdecken.de

am Freitag, 27.5., 14 Uhr, „Zentrum Kinder“ (Foyer der Schule am Hohen Ufer), Burgstraße 14 (Altstadt)

Quiz ...

26. Mai 2005

Mehr als 4.000 Jugendliche feierten in Hannover ihren Kirchentag

Von Jörg Nielsen (epd)
Hannover (epd). Nichts geht mehr am Donnerstagabend am Steintor in Hannover: Mehr als 4.000 Jugendliche und jung Gebliebene wollen am großen Open-Air-Gottesdienst der Jugend ...

26. Mai 2005

Bundespräsident: Mit Gottes Segen geht es uns besser

Hannover (epd). Bundespräsident Horst Köhler hat sich auf dem evangelischen Kirchentag für eine verstärkte Wertediskussion in Deutschland eingesetzt. "Mit Gottes Segen geht es uns besser", sagte ...

26. Mai 2005

Predigt der Landesbischöfin im Eröffnungsgottesdienst

Predigt beim Eröffnungsgottesdienst des DEKT
Hannover - Opernplatz, 25.05.2005 – 18:00 h

Liebe Gemeinde,

willkommen zum 30. Deutschen Evangelischen Kirchentag! Wir haben uns auf Sie alle gefreut als ...

26. Mai 2005

Bis zu 400.000 Menschen feiern den Auftakt des Kirchentages

Von Michael Grau (epd)
Hannover (epd). Die "Ostfriesen-Meile" am Leineufer in Hannover ist dicht umlagert: "Der muss knacken", sagt Küster Arnold Grunwald (53) aus Emden, wirft zwei Stücke ...

26. Mai 2005

Evangelischer Kirchentag eröffnet

Hannover (epd). Mit festlichen Gottesdiensten und einem bunten "Abend der Begegnung" hat am Mittwoch in Hannover der 30. Deutsche Evangelische Kirchentag begonnen. Bundespräsident Horst Köhler ...

25. Mai 2005

Evangelischer Kirchentag beginnt in Hannover

Hannover (epd). Unter Beteiligung deutscher Spitzenpolitiker wird an diesem Mittwoch in Hannover der 30. Deutsche Evangelische Kirchentag eröffnet. Bundespräsident Horst Köhler und Bundeskanzler ...

25. Mai 2005

Auf einen Blick (25.5.)

Landeskirche öffnet zum Kirchentag neue Internet-Portale
Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche geht zum Kirchentag in Hannover mit zwei neuen Internet-Portalen ins Netz. Für die rund ...

24. Mai 2005

Die größte Party seit der Expo

Von Michael Grau (epd)

Hannover (epd). Ein kopfstehender VW-Beetle, eine Kirche auf Rädern und "Klinik-Clowns" aus Göttingen mit roten Nasen: Mit einem fantasievollen Programm stellen sich die ...

23. Mai 2005

Auf einen Blick (24.5.)

Kirchenpresse interviewt Prominente auf "Rotem Sofa"
Frankfurt a.M./Hannover (epd). Die evangelische Kirchenpresse will auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover 25 prominente Gäste ...

21. Mai 2005

Landeskirche eröffnet "Himmelszelt" zum Kirchentag

Hannover (epd). Vier Tage vor der Eröffnung des 30. Deutschen Evangelischen Kirchentages hat die hannoversche Landeskirche am Sonnabend im Zentrum von Hannover ein "Himmelszelt" aufgeschlagen. ...

21. Mai 2005

Internetportal für Ehrenamtliche in der Kirche öffnet seine Tore im Himmelszelt

www.ehrenamtlich-in- der-kirche.de heißt das neue Internetportal für Ehrenamtliche in der Kirche, das am Dienstag, dem 24.5.2005 um 15:00 Uhr im Himmelszelt am Kröpcke präsentiert wird. Zu den ...

20. Mai 2005

Eckhard Nagel: Kirchensteuer bleibt unverzichtbar

Fulda/Hannover (epd). Kirchentagspräsident Eckhard Nagel hat die Kirchen dazu aufgerufen, neben der Kirchensteuer zusätzliche Einnahmequellen zu nutzen. Beispiele seien neue Stiftungsmodelle oder ...

19. Mai 2005

Vietinghoff weist Kritik an Kirchensteuer scharf zurück / Weitere Reaktionen

Hannover (epd). Der leitende hannoversche Kirchenjurist Eckhart von Vietinghoff hat die Kritik von Kirchentagspräsident Eckhard Nagel an der Kirchensteuer scharf zurückgewiesen. In einem Interview ...

19. Mai 2005

Auf einen Blick (19.5.)

Christliche Kirchen laden zu ökumenischem Gottesdienst in die Marktkirche Hannover ein
Anlässlich des Tages der Organspende 2005 laden die christlichen Kirchen alle Transplantierten, deren ...

18. Mai 2005

Evangelische Internetseite für Kinder im Grundschulalter

„Weihnachten kennt jeder – aber schon mal was von Himmelfahrt gehört?“ fragt die gezeichnete Elster in der Kirche. „Das ist doch der Tag, an dem Papa immer mit seinen Freunden unterwegs ist“, ...

18. Mai 2005

Landesbischöfin: Kirchentag ist eine "Sprachschule des Glaubens"

Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat den Deutschen Evangelischen Kirchentag als "Sprachschule des Glaubens"
bezeichnet. "Für mich ist er bis heute eine Chance, das ...

17. Mai 2005

Blaue Schals für Klimakampagne beim Kirchentag

Hannover (epd). Mit 80.000 blauen "Klimaschals" will der Kirchentag in Hannover auf seine Klimakampagne aufmerksam machen. Generalsekretärin Friederike von Kirchbach kündigte am Mittwoch in ...

17. Mai 2005

Vielfalt zwischen Harz und Nordsee

Von Michael Grau (epd) =

Hannover (epd). Zum vierten Mal ist der Deutsche Evangelische Kirchentag Ende Mai in Hannover zu Gast in Deutschlands größter Landeskirche. Rund 3,1 Millionen Protestanten ...

17. Mai 2005

Kirchentag kehrt in seine Geburtsstadt Hannover zurück

Von Burkhart Vietzke (epd) =

Hannover (epd). Hannover hat vielfältige Erfahrungen mit dem Kirchentag: Hier wurde er 1949 gegründet, kam 1967 und 1983 wieder in die Stadt. Damals, vor 22 Jahren, ...

13. Mai 2005

"Gerechtigkeit dient dem Leben"

Pfingstbotschaft des Ratsvorsitzenden Wolfgang Huber
Gerechtigkeit diene dem Leben, weil sie auf das Recht des anderen aufmerksam mache und damit der Verabsolutierung des eigenen Vorteils wehre, ...

12. Mai 2005

Christliche Kirchen eröffnen Kapelle auf dem Hannover Airport

Rechtzeitig zum Beginn der diesjährigen Feriensaison geht ein langgehegter Wunsch der evangelischen und der katholischen Kirche in Erfüllung: am Donnerstag, 19.5.2005 wird Landesbischöfin Dr. ...

12. Mai 2005

"Niedersachsen sind nüchterne und verlässliche Leute"

Hannover (epd). Vom 25. bis 29. Mai empfängt Deutschlands größte evangelische Landeskirche zum vierten Mal den Deutschen Evangelischen Kirchentag. 3,09 Millionen Mitglieder in 1.383 Gemeinden ...

12. Mai 2005

Tacheles: Droht ein Kampf der Generationen?

Jugend ohne Zukunft: Droht ein Kampf der Generationen? Tacheles am 23. Mai 2005
19.00 Uhr, Marktkirche Hannover

Mit Friederike von Kirchbach, Generalsekretärin des 30. Deutschen Evangelischen ...

11. Mai 2005

ÖRK-Generalsekretär: "Es ist Zeit zur Beichte und zur Umkehr"

Es ist Zeit für Beichte, Reue und ernsthafte Gespräche über Denken und Einstellungen, sagt der Generalsekretär des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) Pastor Dr. Samuel Kobia den Teilnehmern der ...

11. Mai 2005

Kirchenkreise schließen sich früher als geplant zusammen

Lüchow (epd). Die beiden evangelischen Kirchenkreise Lüchow und Dannenberg schließen sich im Januar 2006 unter gemeinsamer Leitung zusammen. Am Dienstagabend haben die Kirchenkreistage der ...

10. Mai 2005

Proteste gegen verkaufsoffenen Sonntag erfolgreich

Göttingen (epd). Nach scharfen Protesten der Kirchen und der Gewerkschaft ver.di hat der Verwaltungsausschuss des Göttinger Stadtrates einen verkaufsoffenen Sonntag während des Aufenthaltes der ...

10. Mai 2005

Bischöfin Käßmann kritisiert katholische Sexualmoral

Köln/Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat die Sexualmoral der katholischen Kirche kritisiert. "Die Spaltung zwischen offizieller Sexualmoral und wirklichem Leben ...

10. Mai 2005

Auf einen Blick (10.5.)

Rotenburger Werke der Inneren Mission bestehen 125 Jahre
Rotenburg/Wümme (epd). Die Rotenburger Werke der Inneren Mission feiern in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Am 4. Juni 1880 wurde ...

09. Mai 2005

Verhandlung gegen Marc Hoffmann lässt Wunden wieder aufbrechen

Von Dieter Sell (epd) =

Bremerhaven (epd). Mit Prozessbeginn gegen den mutmaßlichen Mörder von Felix und Levke steigt in vielen Menschen in und um Hipstedt bei Bremerhaven die Wut hoch. "Es ist ...

09. Mai 2005

Landeskirche schlägt zum Kirchentag "Himmelszelt" auf

Hannover (epd). Zum 30. Deutschen Evangelischen Kirchentag schlägt die hannoversche Landeskirche in der Innenstadt von Hannover ein "Himmelszelt" auf. "Die Menschen sollen dort niedrigschwellig ...

09. Mai 2005

„Eindrucksvolle Stätte des Gedenkens für alle Opfergruppen“

Als eine „eindrucksvolle Stätte des Gedenkens an die Opfer des nationalsozialistischen Terrors“ würdigt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, ...

08. Mai 2005

Kirchentag gedenkt erstmals Opfer der NS-Psychiatrie

Hannover (epd). Zum ersten Mal in seiner Geschichte will der Deutsche Evangelische Kirchentag Ende Mai in Hannover der mehr als 200.000 psychisch kranken Menschen gedenken, die in der NS-Zeit ...

06. Mai 2005

Wer das Gedächtnis verliert, verliert die Orientierung

Ein Wort der christlichen Kirchen
zum 60. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges

Zum sechzigsten Male jährt sich am 8. Mai 2005 das Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Völker Europas und der Welt ...

06. Mai 2005

Zentrale Gedenkgottesdienste zum 8. Mai

„Erinnern und Versöhnen“
Gedenkgottesdienst der EKD zum Kriegsende vor 60 Jahren in der Kaiser - Wilhelm - Gedächtnis - Kirche Berlin

Gedenken an die Schrecken des Zweiten Weltkrieges, aber auch die ...

06. Mai 2005

Arndt-Sandrock neue Vorsitzende von Heimvolkshochschule

Loccum (epd). Pastorin Gabriele Arndt-Sandrock (Rehburg) ist neue Vorsitzende des Vorstands der evangelisch-lutherischen Marahrens Heimvolkshochschule Loccum bei Nienburg. Der Landessuperintendent ...

04. Mai 2005

Ein Gradmesser der politischen Befindlichkeit

Von Burkhard Saul (epd)

Hannover (epd). Er soll ein Fest des Glaubens und der Begegnung werden: Rund 100.000 Dauerteilnehmer werden vom 25. bis 29. Mai in Hannover zum 30. Deutschen Evangelischen ...

04. Mai 2005

Eine Garantie für gutes Sterben kann niemand geben

Von Ulrike Millhahn (epd)

Hannover (epd). "Über aktive Sterbehilfe diskutieren wir hier nicht", entschied die Hamburger NDR-Funkhauschefin Maria Freifrau von Welser und verwirrte damit die ...

04. Mai 2005

Das aktuelle Stichwort: Christi Himmelfahrt

Hannover (epd). Seit dem vierten Jahrhundert feiern Christen weltweit 40 Tage nach Ostern das Fest "Christi Himmelfahrt". Biblische Grundlage ist neben dem Markus- und Lukas-Evangelium das erste ...

03. Mai 2005

Auf einen Blick (3.5.)

Liebe im Alter
„Offen gesagt …“ die christliche Talksendung aus der St. Pauli Kirche Hamburg mit Moderator Pastor Jan Dieckmann am 15. Mai um 13 Uhr im NDR Fernsehen

Auch wenn die Haut faltig ist ...

03. Mai 2005

Kirchentag erwartet zum Eröffnungsabend 300.000 Besucher

Hannover (epd). Zum Eröffnungsabend des 30. Deutschen Evangelischen Kirchentages werden am 25. Mai in Hannover rund 300.000 Besucher erwartet. "Es wird vermutlich das größte Fest seit der Expo ...

03. Mai 2005

Landesbischöfin: Kinderlosigkeit durch verändertes Lebensgefühl

Hannover/Berlin (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat die zunehmende Kinderlosigkeit in Deutschland vor allem auf ein verändertes Lebensgefühl zurückgeführt. Die neue ...

02. Mai 2005

Kirchen: Schrecken von Krieg und NS-Zeit nie vergessen

Hannover/Bonn (epd). Die Kirchen in Deutschland haben zum 60. Jahrestag des Kriegsendes dazu aufgerufen, die Schrecken des Krieges und der NS-Gewaltherrschaft niemals zu vergessen. "Wer das ...

02. Mai 2005

Immer mehr einsame Menschen rufen Telefonseelsorge an

Hannover (epd). Einsamkeit wird zunehmend zum Schwerpunktthema der Telefonseelsorge. Es riefen immer mehr Menschen an, die sonst niemanden hätten, mit dem sie reden können, sagte der Leiter der ...

02. Mai 2005

Vater-Kind-Festival verspricht "Zeit zum Leben"

Verden (epd). Die hannoversche Landeskirche lädt in diesem Jahr zum vierten "Vater-Kind-Festival" in Verden bei Bremen ein. "Zeit zum Leben" lautet das Motto des Wochenendes vom 1. bis 3. Juli im ...