April

29. April 2005

Auf einen Blick (29.4.)

Hannover bekommt zum Kirchentag ein "Himmelszelt"
Hannover (epd). Mit einem "Himmelszelt" in der City von Hannover will die hannoversche Landeskirche die anreisenden Gäste des Deutschen ...

29. April 2005

Arzt im Dienst der Kirche - Karl Horst Wrage ist tot

Hannover (epd). Karl Horst Wrage, langjähriger Direktor des Sozialmedizinisch-Psychologischen Instituts der hannoverschen Landeskirche, ist tot. Der Arzt und Psychoanalytiker starb am Donnerstag ...

29. April 2005

Familienpilgern am Himmelfahrtstag

Zum „Pilgern mit der ganzen Familie“ laden der Präsident des Kirchentages, Prof. Eckhard Nagel, und das Kirchentagspräsidium am Himmelfahrtstag (5.Mai) ein.

Auf dem gerade eröffneten „Pilgerweg ...

27. April 2005

Kirchentags-Präsident hofft auf neuen Schub für Ökumene

Hannover (epd). Einen Schub für die Ökumene erhofft sich der Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages, Eckhard Nagel, von dem 2010 in München geplanten zweiten Ökumenischen Kirchentag. ...

27. April 2005

Auf einen Blick (27.4.)

Michael Thiel leitet Synodalgruppe Lebendige Volkskirche
Gifhorn (epd). Superintendent Michael Thiel aus Gifhorn ist neuer Vorsitzender der Synodalgruppe Lebendige Volkskirche. Der 47-Jährige löst ...

27. April 2005

"Glaubensreisen zwischen Himmel und Erde"

Hannover (epd). Mit ihrem neuen Buch "Wurzeln, die uns Flügel schenken" lädt die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann ihre Leser zu "Glaubensreisen zwischen Himmel und Erde" ein, so der ...

26. April 2005

Vietinghoff: Protestanten in Europa erkennbar machen

Leipzig/Hannover (epd). Die protestantischen Kirchen in Europa sind nach Ansicht des hannoverschen Kirchenamtspräsidenten Eckhart von Vietinghoff europapolitisch vollkommen unzureichend ...

25. April 2005

Pilgern auf dem Lila Faden

Zum Kirchentag 2005 bekommt der „Rote Faden“ Konkurrenz und zwar in Buchform. Der „Lila Faden“ – ein Begleitbuch durch die Kirchentagsstadt Hannover ist bereits erschienen. Mit ihm können sich ...

25. April 2005

"In Würde sterben"

Pressemitteilung der VELKD, Hannover, den 25.04.2005

Die Landesbischöfin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Dr. Margot Käßmann, plädiert in den "VELKD-Informationen" für eine ...

25. April 2005

Reader für die gottesdienstliche Gestaltung am 8. Mai

Unter dem Titel "Und der Gerechtigkeit Frucht wird Friede sein..." ist ein Reader mit Hintergrundinformationen und Anregungen zur gottesdienstliche Gestaltung des 60. Jahrestages des Kriegsendes ...

22. April 2005

Tarifstreit in niedersächsischer Diakonie

Hannover (epd). In der niedersächsischen Diakonie hat sich ein Tarifstreit entzündet. Mitarbeiter-Vertreter und die Gewerkschaft ver.di übergaben den Arbeitgebern am Freitag in Hannover rund 6.400 ...

22. April 2005

Rat der EKD: „Erinnern um der Versöhnung willen“

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) erinnert an den Völkermord an den Armenien vor 90 Jahren. Das höchste Leitungsgremium der EKD erklärt dazu, dass „Erinnern um der Versöhnung ...

22. April 2005

Auf einen Blick (22.4.)

Internationales Jugendbildungsseminar
Ein internationales Jugendbildungsseminar findet vom 8. bis 14. Mai 2005 im Jugendgästehaus in Hannover-Döhren statt. Das Seminar ist Teil eines mit Mitteln ...

21. April 2005

Rollende Bibelausstellung

Stade. Auf dem Weg durch die Stadt einen Blick in die Bibel werfen, diese ungewöhnliche Erfahrung können zur Zeit die Fahrgäste der Kraftverkehrs GmbH (KVG) machen. Bis Anfang Juli fährt der ...

21. April 2005

Auf einen Blick (21.4.)

Kirchentag sucht dringend freiwillige Helfer
Hannover (epd). Der Kirchentag sucht für seine Großveranstaltung vom 25. bis 29. Mai in Hannover noch dringend Helfer. Bisher hätten sich mehr als ...

20. April 2005

Kirchenreformer blicken neuem Papst mit großer Skepsis entgegen

Von Ulrike Millhahn (epd)

Hannover (epd). "Das ist doch eine maßlose Untertreibung", ereifert sich Christian Weisner von der bundesweiten kahtolischen Reformbewegung "Wir sind Kirche". Der neue ...

20. April 2005

Landesbischöfin Käßmann zur Wahl des Papstes Benedikt XVI.

Unsere evangelische Kirche gratuliert Kardinal Ratzinger zu seiner Wahl zum Papst und wünscht ihm von Herzen Gottes Segen. Dieses Amt ist eine enorme Herausforderung, das weiß wahrscheinlich ...

19. April 2005

VELKD: Neue Impulse für die Ökumene erwartet

Der Leitende Bischof der VELKD und Vorsitzende des DNK/LWB, Bischof Dr. Hans Christian Knuth (Schleswig), zur Wahl von Papst Benedikt XVI.

Die Stellungnahme im Wortlaut:

„Die Vereinigte ...

19. April 2005

Catholica-Beauftragter der VELKD gratuliert Benedikt XVI.

Die Stellungnahme im Wortlaut:

„Wir in Deutschland haben wirklich allen Grund, auf diese Wahl stolz zu sein. Als erstes möchte ich Kardinal Ratzinger von ganzem Herzen gratulieren und ihm auch im ...

19. April 2005

Bischof Wolfgang Huber zur Wahl des Papstes

Zur Wahl von Joseph Kardinal Ratzinger zum Papst gratuliert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) der Deutschen Bischofskonferenz und den katholischen Christen in Deutschland. Diesen ...

18. April 2005

Kirchliche Finanzkrise bietet Chance, sich auf Kernaufgaben zu besinnen

Berlin (idea) – Für die Volkskirchen liegt in der großen Finanzkrise die Chance, sich auf ihre Kernaufgaben zu besinnen. Diese Ansicht vertrat die Landesbischöfin der Evangelisch-lutherischen ...

18. April 2005

Evangelische Zisterzienser-Erben zu Gast in Loccum

Loccum (epd). Rund 180 Vertreter der evangelischen "Zisterzienser-Erben" treffen sich bis zum Mittwoch im Kloster Loccum bei Nienburg zu ihrer 13. Jahrestagung. Sie repräsentieren die bundesweit ...

18. April 2005

Auf einen Blick (18.4.)

Erster bundesweiter "Tag der Bahnhofsmission"
Hannover (epd). Unter dem Motto "Das Stück Himmel am Bahnhof" veranstalten die deutschen Bahnhofsmissionen an diesem Sonnabend erstmals einen Tag der ...

15. April 2005

EKD-Ratsvorsitzender bei Gedenkveranstaltungen in Sachsenhausen und Ravensbrück

"Wer heute die Gedenkstätte Sachsenhausen betritt, vermag etwas von den menschlichen Abgründen des Bösen zu ahnen", so schreibt der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland ...

15. April 2005

Auf einen Blick (15.4.)

Evangelischer Gottesdienst am Sonntag, 1. Mai 2005 um 9.30 Uhr – 10.15 Uhr „Grenzenlos glauben – Teilen bereichert“ aus der Werfthalle der Lloydwerft in Bremerhaven mit Seemannspastor Hermann ...

15. April 2005

Arbeits- und Dienstrechtliche Kommission der Konföderation:

Mit Bedauern haben die Arbeitgebervertreter in der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission der Konföderation (ADK) zur Kenntnis genommen, dass die Mitarbeiterseite in der gestrigen ADK-Sitzung ...

13. April 2005

Auf einen Blick (13.4.)

„Wert der Arbeit in Zeiten des Sozialumbaus und angesichts leerer Kassen“
Ob Hartz IV oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ob Massenarbeitslosigkeit oder Überstunden, ob Verlagerung von ...

13. April 2005

EKD zeichnet hervorragende Beschäftigungspolitik aus

Der Spezialist für Sensortechnologie, Sick AG (Düsseldorf), das Healthcare-Unternehmen Roche Diagnostics GmbH (Mannheim, Penzberg) und die Debeka Versicherungen werden als erste Unternehmen des ...

12. April 2005

Landesbischöfin hofft auf Wandel in katholischer Kirche

Mainz/Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hofft mit der Wahl eines neuen Papstes auf einen Wandel in der römisch-katholischen Kirche. Diese werde in Zukunft hoffentlich ...

11. April 2005

Kindertageseinrichtungen reißen Mauern ein

"Evangelische Kindertageseinrichtungen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Erziehung, Bildung und Betreuung", erklärte Diakonie-Präsident Dr. h.
c. Jürgen Gohde bei der Vorstellung der neuen ...

11. April 2005

Auf einen Blick (11.4.)

Knapp 1.000 Jugendliche in Krelingen erwartet
Krelingen/Kr. Soltau-Fallingbostel (epd). "unerhört..." ist in diesem Jahr Motto des Jugendfestivals "Begegnung, Aktion, Musik" (BAM) vom 20. bis zum ...

11. April 2005

Auf einen Blick: Kirchentag (11.4.)

Zehntausende von Jugendlichen zum Kirchentag erwartet
Hannover (epd). Zum 30. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 25. bis 29. Mai in Hannover erwarten die Initiatoren rund 30.000 bis 50.000 ...

10. April 2005

Mit Kindern ein neuer Aufbruch

Bischof Algermissen und Bischof Huber eröffneten mit einem ökumenischen Gottesdienst die Woche für das Leben 2005 in Kassel

Unter dem Motto „Mit Kindern ein neuer Aufbruch“ veranstalten die Kirchen ...

09. April 2005

"Dem Rad in die Speichen fallen"

Von Michael Grau (epd)

Hannover (epd). Am frühen Morgen des 9. April 1945 ist der Gefängnishof des Konzentrationslagers Flossenbürg bei Regensburg schon hell erleuchtet. Sieben Nazi-Gegner werden ...

07. April 2005

43 Gemeinden erhalten Gütesiegel "Diakonische Gemeinde"

Mit dem Projekt "Diakonische Gemeinde" sollen diakonische Aktivitäten und Initiativen in den Gemeinden der hannoverschen Landeskirche sichtbar gemacht und gewürdigt werden.

Jetzt wurden 43 ...

06. April 2005

Woche für das Leben: "Mit Kindern ein neuer Aufbruch"

Bischof Huber und Kardinal Lehmann eröffnen am 9. April in Kassel die Woche für das Leben 2005

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Martinskirche in Kassel (Martinsplatz) um 11.00 Uhr ...

06. April 2005

Landesbischöfin eröffnet 300 Kilometer langen Pilgerweg

Hameln (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat am Mittwoch in Hameln einen rund 300 Kilometer langen ökumenischen Pilgerweg von Niedersachsen nach Thüringen eröffnet. "Pilgern ...

05. April 2005

Landesbischöfin erhofft von neuem Papst Reformen für Frauen

Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann erhofft von einem neuen Papst Reformen zur Frauenfrage und Fortschritte in der Ökumene. Es sei schade, dass die katholische Kirche ...

04. April 2005

Nagel: Kirchentag soll Kontrapunkt zum Pessismismus sein

Hannover (epd). Kirchentagspräsident Professor Eckhard Nagel erhofft sich vom 30. Deutschen Evangelischen Kirchentag Ende Mai in Hannover einen Kontrapunkt zum verbreiteten Pessimismus im Land. ...

02. April 2005

Landesbischöfin Käßmann zum Tod von Papst Johannes Paul II.

Die Botschaft bewegt offenbar die ganze Welt: der Papst, der Bischof von Rom, ist gestorben. Ja, in den vergangenen Stunden, Tagen und Wochen war Mitleid, com-passion, angebracht mit einem alten ...