März

30. März 2005

Stader Missionsgesellschaft verschenkt Kinderbibeln

Stade/Elbe-Weser (epd). Die Stader Bibel- und Missionsgesellschaft verschenkt 500 Kinderbibeln, um so das "Buch der Bücher" neu ins Gespräch zu bringen. Die Initiative unter dem Titel ...

30. März 2005

Seemannsclubs an der Küste melden Besucherrekorde

Bremerhaven/Stade (epd). Mit dem Boom in der Seeschifffahrt steigen auch die Gästezahlen in den kirchlichen Seemannsclubs an der Nordseeküste. In den Stationen der Deutschen Seemannsmission ...

29. März 2005

Cuxhavener bitten um Bleiberecht für Kosovo-Familie

Cuxhaven (epd). Mit einer neuen Petition an den Niedersächsischen Landtag will ein Unterstützerkreis aus Cuxhaven die Abschiebung einer Familie aus dem Kosovo verhindern. Die Eltern lebten mit ...

29. März 2005

Tacheles: 60 Jahre nach dem Krieg - Das Ende der Schuld?

„Tacheles“ am 5. April 2005, 19.00 Uhr, Marktkirche Hannover
Mit Klaus von Dohnanyi, Sohn des Widerstandskämpfers Hans von Dohnanyi, Stephan Fritz, Pfarrer der Dresdner Frauenkirche, Niklas Frank, ...

29. März 2005

Kirchenvorstandswahl 2006

Mit einem Brief an alle Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher, Pastorinnen und Pastoren gab Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann jetzt den offiziellen Startschuss für die Kirchenvorstandswahl, ...

24. März 2005

Gesegnete Ostern!

Giotto (1267-1337), aus der Cappella degli Scrovegni (Padova)
24. März 2005

Auf einen Blick (24.3.)

St. Johannis-Kirche Göttingen nach dem Brand
Kosten zur Wiederherstellung sind ermittelt

Die Kosten für die Wiederherstellung der in der Nacht des 23. Januar 2005 durch ein Feuer stark beschädigte ...

24. März 2005

Landesbischöfin sieht ökumenisches Klima vor Kirchentag belastet

Freiburg (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat das Verhältnis zwischen evangelischer und katholischer Kirche als angespannt bezeichnet. Die Atmosphäre vor dem 30. ...

22. März 2005

Ethik-Experten kritisieren Debatte um Terri Schiavo

Hannover (epd). Der Fall der amerikanischen Wachkoma-Patientin Terri Schiavo zeigt nach Ansicht von Ethik-Experten, wie notwendig, schwierig und strittig eine Patientenverfügung ist. "Sie ist ...

22. März 2005

Auf einen Blick (22.3.)

Tacheles: 60 Jahre nach dem Krieg - Das Ende der Schuld?
Tacheles am 5. April 2005, 19.00 Uhr, Marktkirche Hannover. Mit Klaus von Dohnanyi, Sohn des Widerstandskämpfers Hans von Dohnanyi, Stephan ...

22. März 2005

Handbuch lädt zum Pilgern von Loccum nach Thüringen ein

Loccum/Hameln (epd). Mit einem Handbuch stellt der Journalist Jens Gundlach aus Hannover einen neuen, rund 300 Kilometer langen Pilgerweg von Niedersachsen nach Thüringen vor. Unter dem Titel ...

20. März 2005

Stichwort: Karwoche

Hannover (epd). Die am Palmsonntag (20. März) beginnende Karwoche vor Ostern ist die wichtigste Woche des Kirchenjahres. Der Palmsonntag erinnert an den Einzug Jesu auf einem Esel als Reittier in ...

19. März 2005

Ostern fühlen und schmecken

Von Dieter Sell (epd)

Bremervörde (epd). So muss das Paradies wohl aussehen. Die Sonne taucht den Bach, die duftenden Blumenblüten und das Ostergras in ein warmes Licht. Bis zur Decke wölbt sich ...

18. März 2005

Experten und Kirchen für bessere Versorgung Sterbender

Hannover (epd). Die medizinische und pflegerische Versorgung schwerstkranker Menschen in Niedersachsen ist nach Ansicht von Experten ungenügend. Die evangelischen Kirchen, die Diakonie und ...

18. März 2005

Auf einen Blick (17.3. / erg. 18.3.)

EKD: Sozialstaat muss lebensfähig bleiben
Hannover (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, hat gemeinsame Anstrengungen von Wirtschaft ...

17. März 2005

Kirchentag: TV-Pfarrer Jürgen Fliege sorgt für Kritik

Hannover (epd). Die Teilnahme des TV-Pfarrers Jürgen Fliege am Deutschen Evangelischen Kirchentag im Mai in Hannover sorgt für Kritik.
Es gebe einzelne Anfragen wegen Flieges Auftritt, sagte der ...

17. März 2005

Kirchbach: Kirchentag soll Feier der Begegnung werden

Hannover (epd). Der Deutsche Evangelische Kirchentag erwartet rund 100.000 Teilnehmer zu seinem 30. Protestantentreffen vom 25. bis 29. Mai in Hannover. "Der Kirchentag soll zu einem Fest des ...

15. März 2005

Lutheraner aufgeschlossen für Spiritualität

Loccum (epd). Die Lutheraner sind nach Angaben von Bischof Hans-Christian Knuth (Schleswig) aufgeschlossen für Erfahrungen aus anderen Religionen und den Humanwissenschaften. Entscheidend für neue ...

15. März 2005

Lutheraner halten an Verkündigung durch Prädikanten fest

Loccum (epd). Die lutherischen Bischöfe halten daran fest, dass auch Männer und Frauen ohne Theologie-Studium und Ordination predigen und das Abendmahl austeilen können. Voraussetzung sei die ...

15. März 2005

Landesbischöfin: Absage von Friedman ist zu respektieren

Hannover (epd). Die Absage Michel Friedmans an einer Podiumsdiskussion beim Kirchentag ist nach Ansicht der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann selbstverständlich zu respektieren. "Für ...

12. März 2005

EKD: Nachrichten über Gebäudeverkäufe "kompletter Unsinn"

Die am heutigen Samstag, 12. März 2005, verbreitete Nachricht, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gehe davon aus, dass eine große Zahl der Gebäude in kirchlichem Besitz verkauft werden ...

12. März 2005

Kirchliche Arbeitnehmer protestieren gegen Kürzungen

Hannover (epd). Mehr als 200 kirchliche Mitarbeiter haben am Sonnabend in Hannover gegen Kürzungen bei ihrem Weihnachts- und Urlaubsgeld protestiert. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hatte ...

11. März 2005

Wahlgesetz für Superintendenten in der Kritik

Celle (epd). Das Wahlverfahren für Superintendenten in der hannoverschen Landeskirche gerät in die Kritik. Der Kirchenkreistag des evangelischen Kirchenkreises Celle habe eine Änderung des ...

10. März 2005

Bürokratieabbau in der Pflege gescheitert - Verbände enttäuscht

Hannover, 10. März 2005. Gemeinsam haben die Verbände der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (LAG FW) und die Verbände der privaten Pflegeeinrichtungen in Niedersachsen (LAG ...

09. März 2005

Göttinger Alzheimer-Hilfsprojekt meldet Erfolg

Göttingen (epd). Zwei Jahre nach dem Start ihrer bundesweit beachteten Initiative zur Entlastung der Angehörigen von Alzheimer-Kranken haben die Universitätsklinik und die Diakonie in Göttingen ...

09. März 2005

EKD-Experte für islamischen Religionsunterricht

Osnabrück (epd). Der Islam-Referent der Evangelischen Kirche in Deutschland, Martin Affolderbach, hält islamischen Religionsunterricht an deutschen Schulen für notwendig. Christen und Muslime ...

09. März 2005

Berufsförderungswerk "Friedehorst" besteht 40 Jahre

Bremen (epd). Die Vereinigten Anstalten der Inneren Mission "Friedehorst" feiern das 40-jährige Bestehen ihres Berufsförderungswerkes (BfW). Zu der Einrichtung mit Standorten in Bremen, Verden, ...

08. März 2005

Landesbischöfin: Frauen stehen unter enormem Attraktivitätsdruck

Hildesheim (epd). Frauen stehen nach Ansicht der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann unter einem enormen Druck, attraktiv zu sein. "Es muss uns doch irritieren, dass dieser Zwang, perfekt ...

07. März 2005

Synode der Konföderation tagt in Hannover

Zu ihrer III. Tagung tritt die 8. Synode der Konföderation am Samstag, 12. März in Hannover zusammen. Die Synode tagt öffentlich ab 9.30 Uhr in der Kapelle des Anna-Stiftes, ...

07. März 2005

Grand-Prix-Song für den Kirchentag

Der Vorentscheid für den Grand Prix steht an. Mit dabei ist die Band Allee der Kosmonauten (ADK). Gewidmet haben sie ihren Grand-Prix-Song „Dein Lied“ dem Kirchentag in Hannover.

„Wir verdanken dem ...

06. März 2005

Landesbischöfin ruft Jugendliche zur Versöhnung auf

Stade (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat die Jugendlichen in Erinnerung an die deutsche Geschichte zur Versöhnung aufgerufen. Es gebe keine Alternative zur Erinnerung und ...

04. März 2005

Auf einen Blick (4.3.)

Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit
Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann eröffnet am Sonntag mit einem Gottesdienst in der Stader St.-Cosmae-et-Damiani-Kirche die "Woche der ...

03. März 2005

Proteste gegen Auftritt Michel Friedmans beim Kirchentag

Hannover (epd). Zahlreiche Kirchenmitglieder protestieren mit Leserbriefen und Aufrufen gegen den geplanten Auftritt des TV-Moderators und Juristen Michel Friedman auf dem Kirchentag im Mai in ...

03. März 2005

Auf einen Blick (3.3.)

Kirche bittet um Hilfspakete für Tschernobyl-Kinder
Buxtehude/Kr. Stade (epd). Die landeskirchliche Arbeitsgemeinschaft "Hilfe für Tschernobyl-Kinder" bittet um Hilfssendungen für Weißrussland. ...

03. März 2005

Landesbischöfin für Ethik-Diskussion über Nutztiere

Braunschweig (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat eine öffentliche Diskussion über eine "tiergerechte Haltung" und eine "Ethik der Grenze" angeregt. Vor über 300 ...

02. März 2005

Sozialpreis "innovatio 2005" ausgelobt

Zum 5. Mal ist der ökumenische Sozialpreis "innovatio" ausgeschrieben. Er steht unter der Schirmherrschaft der Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes und des Diakonischen Werkes der ...

02. März 2005

Sozialer Ausgleich zwischen Starken und Schwachen

"Die Herausgabe des zweiten Nationalen Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung ist ein wesentlicher Meilenstein in der sozialpolitischen Debatte in unserem Land", betont ...

02. März 2005

Erklärung zum Armuts- und Reichtumsbericht


Erklärung des Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland,
Bischof Dr. Wolfgang Huber, und des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Karl Lehmann,
zum 2. Armuts- ...

02. März 2005

Käßmann und Gansäuer eröffnen "Woche der Brüderlichkeit"

Stade (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann eröffnet am Sonntag mit einem Gottesdienst in der Stader St.-Cosmae-et-Damiani-Kirche die "Woche der Brüderlichkeit" in Niedersachsen. ...