Werbung um Privatquartiere beim Kirchentag
Hannover (epd). Ein gähnender Kirchenchor ist das Plakatmotiv für die Bettenwerbung des Kirchentags in Hannover. 12.000 kostenlose Privatquartiere sollen in den nächsten Wochen im Großraum ...
Auf einen Blick (28.1.)
Kästorf: Kein Heimbewohner soll namenlos unter die Erde
Gifhorn (epd). Der Vorstand der Diakonischen Heime Kästorf lehnt anonyme Bestattungen von Sozialhilfeempfängern ohne Angehörige ab. Er ...
Notfallseelsorger begleiten weiterhin Opfer des Seebebens
Wenn die Albträume nicht verschwinden - Notfallseelsorger begleiten weiterhin Opfer des Seebebens
Von Dieter Sell (epd)
Bremen (epd). Mitten in der Nacht rast das Herz, wenn die Todeswelle als ...
EKD dankt für Hilfsbereitschaft nach Flut in Südasien
Hannover (epd). Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat für die überwältigende Hilfsbereitschaft nach der Flutwelle in Süd- und Südostasien gedankt. Die Diakonie- ...
"Allen Formen von Antisemitismus und Rassismus widerstehen"
Erklärung des Rates der EKD zum Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz
Anlässlich des 60. Jahrestages der Befreiung der Konzentrationslager Auschwitz I und Auschwitz-Birkenau am ...
Landesbischöfin begrüßt verlässlich geöffnete Kirchen
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat begrüßt, dass immer mehr Kirchen tagsüber geöffnet sind. Von den 1.374 Kirchen der hannoverschen Landeskirche trügen inzwischen ...
Diakonie startet Frühjahrssammlung
Das Diakonische Werk der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers bittet um Unterstützung: Vom 2. bis 9. Februar gehen zahlreiche Konfirmanden, Kirchenvorsteher und Ehrenamtliche von Haus ...
Auf einen Blick (26.1.)
Tag der Kirchenvorstände im Sprengel Osnabrück
Osnabrück (epd). Über 350 Kirchenvorsteher aus dem evangelisch-lutherischen Sprengel Osnabrück treffen sich an diesem Freitag zum Tag der ...
Ökumenischer Trauergottesdienst für verwaiste Eltern
Aurich (epd). Zum zweiten Mal wird in der Auricher Lamberti-Kirche in einem ostfrieslandweiten und ökumenischen Gedenkgottesdienst verstorbener Kinder gedacht. Unter dem Motto "Im Herzen bewahrt" ...
Diakonie in Wolfsburg und Kästorf rücken zusammen
Wolfsburg (epd). Zwei große diakonische Einrichtungen in Niedersachsen haben eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Das in die roten Zahlen geratene Diakonische Werk Wolfsburg und die Diakonischen ...
Tacheles: Die deutsche Bundeswehr im Umbruch?
Tacheles – Talk am roten Tisch: die Talkshow aus der Kirche mit Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann, dem Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses des Bundestages Reinhold Robbe, dem ...
Turm der Göttinger Johanniskirche zerstört
Von Reimar Paul (epd)
Göttingen (epd). Rund um die Johanniskirche im Göttinger Stadtzentrum riecht es auch am Montagmorgen noch nach Rauch. An den rot-weißen Absperrbänden haben Fußgänger auf dem ...
Missionswerke wollen Häuser für Flutopfer bauen
Hermannsburg/Kr. Celle (epd). Das Evangelische Missionswerk in Niedersachsen unterstützt seine Partnerkirche in Indien beim Bau von 500 Häusern für Opfer des Seebebens. In der Küstenregion von ...
Landesbischöfin: Ungerechtigkeit bei Wehrdienst bleibt
Hannover (epd). Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes in Fragen der Wehrgerechtigkeit kann nach Auffassung der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann nicht zufrieden stellen. "Die ...
Auf einen Blick (19.1.)
tacheles - Talk vor Ort
„Spaß ist in – Politik ist out." Ein beliebtes Vorurteil gegenüber Jugendlichen. Doch junge Menschen haben durchaus Interesse an politischen Themen. Auf dem Weg zum ...
Gabriele Siemers wird neue Äbtissin im Kloster Wennigsen
Am Sonnabend, dem 22. Januar 2005, um 15.00 Uhr wird im Kloster Wennigsen Gabriele Siemers von Klosterkammerpräsidentin Sigrid Maier-Knapp-Herbst in ihr Amt als Äbtissin eingesetzt und von ...
Neuer Militärgeneraldekan in sein Amt eingeführt
Lüneburg/Hannover (epd). Der neue evangelische Militärgeneraldekan Peter Brandt aus Hannover ist am Montag mit einem Gottesdienst in Lüneburg in sein Amt eingeführt worden. Christliche Werte ...
Göttinger Theologen ehren österreichischen Judaisten
Göttingen (epd). Der österreichische Judaist Professor Günter Stemberger wird Ehrendoktor der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen. Damit werde ein weltweit bekannter und anerkannter ...
Spendenaufrufe
Spendenaufruf der Landesbischöfin
Spendenaufruf der Diakonie
Spendenaufruf des Evangelisch-lutherischen Missionswerkes
Spendenkonto der Diakonie Katastrophenhilfe:
Diakonie Katastrophenhilfe:
Konto ...
Immer mehr Menschen rufen Telefonseelsorge an
Munster/Kr. Soltau-Fallingbostel (epd). Die Telefonseelsorge im Nordosten Niedersachsens verzeichnet steigende Anruferzahlen. Mehr als 15.000 Menschen hätten sich im vergangenen Jahr an die ...
Erstaunen über Äußerung von Volker Beck
Erstaunt äußerte sich der Pressesprecher der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Christof Vetter, darüber, wie der Parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ im ...
450 Menschen verabschiedeten sich in Hipstedt von getötetem Jungen
Von Dieter Sell (epd)
Hipstedt/Kr. Rotenburg (epd). Es war, als wollte selbst der Himmel weinen. Aus dunklen Wolken tröpfelte es, als die Glocken am Freitagnachmittag zur Beerdigung für den ...
Rock-Poet Heinz Rudolf Kunze stellt Kirchentags-Song vor
Hannover (epd). Erstmals hat ein bekannter Rock-Sänger eine offizielle Kirchentags-Hymne geschrieben. Rock-Poet Heinz Rudolf Kunze
(48) stellte am Donnerstag in Hannover seine Pop-Ballade "Mehr als ...
Kirchen eröffnen Sozialwissenschaftliches Institut
Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die hannoversche Landeskirche haben am Mittwoch in Hannover ihr neu gestaltetes Sozialwissenschaftliches Institut eröffnet.
Die ...
Spitzenpolitiker wirken beim Kirchentag 2005 mit
Hannover (epd). Zahlreiche Spitzenpolitiker werden beim Evangelischen Kirchentag im Mai 2005 in Hannover mitwirken. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) wird sich voraussichtlich an einer ...
Auf einen Blick (erg. 13.1.)
Evangelischer Buchpreis 2005 für Autorin Sabine Peters
Göttingen/Hamburg (epd). Die in Hamburg lebende Autorin Sabine Peters erhält für ihre Erzählung "Abschied" den Evangelischen Buchpreis 2005. ...
Kirchen in Indien helfen von Flut betroffenen Familien
Hermannsburg/Kr. Celle (epd). Christliche Kirchen im Süden Indiens wollen 1.000 von der Flutkatastrophe betroffene Familien in der Region um Tranquebar direkt unterstützen. Für diese Soforthilfe ...
"Nun werden wir Abschied nehmen"
Nach dem Fund der Leiche von Felix ist die Hoffnung erloschen
Von Dieter Sell (epd)
Hipstedt/Kr. Rotenburg (epd). Über mehr als zwei Monate waren die Menschen rund um Hipstedt bei Bremen ...
Epiphaniasempfang der Landeskirche
(epd). Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) hat trotz der Trauer über die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien zur Zuversicht aufgerufen und für das Jahr 2005 eine ...
Trauerrituale sollen den Angehörigen der Flutopfer helfen
"Sie realisieren den Tod nicht" -
Trauerrituale sollen den Angehörigen der Flutopfer helfen
Von Marion Menne (epd)
Frankfurt a.M./Hannover (epd). Das Baby, das äußerlich wohlbehalten auf einer ...
Auf einen Blick (6.1.)
Diakonie-Direktor Vorsitzender der Wohlfahrtspflege
Hannover (epd). Diakonie-Direktor Henning Brandes (63) aus Hannover hat zum Jahreswechsel den Vorsitz der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien ...
Menschen in Niedersachsen gedenken der Flutopfer
Hannover/Lüneburg (epd). Mit Schweigeminuten haben viele Menschen in Niedersachsen am Mittwoch um zwölf Uhr der Flutopfer in Südasien gedacht. Wie in ganz Deutschland und Europa ruhte die Arbeit ...
Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz laden in Verbindung mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) ein zu einem Ökumenischen Gottesdienst
am ...
Diakonie- Katastrophenhilfe kommt an
Hannover/Stuttgart, 05.01.2005 In den indischen Bundesstaaten Andrah Pradesh, Kerala und Tamil Nadu läuft die Notversorgung für 50.000 Familien durch die Partner der Diakonie Katastrophenhilfe, ...
Schweigeminuten für Flutopfer am 5. Januar 2005
Die Länder der Europäischen Union gedenken am Mittwoch, 5. Januar mit drei Schweigeminuten der Flutopfer. Von 12 Uhr an soll das Leben in den Mitgliedsländern für drei Minuten zum Stillstand ...
Kinderhospiz - Förderverein begrüßt tausendstes Mitglied
Syke/Kr. Diepholz (epd). Der Förderverein des Kinderhospiz "Löwenherz" in Syke bei Bremen hat sein tausendstes Mitglied begrüßt. Ein Bankangestellter aus Garbsen bei Hannover will die Arbeit des ...
Diakonie-Direktor: Mitmenschlichkeit zeigen
Die Diakonie Katastrophenhilfe leistet Nothilfe für die Flutopfer in der indonesischen Provinz Aceh. "Endlich haben wir Zugang zu der Region erhalten", berichtet die Leiterin der Diakonie ...