Auf einen Blick (30.9.)
Von der Plattdeutschen Andacht bis zur Kinderpredigt
„Wir seh’n uns“ lautet der Titel des Lese- und Arbeitsbuches zum 30. Deutschen Evangelischen Kirchentages 2005 in Hannover. Im Buch der rast ...
Niedersachsen ehrt Bischöfe mit Verdienstmedaille
Hildesheim/Loccum (epd). Der frühere evangelische Landesbischof Horst Hirschler und der ehemalige Hildesheimer katholische Bischof Josef Homeyer haben am Donnerstag die Niedersächsische ...
Kindergärten in Hameln-Pyrmont geben sich Leitbild
Hameln (epd). Die 17 Kindergärten des evangelischen Kirchenkreises Hameln-Pyrmont haben sich ein gemeinsames Leitbild gegeben. Unter dem Titel "Für Kinder Hand in Hand" beschreibt es auf 20 Seiten ...
Diakonie prangert Flüchtlingspolitik in Niedersachsen an
Göttingen (epd). Das Diakonische Werk der hannoverschen Landeskirche hat Kritik an der Flüchtlingspolitik des Landes Niedersachsen geübt. Die "restriktiven Tendenzen" würden immer ...
Landesbischöfin in Zentralausschuss gewählt
Landesbischöfin Margot Käßmann ist in den Zentralausschuss der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) gewählt worden. Der Zentralausschuss der KEK tagt vom 27. September bis 3. Oktober in Prag im ...
Christliche Kirchen suchen Begegnung mit dem Islam
Wolfsburg/Lüneburg (epd). Durch persönliche Begegnungen will die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen (ACKN) Ängste und Missverständnisse zwischen Christen und Muslimen ...
Annäherung im Taufverständnis zwischen EKD und griechisch-orthodoxer Kirche
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die griechisch-orthodoxe Kirche erkennen die Taufe ihrer Gemeindeglieder gegenseitig an. Darauf einigten sich in der vergangenen Woche die ...
Auf einen Blick (27.9.)
Landesbischöfin für mehr Sinnlichkeit im Gottesdienst
Bremen (epd). Spirituelle Erfahrungen in Gottesdiensten, Beichten, Meditationen oder auf Pilgerpfaden sind nach Auffassung prominenter ...
„Wie sieht eine kinderfreundliche Gesellschaft aus?“
„ZEIT“-Redakteurin Susanne Mayer entwirft beim Michaelis-Empfang der evangelischen Kirche Perspektiven für eine familienfreundliche Politik
Stade/Elbe-Weser-Raum. Die Journalistin Dr. Susanne ...
Kirchenasyl in Göttingen für Kosovo-Flüchtlinge
Göttingen (epd). Die evangelische Kreuzkirchen-Gemeinde in Göttingen gewährt einer albanischen Flüchtlingsfamilie aus dem Kosovo Kirchenasyl. Die vierköpfige Familie Mucaj erhalte zunächst bis zum ...
Auf einen Blick (24.9.)
Stimmungstief und Wirtschaftskrise: Deutschland – erstarrt in Angst?
Tacheles – Talk am roten Tisch: die Talkshow aus der Kirche mit Landesbischof Jochen Bohl, Evangelisch-lutherische Landeskirche ...
Verträge sollen Zusammenarbeit zwischen den Gliedkirchen der EKD stärken
In den seit etwa zwei Jahren geführten Gesprächen über die Stärkung der Zusammenarbeit der Gliedkirchen der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD) ist ein sehr großen Schritt voran gelungen. ...
Holze-Stäblein: Gemeinden müssen auf Menschen zugehen
Potshausen /Kr. Leer (epd). Landessuperintendentin Oda-Gebbine Holze-Stäblein hat die Kirchengemeinden in Ostfriesland aufgefordert, sich nicht mehr nur auf die Versorgung durch die Landeskirche ...
Strukturwandel für hannoversche Landeskirche angekündigt
Potshausen/Kr. Leer (epd). Vizepräsident Martin Schindehütte hat für die hannoversche Landeskirche einen umfassenden Strukturwandel angekündigt. Die sinkenden Kirchensteuereinnahmen zwängen die ...
Landesbischöfin für Alternativen zur traditionellen Bestattung
Osnabrück (epd). Die evangelische Kirche sollte nach Ansicht der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann dem Wunsch der Menschen nach einer individuellen Bestattung unter bestimmten ...
Landesbischöfin gegen Ausgrenzung rechtsextremer Parteien
Osnabrück (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat sich gegen die Ausgrenzung rechtsextremer Parteien gewandt. Die Menschen müssten darüber aufgeklärt werden, dass Parteien wie ...„Israel und Palästina müssen bei Roadmap bleiben“
Fachgespräch zum Nahost-Konflikt beim EKD-Bevollmächtigten
Der Dialog zwischen Israel und Palästina über eine „Zweistaatenlösung“ muss weiter geführt werden. Dies forderte der Bevollmächtigte des ...
Landesposaunenwart wird mit Gottesdienst eingeführt
Verden/Elbe-Weser-Raum. Am kommenden Sonntag, den 26. September wird Landessuperintendent Manfred Horch (Stade) im Dom zu Verden den neuen Landesposaunenwart für den Sprengel Stade offiziell mit ...
Ein Jahr ChatSEELsorge der evangelischen Kirche
Mit einem Jubiläums-Chat am 22. September um 20 Uhr feiert die Internet-Seelsorge (www.chatSEELsorge.de) ihr einjähriges Bestehen. An bisher 172 Abenden haben jeweils bis zu vier Seelsorgerinnen ...
Auf einen Blick (20.9.)
370 Kinder machen in Hannover auf ihre Rechte aufmerksam
Hannover (epd). Rund 370 Kinder aus 20 Kindergärten haben am Montag mit einem Gottesdienst und einem Umzug um die Marktkirche in Hannover ...
Stellungnahme zur bundesweiten Plakataktion „Spart euch die Kirche!“
Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
Dr. Andreas Fincke
Stellungnahme zur bundesweiten Plakataktion „Spart euch die Kirche!“
Seit einigen Wochen finden sich an zahlreichen Orten ...
Landesbischöfin verkauft "Weltbevölkerungsbrot"
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat am Freitag den Verkauf von "Weltbevölkerungsbroten" zugunsten junger Menschen in Ostafrika eröffnet. Der Kaufpreis der Brote ...
Konzentrationsprozess vorausgesagt
Bremerhaven/Elbe-Weser (epd). Die evangelische Kirche steht nach Auffassung von Oberkirchenrat Thies Gundlach (Hannover) nicht mehr nur vor Kürzungen, sondern vor tiefgreifenden ...
Wettbewerb für bestes christliches Internetangebot eröffnet
Startschuss für den EKD-Internet Award "WebFish 2005" der evangelischen Kirche. Zum neunten Mal gehen christliche Onlineangebote ins Rennen, um die begehrte Auszeichnung an Land zu ziehen. ...
Auf einen Blick (14.9.)
„Wohin wächst die Kirche?“
Zukunftsperspektiven angesichts knapper werdender finanzieller Mittel
Bremerhaven/Elbe-Weser. Die Frage nach der Zukunft der Kirche in Zeiten sinkender Steuereinnahmen ...
Fairplay zieht weite Kreise
Den Anstoß für das kirchliche Fußballprojekt „FAIR spielen – FAIR handeln“ gibt Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann am Samstag, den 18.09.2004 um 13.00 Uhr am Steintor in Hannover.
„FAIR spielen – ...
Kirchen begrüßen Ethikrat-Empfehlung zum Klonverbot
Berlin/Bonn/Hannover (epd). Die Kirchen haben die Empfehlung des Nationalen Ethikrats für ein Moratorium zum Forschungsklonen begrüßt. Es sei allerdings bedauerlich, dass die Kommission sich nicht ...
EKD-Ratsvorsitzender plädiert für verstärkten Dialog der Religionen
In Zeiten des Terrors sei der Dialog der Kulturen und Religionen wichtiger als je zuvor. Die Religionen müssten gemeinsam der Gewalt abschwören, um die Spirale der Gewalt zu überwinden, so der ...
"Bahnhofsmissionen sind nur die Feuermelder"
Von Martina Schwager (epd) =
Osnabrück (epd). "Eine Tasse Kaffee, eine Scheibe Brot und ein nettes Wort reichen oft nicht mehr aus." Heike Becker und ihre Kollegen in der Bahnhofsmission Osnabrück ...
LWB-Ratstagung hat zur Vertiefung der Beziehungen zwischen Mitgliedskirchen beigetragen
Genf, 8. September 2004 (LWI) - Die Vertiefung der Beziehungen zwischen den Mitgliedskirchen und nicht so sehr die getroffenen Entscheidungen sei das wichtigste Ergebnis der diesjaehrigen ...
Evangelische Kirche plant Kongress zum Umgang der Medien mit Gewalt
Die Evangelische Radio- und Fernsehkirche im NDR lädt zum Tacheles-Medienkongress ein, um den journalistischen Umgang mit Schreckensbildern zu diskutieren. Jüngstes Beispiel für den Bruch von ...
Mitgliederzahl des Lutherischen Weltbundes steigt auf 65 Millionen
LWB nimmt drei neue Mitgliedskirchen auf
Genf, 7. September 2004 (LWI) - Der Rat des Lutherischen Weltbundes (LWB) hat auf seiner Tagung in Genf drei neue Mitgliedskirchen aufgenommen. Damit ...
Woche der Diakonie für Niedersachsen eröffnet
Peine (epd). Unter dem Motto "Zuflucht ist Diakonie" wirbt das Diakonische Werk der evangelischen Kirchen bis zum 12. September um Spenden, ehrenamtliche Mitarbeiter und öffentliche Aufmerksamkeit ...
EKD und Diakonie bitten um Spenden für Opfer von Beslan
Huber und Gohde: Unvorstellbares Ausmaß des Terrors
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, und der Präsident des Diakonischen Werkes der EKD, ...
Diakonie Kästorf will 100 neue Jobs anbieten
Gifhorn (epd). Die Diakonischen Heime Kästorf in Gifhorn wollen mindestens 100 Ein-Euro-Jobs für Empfänger des Arbeitslosengeldes II anbieten. Die Gespräche mit der Bundesagentur für Arbeit seien ...
Diakonie besorgt über weitere Sozial-Kürzungen
Hannover (epd). Das Diakonische Werk der hannoverschen Landeskirche bereitet sich mit Sorge auf knapper werdende Mittel vor. Wenn der Staat an die Grenze seiner Leistungsfähigkeit gerate, sei die ...
Bischöfin Käßmann beklagt verfrühten Weihnachtsrummel
Hannover/Hamburg (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat an die Verbraucher appelliert, bereits jetzt im Handel angebotene Weihnachtsartikel zu ignorieren. "Wir sollten als ...
Landeskirche Hannover befragt ihre 2.000 Pastoren
Hannover (epd). Die rund 2.000 Pastorinnen und Pastoren der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers erhalten in diesen Tagen einen Fragebogen. Auf 16 Seiten sollen sie Fragen beantworten, ...
Kirchenkreis bittet um Spenden für "Levke"
Cuxhaven (epd). Der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Cuxhaven hat auf seiner Internetseite ein Spendenkonto für die Familie der toten Levke aus Altenwalde bei Cuxhaven eingerichtet. Unter ...
Evangelische Schwangerenberatung
Das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland startet heute in Berlin eine bundesweite Informationskampagne zur evangelischen Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung. ...