„Kunst und Kultur – Spiel und Theater“ unter neuer Leitung
Julia Helmke, Pfarrerin der bayrischen Landeskirche, wird zum 1. Januar 2005 neue Leiterin des Fachgebiets „Kunst und Kultur – Spiel und Theater“ im Haus kirchlicher Dienste. Mit der neuen Aufgabe ...
Woche der Diakonie 2004
Mit Spendensammlungen hilft die Diakonie Menschen in Not
Während der Woche der Diakonie in Niedersachsen vom 5.-12. September stellt sich die Diakonie der Öffentlichkeit vor - und die Werte, für ...
Pastor Kalla neuer Studieninspektor im Kloster Loccum
Loccum/Goslar (epd). Pastor Michael Kalla aus Altenau bei Goslar wird neuer Studieninspektor im Kloster Loccum. Er wird damit von September an gemeinsam mit Studiendirektor Matthias Schlicht für ...
Zentrum für Gottesdienst und Musik eingeweiht
Hildesheim (epd). Im mehr als 1.000 Jahre alten Michaeliskloster Hildesheim ist am Sonnabend ein Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik eröffnet worden. "Dieses Zentrum ist die ...
Dezernent für Weltmission und Ökumene tritt in den Ruhestand
Oberlandeskirchenrat Jörg Homann, langjähriger Dezernent für Weltmission und Ökumene, wird am kommenden Montag, 30.8.2004 im Rahmen einer Andacht von Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann in den ...
Neues Zentrum in Hildesheim startet am Samstag mit viel Musik
Hildesheim (epd). Das Evangelische Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik im Michaeliskloster Hildesheim bietet zu seiner Eröffnung am Sonnabend ein umfangreiches Musikprogramm zwischen Klassik ...
Käßmann: Zehn Jahre "Asphalt" ist ein kleines Wunder
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat das zehnjährige Bestehen von "Asphalt" als ein kleines Wunder bezeichnet. In einem Festvortrag in Hannover sagte sie am ...
Regionalbischof Jantzen nach Predigt in Polen: Geste der Versöhnung
Lüneburg (epd). Als erster Deutscher nach dem Zweiten Weltkrieg hat der Lüneburger Landessuperintendent Hans-Hermann Jantzen in der ehemals evangelischen Kirche im polnischen Wongrowitz auf ...
Familienverbände stellen Landesmittel zur Finanzierung von Erholungsaufenthalten für Familien kurzfristig bereit
Um Familien mit geringem Einkommen oder Sozialhilfe einen gemeinsamen Urlaub zu ermöglichen, fördert das Land Niedersachsen auch in diesem Jahr Erholungsmaßnahmen für Familien mit mindestens zwei ...
Die "Tugend des Glaubens" aus evangelischer Perspektive
Vortrag des Ratsvorsitzenden in der hannoverschen Marktkirche
Kirche dürfe nicht als "Bundesagentur für Werte" missverstanden werden, die zur Erfüllung gesellschaftlicher Bedürfnisse ...
CSU-Politiker: Konsequent gegen Hassprediger vorgehen
Hannover (epd). CSU-Generalsekretär Markus Söder (Nürnberg) hat ein konsequentes Vorgehen gegen gewaltbereite Islamisten gefordert. "Hassprediger haben in Deutschland nichts zu suchen", sagte er ...
Landesbischöfin: Religionen müssen Konflikte entschärfen
Hannover (epd). Die Religionen müssen nach Ansicht der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann endlich zu einem Faktor der Konfliktentschärfung werden, statt immer wieder Konflikte zu ...
Kirchennächte in Hannover, Lüneburg und im Elbe-Weser-Raum
Lange Kirchennacht Hannover auf dem Weg zum Kirchentag
Hannover (epd). Die "Lange Nacht der Kirchen in Hannover" steht schon unter dem Zeichen des Kirchentages 2005 in Hannover.
Zum zweiten Mal ...
„Wenn dein Kind dich morgen fragt …“ - Kirchentagskonzert in Hildesheim
Alte und neue Lieder, Singsprüche, Kanons und Melodien für das Liederheft zum 30. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2005 in Hannover müssen gefunden und komponiert werden. In einer ...
Gansäuer eröffnet "Asphalt"-Ausstellung im Landtag
Hannover (epd). Landtagspräsident Jürgen Gansäuer (CDU) hat das Obdachlosenmagazin "Asphalt" als beispiellose Solidaritätsaktion gewürdigt.
Am Montag eröffnete er im Landtag in Hannover eine ...
Niedersachsen ehrt Bischöfe mit Verdienstmedaille
Hildesheim/Loccum (epd). Der scheidende Hildesheimer katholische Bischof Josef Homeyer und der frühere evangelische Landesbischof Horst Hirschler erhalten die Niedersächsische Landesmedaille. Das ...
Bistum erteilt ökumenischem Gymnasium eine Absage
Nordhorn/Osnabrück (epd). Das katholische Bistum Osnabrück hat einem von Protestanten in die Diskussion gebrachten ökumenischen Gymnasium eine Absage erteilt. "Angesichts knapper Finanzen ist das ...
Rund 250 Jugendliche schreiben E-Mails an Lebensberater
Hannover (epd). Rund 250 Jugendliche aus ganz Niedersachsen haben seit Dezember 2003 ihre Probleme per E-Mail evangelischen Lebensberatern anvertraut. Die Loslösung von den Eltern, Probleme in ...
Hannovers Straßenmagazin "Asphalt" feiert Jubiläum
Hannover (epd). Das hannoversche Straßenmagazin "Asphalt" wird zehn Jahre alt. Seit der Gründung haben rund 2.000 wohnungslose Frauen und Männer etwa 2,5 Millionen Hefte auf den Straßen von ...
Seelsorger gegen geplante Streichung des Blindengeldes
Hannover (epd). Die evangelische Blindenseelsorge hat gegen die geplante Streichung des Blindengeldes durch das Land Niedersachsen protestiert. "Wenn die Zuwendungen wegfallen, steht ein großer ...
Auf einen Blick (18.8.)
"Wird der Islam zur Bedrohung?" - Tacheles-Debatte zum Verhältnis von Religion und Gewalt
Das Thema Islam sei in Deutschland vielfach angstbesetzt, so der Bischof der Evangelisch-Lutherischen ...
ÖRK: Reichtum und Armut als Herausforderung kirchlichen Handelns
Ökumenischer Rat der Kirchen - Feature
Kontact: + 41 22 791 6153 +41 79 507 6363
media@wcc-coe.org
ARMES REICHES LAND?
REICHTUM UND ARMUT ALS HERAUSFORDERUNG KIRCHLICHEN HANDELNS
Von Henrike Müller ...
Leibniz-Festtage an Hannovers Hof- und Stadtkirche
Hannover (epd). Die Neustädter Hof- und Stadtkirche in Hannover will künftig einmal jährlich mit so genannten Leibniz-Festtagen an den Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 bis 1716) ...
Landesbischöfin warnt vor Armut durch neue Sozialgesetze
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat davor gewarnt, dass Millionen von Menschen durch das Herunterfahren der Arbeitslosenhilfe auf Sozialhilfeniveau in die Armut ...
Gemeindekolleg gibt Buch zur Sterbebegleitung heraus
Hannover/Celle (epd). Mit einem neu bearbeiteten Buch will das Gemeindekolleg der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands ehrenamtliche Mitarbeiter von Hospizgruppen auf die ...
Seelsorger veröffentlichen Bericht zum Castor-Transport
Dannenberg (epd). Evangelische Seelsorger fordern, dass bei einem erneuten Castor-Transport in das atomare Zwischenlager Gorleben im Konfliktfall die Menschenwürde gewahrt bleiben müsse. Während ...
Osnabrücker Regionalbischöfin für ökumenisches Gymnasium
Osnabrück (epd). Die Osnabrücker evangelische Landessuperintendentin Doris Janssen-Reschke hat sich für die Einrichtung eines ökumenischen Gymnasiums ausgesprochen. "Das ist mein Traum", sagte sie ...
Sportpfarrer der EKD in Athen
Schon vor dem offiziellen Beginn der Olympischen Spiele erreichte Pastor Klaus-Peter Weinhold die erste Anfrage eines Sportlers, der sich während der Spiele in Athen taufen lassen will. Auch das ...
Diakonie sieht Ein-Euro-Jobs kritisch
Hannover. „Eine Ausweitung der bisherigen Ein-Euro-Jobs im Zusammenhang mit der Einführung der Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) sehen wir kritisch,“ so Hans-Jochen Erhardt, ...
Förderstiftung soll Arbeit der Akademie Loccum sichern
Loccum/Kr. Nienburg (epd). Mit einer Förderstiftung will die Evangelische Akademie Loccum ihre Arbeit langfristig absichern. Die "Corvinus-Stiftung" soll das vierte Standbein der Finanzierung ...
Bundesverdienstkreuz für Osnabrücker Theologen Pöhlmann
Osnabrück (epd). Der Osnabrücker evangelische Theologe Horst Georg Pöhlmann erhält das Bundesverdienstkreuz. Der emeritierte Professor für Systematische Theologie wird die Auszeichnung am 25. ...
Wolfgang Huber gratuliert Robert Leicht zum 60. Geburtstag
Zum 60. Geburtstag des Publizisten und Journalisten Robert Leicht am Dienstag, den 10. August, hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, dessen ...
Bartling neu im Konvent der Akademie Loccum
Loccum/Kr. Nienburg (epd). Der frühere niedersächsische Innenminister und SPD-Landtagsabgeordnete Heiner Bartling ist in den Konvent der Evangelischen Akademie Loccum berufen worden. Der ...
Musiker und Texter komponieren Lieder zum Kirchentag
Hildesheim (epd). Rund 35 Musiker und Autoren aus ganz Deutschland treffen sich vom 23. bis 26. August in Hildesheim, um Texte und Melodien für den Evangelischen Kirchentag 2005 in Hannover zu ...
Posaunenwerk umgezogen ins Hildesheimer Michaeliskloster
Alle Einrichtungen für Kirchenmusik jetzt vereint unter einem Dach
Das Posaunenwerk der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist mit seiner Geschäftsstelle von Hannover nach Hildesheim ...
"Nacht der Kirchen" im Elbe-Weser-Raum, in Hannover und in Lüneburg
"2. Lange Nacht der Kirchen" am 3. September in Hannover
Gregorianische Gesänge, Gospelchöre, Gottesdienste
und eine Gebärdenwerkstatt, Kunstausstellungen,
Kirchenführungen, Kabarett und Kinokirche,
...
Olympia-Pfarrer kümmern sich um Sportler in Athen
Sportpfarrer Klaus-Peter Weinhold in Athen
Der evangelische Theologe Klaus-Peter Weinhold und sein katholischer Kollege Hans-Gerd Schütt begleiten vom 13. bis zum 29. August die deutsche ...
Ulrich Stoebe übernimmt Leitung in Himmelsthür
Hildesheim (epd). Niedersachsens größte Einrichtung für behinderte Menschen hat einen neuen Leiter. Ulrich Stoebe hat Anfang August seinen Dienst als Direktor der Diakonischen Werke Himmelsthür in ...
Lutherische Kirche legt Bekenntnisschriften neu auf
Hannover (epd). Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) hat eine neue Auflage ihrer Bekenntnisschriften in allgemeinverständlicher Form herausgegeben. Der Band solle ...
Deutsche Straßenzeitungen mit gemeinsamer Ausgabe
Göttingen (epd). Straßen- und Obdachlosen-Magazine aus ganz Deutschland erscheinen im August erstmals mit einer gemeinsamen Ausgabe. Das Blatt mit dem Namen "Wir" werde in den kommenden Wochen in ...
Käßmann bleibt gerne Landesbischöfin und nimmt Bild-Vorschlag mit Humor
Hannover (epd). Mit Humor hat die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann auf den Vorschlag der Bild-Zeitung reagiert, sie solle Bundesfamilienministerin werden. "Es freut mich, dass ...
Landesbischöfin kritisiert Vatikan-Papier zur Rolle der Frau
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat das Vatikan-Papier zur Rolle der Frau scharf kritisiert. Das Dokument der Glaubenskongregation enthalte Klischees und ...