Hannover/Osnabrück (epd). Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers will Manager und Unternehmer stärker in den Blick nehmen. Sie richtet zum 1. August unter dem Dach des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA) eine Stelle "Seelsorge für Führungskräfte" ein, sagte der KDA-Vorsitzende Professor Gerhard Wegner am Donnerstag in Hannover dem epd.
"Wir beobachten bereits seit einigen Jahren, dass der Leidensdruck unter Entscheidungsträgern in der Wirtschaft wächst", betonte Wegner.
Sie fühlten sich eingezwängt zwischen wirtschaftlichen Erfordernissen und dem Mitgefühl für Menschen, die sie entlassen müssten. Nach Angaben der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sind die Hannoveraner mit diesem Projekt bahnbrechend, da es bisher in keiner anderen Landeskirche eine solche Stelle gebe.
Zwei Pastoren aus dem Osnabrücker Raum hätten sich bereits vor zwei Jahren auf die Seelsorge für Führungskräfte spezialisiert, erläuterte Wegner. Ralf Reuter und Peer-Detlev Schladebusch, beide ausgewiesene Kenner wirtschaftlicher Zusammenhänge, hätten sich zu Trainern weitergebildet und über das Internet "spiritual consulting" angeboten.
Auch damals seien sie schon vom KDA unterstützt worden.
Seitdem haben sie nach eigenen Angaben bundesweit rund 150 Manager und Unternehmer seelsorgerlich begleitet oder auch in Fragen der Mitarbeiterführung beraten. Mit Mitteln der Klosterkammer Hannover und des Innovationsfonds der Landeskirche werde der KDA für Reuter und Schladebusch nun zwei halbe Stellen im "Haus kirchlichen Dienste" in Hannover einrichten. Mit jeweils einer weiteren halben Stelle sollen sie in Gemeinden in Hannover und Göttingen arbeiten.
Das Projekt ist auf drei Jahre befristet und muss sich zum Teil selbst finanzieren. "Die Seelsorge bleibt natürlich kostenlos", so
Wegner: "Für Seminare oder persönliches Coaching müssen die Führungskräfte jedoch bezahlen." Trägt sich die Arbeit der beiden Pastoren danach komplett selbst, sollen sie das Projekt fortsetzen. (epd
Niedersachsen-Bremen/b2061/08.07.04)
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen