Bayerische Landeskirche informiert über "Kirche und Geld"
„Was macht die Kirche eigentlich mit meinem Geld und was habe ich persönlich davon?“, diese Frage wird häufig von Kirchenmitgliedern gestellt.
Der neue Internetauftritt der bayerischen ...
Osnabrücker Regionalbischöfin Janssen-Reschke wird 60
Osnabrück (epd). Die Osnabrücker Landessuperintendentin Doris Janssen-Reschke wird am 1. August 60 Jahre alt. Sie war im Februar 1998 die erste Frau, die in der hannoverschen Landeskirche als ...
Landesbischöfin Käßmann beklagt Frauenfeindlichkeit in islamischen Gesellschaften
Köln (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat Frauenfeindlichkeit und einen Missbrauch der Religion in islamischen Gesellschaften beklagt. Dass muslimische Mädchen auch in ...
Auf einen Blick (29.7.)
3.500 Besucher zur TeenStreet 2004 in Oldenburg erwartet
Oldenburg (epd). Rund 3.500 jugendliche Christen werden vom 31. Juli bis zum 7. August in Oldenburg zur "TeenStreet 2004" in der ...
Landesbischöfin Käßmann eröffnet Projekt zum interreligiösen Dialog
Die Wanderausstellung „Gesichter des Islam – Begegnung mit muslimischen Frauen und Männern“ ist das Kernstück eines interreligiösen Projekts, mit dem die Arbeitsstelle Islam und Migration im Haus ...
Auf einen Blick (28.7.)
Fremdenführer mit trainierten Waden -
Turmführer-Gilde gewährt Ausblicke von Lüneburger Kirchen
Lüneburg (epd). Christian Gerhard leitet die Besucher auf gewundenen Wegen in die Höhe. "Ich krieg ...
Ratsvorsitzender Huber gratuliert Hilde Domin zum 95. Geburtstag
Hilde Domin habe der evangelischen Kirche mit ihrem literarischen Schaffen einen Schatz anvertraut, auf den zu verzichten undenkbar sei, schreibt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in ...
Diakonie warnt Land vor Kürzung in der Ausländerberatung
Hannover (epd). Die Diakonie befürchtet gravierende Folgen bei Kürzungen in der Ausländer-Sozialberatung in Niedersachsen. Gemeinsam mit anderen Wohlfahrtsverbänden hat sich das Diakonische Werk ...
Mitautor des Sozialworts: Bischof Homeyer wird 75
Hildesheim (epd). Der Hildesheimer Bischof Josef Homeyer, maßgeblicher Autor des Sozialworts der Kirchen auf katholischer Seite, wird am 1. August 75 Jahre alt. Seit fast 21 Jahren leitet er die ...
Sandstedt verlegt als erstes Dorf "Stolpersteine"
Sandstedt/Kr. Cuxhaven (epd). In Sandstedt bei Bremen sollen "Stolpersteine" des Kölner Bildhauers Gunter Demnig an jüdische Bürger erinnern, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Auf ...
Senioren-Sitting in Ganderkesee
Von Jörg Nielsen (epd)
Ganderkesee /Kr. Oldenburg (epd). "Und dann kam Fritz." Die Erleichterung ist Dorothea Heinrich noch heute anzuhören. Sechs Jahre lang hatte sie ihren Mann Hermann gepflegt, ...
"Fair spielen - Fair handeln"
"Fair spielen - Fair handeln" heißt das landeskirchliche Projekt aus dem Haus kirchlicher Dienste zum Kirchentag 2005 und zur Dekade „Gewalt überwinden“. Die Kampagne thematisiert das Phänomen der ...
Bundestreffen der Christlichen Pfadfinder bei Celle
Wienhausen/Kr. Celle (epd). Die Christliche Pfadfinderschaft Deutschlands (CPD) erwartet zu ihrem Bundeslager vom 28. Juli bis zum 7. August bei Wienhausen im Landkreis Celle mehr als 1.400 ...
Kirchliche Feiertage sollen nicht mehr schulfrei sein
Hannover (epd). Niedersachsen will die Unterrichtsbefreiung an kirchlichen Feiertagen aufheben. Stattdessen solle den Schülern ein Angebot zur Teilnahme am Gottesdienst oder anderen religiösen ...
Auf einen Blick (20.7.)
Pastor, Professor, Direktor: Paul Gerhard Jahn gestorben
Hannover (epd). Paul Gerhard Jahn, Pastor, Professor und bis zum Ruhestand Direktor des Amts für Gemeindedienst in Hannover, ist am ...
Widerstand um der Menschenwürde willen
Huber würdigt die Frauen und Männer des 20. Juli
Die Widerstandskämpferinnen und -kämpfer des 20. Juli starben nicht umsonst. "Ihr Vorbild wirkt weiter", erklärte der Ratsvorsitzende der ...
Landeskirche und Diakonisches Werk starten Projekt „Diakonische Gemeinde“
Mit dem Projekt „Diakonische Gemeinde“ sollen diakonische Aktivitäten und Initiativen in den Gemeinden der Landeskirche sichtbar gemacht und gewürdigt werden. Ziel des Projektes ist es, die breite ...
Auf einen Blick (15.7.)
Lutherische Kirche warnt vor Wahrsagetechniken
Hannover (epd). Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) hat vor Wahrsagetechniken wie Tarot oder Runenorakeln gewarnt. ...
Frauenwerk gibt Handbuch für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen heraus
Orientierung für das Ehrenamt vermittelt jetzt ein „Handbuch für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen im Frauenwerk“ der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Das Ringbuch richtet sich ...
Landeskirche folgt bei Besoldung Land Niedersachsen
Die Landesregierung beabsichtigt, den Landesbeamten vom Jahr 2005 an kein Weihnachtsgeld mehr zu zahlen. Hierüber muss der Landtag noch beschließen.
Derzeit beträgt das Weihnachtsgeld insgesamt ...
Die Kirche im Dorf bleibt wichtig
Bischöfin Margot Käßmann besucht landwirtschaftliche Ausstellung
Von Michael Eberstein (epd)
Tarmstedt/Kr. Rotenburg (epd). "Hier soll ja heute jemand kommen, den gibt es gar nicht. Frauen können ...
Kirche bietet Seelsorge für Manager und Unternehmer
Hannover/Osnabrück (epd). Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers will Manager und Unternehmer stärker in den Blick nehmen. Sie richtet zum 1. August unter dem Dach des Kirchlichen ...
Auf einen Blick (13.7.)
"Aufstand für die Würde des Menschen"
Gedenkgottesdienst für die Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
Führt der Glaube in den Widerstand - braucht der Widerstand Glauben? Mit diesen Fragen wird sich ...
"Kirche unterwegs" erwartet Urlauber in Niedersachsen
Hannover (epd). Rund 170 ehrenamtliche und zahlreiche hauptamtliche Mitarbeiter von "Kirche unterwegs" warten auf niedersächsischen Campingplätzen zwischen der Nordseeküste und dem Harz auf ...
Eröffnung der Bonifatiusroute: Sehr gutes ökumenisches Zeichen
Apostel Deutschlands hat die Werte Europas grundgelegt
Es sei „ein sehr gutes ökumenisches Zeichen“, wenn der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, ...
Das Arbeitslosengeld II kommt – und die Armut wird zunehmen
„Der Weg für die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe zum Arbeitslosengeld II ist durch die Bundesratsentscheidung geebnet,“ so Pastor Henning Brandes, Direktor des Diakonischen Werkes ...
Liedermacher Kunze rät Kirche zu "Gott statt Gottschalk"
Wolfenbüttel (epd). Der Liedermacher Heinz Rudolf Kunze (47) hat der Kirche geraten, ihre religiösen Antworten offensiv zu vertreten. In einem Interview mit dem evangelischen Magazin "Synode ...
200 evangelische Pfarrer bieten Seelsorge in den Urlaubsgebieten
Im Urlaub ist Zeit für die Fragen, die im Alltag auf der Strecke bleiben. Diese Erfahrung hat Pfarrer Hans Michaelis in seiner Tätigkeit als Urlauberseelsorger auf der griechischen Insel Kos ...
Auf einen Blick (9.7.)
Bündnis macht in sechs Städten auf Aids aufmerksam
Hannover (epd). Mit Aktionen in sechs Städten will das "Aktionsbündnis gegen Aids" am 10. Juli in Niedersachsen auf die Situation ...
Berater: Obdachlose durch Gesundheitsreform gefährdet
Hannover (epd). Die Gesundheitsreform gefährdet nach ersten Erfahrungen in Niedersachsen die Gesundheit von Obdachlosen. Viele von ihnen hätten notwendige Arztbesuche verschoben oder Behandlungen ...
Kirchentagsvorbereitung: 100 Schüler bilden ein Fragezeichen
Der Evangelische Kirchenfunk Niedersachsen (ekn) produziert derzeit im Auftrag der Hannoverschen Landeskirche den Infotainmentfilm „Wir seh’n uns“ für den 30. Deutschen Evangelischen Kirchentag in ...
EKD begrüßt Stellungnahme der KEK zum EU-Beitritt der Türkei
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) begrüßt die von der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) angestoßene Debatte zum Beitritt der Türkei in die Europäische Union. Der Rat hat auf ...
Auf einen Blick (erg. am 6.7.)
Nadia von Grone mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Holzminden (epd). Für ihre Verdienste in kommunalen und kirchlichen Ehrenämtern hat Nadia von Grone vom Rittergut Westerbrak im Landkreis ...
Kirchliche Stellungnahme zum Zuwanderungsgesetz
Der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Prälat Stephan Reimers, und
der Leiter des Kommissariates der deutschen Bischöfe,
Prälat Karl Jüsten, äußern sich zur ...
Neue EKD-Statistik erschienen
H a n n o v e r (idea) – Mehr als 650.000 Menschen in Deutschland beziehen ihr Gehalt von den evangelischen Kirchen und der Diakonie. Das geht aus einer am 1. Juli in Hannover veröffentlichten ...
Auf einen Blick (2.7.)
Kirche auf Tarmstedter Ausstellung mit dabei
Zeltgottesdienst mit Bischöfin Margot Käßmann am 11. Juli 2004
Tarmstedt/Elbe-Weser. Auch in diesem Jahr wird die Evangelische Kirche auf der Tarmstedter ...
"Streichung trifft die Schwächsten der Schwachen"
„Bei allem Verständnis für die Haushaltslage des Landes: Diese Streichung trifft die Schwächsten der Schwachen“, so Pastor Henning Brandes, Direktor des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. ...
EKD-Jahresempfang in Berlin
"Kirche - ein Global Prayer"
In der Globalisierung sei die Kirche nicht einfach ein Mitspieler neben anderen. Sie beteilige sich vielmehr auf eigene Weise an weltweiter Verantwortung, erklärte der ...