Landessuperintendentin fordert zukunftsfähige Visionen

Nachricht 24. Juni 2004

Hannover (epd). Die hannoversche Landessuperintendentin Ingrid Spieckermann hat eine Rückbesinnung auf die grundlegenden Werte der abendländischen Kultur gefordert. "Wir brauchen zukunftsfähige Visionen", sagte die evangelische Theologin am Donnerstag am Rande des Johannis-Empfangs in Hannover, an dem rund 200 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur teilnahmen: "Umbrüche können nicht nur von Einsparzwängen und ökonomischen Erwägungen geleitet sein."

Die kulturellen Werte gingen wesentlich auf das Menschenbild der Bibel zurück, das von Realismus und Hoffnungskraft geprägt sei. Die Menschen hätten heute nicht nur Angst vor einer Finanzkrise und deren Auswirkungen, sondern befänden sich auch in einer Orientierungskrise.
Inzwischen sei jedem klar, dass gespart werden müsse. Unklar sei jedoch, nach welchen Gesichtspunkte dies geschehe. Es dürfe nicht nur ein Versäumnis nach dem anderen nachgebessert werden, sondern es müsse auch Raum zum Gestalten geben, betonte Spieckermann.

Der Sommerempfang des evangelisch-lutherischen Sprengels Hannover findet regelmäßig am oder um den Johannistag am 24. Juni in der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis statt. Der Sprengel, in dem etwa eine halbe Million evangelische Christen leben, ist etwa deckungsgleich mit der Region Hannover. (epd
Niedersachsen-Bremen/b1914/24.06.04)
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen