Auf einen Blick (30.6.)
Telefonseelsorge mit neuer Chat-Technik am Start
Die Telefonseelsorge Deutschland startet am 1. Juli mit einer neuen Technik die Beratung per Chat im Internet. Ratsuchende können in direkten ...
Europäischer Gerichtshof: Kopftuchverbot an türkischen Unis zulässig
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (Straßburg) entschied, dass das Kopftuchverbot an türkischen Universitäten nicht gegen die Menschenrechte verstoße. Weiter - s. www.tagesschau.deWalter Weber neuer Präsident des Diakonischen Werkes
Auf der heutigen Präsidiumssitzung des Diakonischen Werkes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers wurde Walter Weber, 57, zum neuen Präsidenten gewählt. Er löst damit Theodor Bohlen ...
15 Jahre leiser Protest an den Gorleben-Kreuzen
- Ökumenische Initiative Gorlebener Gebet feiert am 4. Juli
Von Karen Miether (epd)
Gorleben/Kr. Lüchow-Dannenberg (epd). Ihr Protest gegen die Atomkraft ist leise, aber dafür umso beharrlicher. ...
Neuer sächsischer Bischof Bohl: Es läuft etwas schief in Deutschland
Leitungswechsel: Landesbischof Volker Kreß nach zehnjähriger Amtszeit verabschiedet
D r e s d e n (idea) – Angesichts der gesellschaftlichen Krise zeichnet sich ein neues Interesse an der Kirche ...
Erste Palliativstation für Schwerstkranke in Hannover
Hannover (epd). Das Friederikenstift hat als erstes Krankenhaus in Hannover eine Palliativstation für schwerstkranke Schmerzpatienten eingerichtet. Dafür wurden drei Betten der internistischen ...
Bischöfin und Ministerin rufen zu Familienförderung auf
Hannover (epd). Die niedersächsische Sozialministerin Ursula - von der Leyen (CDU) und die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann haben Politik und Wirtschaft aufgefordert, die Vereinbarkeit ...
Bundestagung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU
Hannover (epd). Der Evangelische Arbeitskreis (EAK) der CDU/CSU hat am Wochenende in Hannover an den früheren Bundestagspräsidenten Hermann Ehlers (1904-1954) erinnert. Der CDU-Politiker Wolfgang ...
Landesbischöfin begrüßt Urteil im Kopftuch-Streit
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts im Kopftuch-Streit begrüßt. Es sei wichtig, dass die Auseinandersetzung darüber nicht ...
Auf einen Blick (25.6.)
Großes Chor-Fest mit über 500 Sängerinnen und Sängern
Kirchenchöre aus dem gesamten Elbe-Weser-Gebiet treffen sich in Stade
Stade/Elbe-Weser. Am kommenden Wochenende werden vom 26. bis 27. Juni 2004 ...
Erfolg für Multimedia DVDs der Matthias-Film gGmbH
Comenius Auszeichnungen 2004 wurden in Berlin verliehen
„Eine hervorragende Leistung!“ so hat einer der Juroren die insgesamt vier Auszeichnungen für die Matthias-Film gGmbH, Stuttgart, ...
Landessuperintendentin fordert zukunftsfähige Visionen
Hannover (epd). Die hannoversche Landessuperintendentin Ingrid Spieckermann hat eine Rückbesinnung auf die grundlegenden Werte der abendländischen Kultur gefordert. "Wir brauchen zukunftsfähige ...
Evangelische Landeskirche will auf junge Väter zugehen
Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche will stärker mit jungen Familienvätern ins Gespräch kommen. Anlass ist das Motto des Evangelischen Kirchentags 2005 in Hannover "Wenn dein Kind dich ...
Robert Geisendörfer Preis für Jo Baier
Sonderpreis der Jury 2004 für Hörfunk- und Fernsehproduktionen
Mit einer besonderen Auszeichnung würdigt die Jury des Robert Geisendörfer Preises alljährlich eine Persönlichkeit, die das ...
ÖRK-Generalsekretär besucht Deutschland
Rev. Dr. Samuel Kobia, Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), wird vom 28. Juni bis zum 2. Juli zu einem Besuch in Deutschland erwartet. Es ist Kobias erste offizielle ...
Kirche mischt beim Tag der Niedersachsen mit
Holzminden (epd). Die christlichen Kirchen beteiligen sich aktiv am "Tag der Niedersachsen" vom 25. bis 27. Juni in Holzminden. Am Sonntagmorgen gibt es einen ökumenischen Gottesdienst auf dem ...
"Dem Amt eine unverwechselbare Prägung gegeben"
Wolfgang Huber schreibt an scheidenden Bundespräsidenten Rau
Johannes Rau habe dem Amt des Bundespräsidenten eine "unverwechselbare Prägung" gegeben, schreibt der Ratsvorsitzende der Evangelischen ...
Neue Superintendentin in ihr Amt eingeführt
Osterholz-Scharmbeck (epd). Die neue Superintendentin im evangelischen Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck, Jutta Rühlemann, ist am Wochenende in ihr Amt eingeführt worden. Die 42-Jährige ist ...
Stellungnahme zur Einigung über den europäischen Verfassungsvertrag
Stellungnahme des EKD-Ratsvorsitzenden, Bischof Wolfgang Huber, und des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Karl Kardinal Lehmann, zur Einigung über den europäischen Verfassungsvertrag
...
Vierter Ostfriesischer Kirchentag in Emden eröffnet
Emden (epd). Tausende evangelische Christen haben am Freitagabend in Emden den vierten Ostfriesischen Kirchentag eröffnet. Das gemeinsame Treffen von lutherischen und reformierten Protestanten ...
Vizepräsident Krämer: Hannoversche Kirchensteuer im freien Fall
Verden (epd). Die Kirchensteuereinnahmen der hannoverschen Landeskirche befinden sich nach Aussage ihres Finanzdezernenten Rolf Krämer im freien Fall. Im vergangenen Jahr habe die ...
Missionsfest in Hermannsburg mit internationalen Gästen
Hermannsburg/Kr. Celle (epd). Mit Gästen aus internationalen Partnerkirchen feiert das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen (ELM) vom 25. bis zum 27. Juni sein diesjähriges ...
Landessuperintendent Jantzen für flexiblere Gestaltung von Friedhöfen
Lüneburg (epd). Der Lüneburger evangelische Landesuperintendent Hans-Hermann Jantzen tritt für eine flexiblere Gestaltung kirchlicher Friedhöfe ein. Oft seien Regeln etwa über Grabsteine oder die ...
Kirchen-Mitarbeiter demonstrieren gegen Mehrarbeit
Hannover (epd). Knapp 200 kirchliche Mitarbeiter haben am Mittwoch ...
Auf einen Blick (erg. 17.6.)
Landesbischöfin verurteilt Folterungen irakischer Gefangener
Ulm (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat die Folterungen amerikanischer Soldaten an Gefangenen im Irak scharf ...
Kirchentag: Faltblatt zum Abend der Begegnung erschienen
Das große Willkommensfest der hannoverschen Landeskirche am ersten Abend des Kirchentages will von langer Hand vorbereitet sein. Das jetzt veröffentlichte Faltblatt „Gestalten Sie mit“ lädt ...
EKD veröffentlicht Stellungnahme zu Ganztagsschulen
Die evangelische Kirche könne bei der Ausgestaltung von Ganztagsschulen eine konstruktive Partnerschaft anbieten. Auf diese Weise entstehe ein neuer Bereich von religiöser Bildung, dessen ...
Diakonie: Immer mehr Haftentlassene ohne Wohnung
Hannover (epd). Rund 460 Ratsuchende haben im vergangenen Jahr die hannoversche Beratungsstelle Resohelp für Haftentlassene aufgesucht.
Dies sei die höchste Klientenzahl seit 1995, sagte ...
2.100 Teilnehmende beim evangelischen Landesjugendcamp
Verden (epd). Mehr als 2.100 Jugendliche haben am Wochenende am Landesjugendcamp der hannoverschen Landeskirche in Verden bei Bremen teilgenommen. Der Stader Landessuperintendent Manfred Horch ...
"Wenn Mama fehlt": Dorfhelferinnen stellen Arbeit vor
Hannover (epd). Das Evangelische Dorfhelferinnenwerk Niedersachsen e.V. will mit der landesweiten Informationskampagne "Wenn Mama fehlt"
auf seine Arbeit aufmerksam machen. Dorfhelferinnen ...
Auf einen Blick (11.6.)
Wohnprojekt für Obdachlose seit fünf Jahren in Göttingen
Göttingen (epd). Fünf Jahre nach der Gründung eines Obdachlosen-Wohnprojektes in Göttingen ist der Verein Diakonische Heime Kästorf mit ...
15.000 Besucher zum Ostfriesischen Kirchentag erwartet
Emden (epd). Die evangelischen Kirchen in Ostfriesland haben zum Besuch des vierten Ostfriesischen Kirchentages in Emden aufgerufen. Das Christentreffen vom 18. bis 20. Juni steht unter dem Motto: ...
Landesbischöfin: Ökumenische Bewegung muss für Frieden kämpfen
Rom (epd). Friedensbemühungen sollten nach Auffassung der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann im Zentrum des Dialogs zwischen den christlichen Kirchen stehen. "Die ökumenische Bewegung ...
Evangelischer Congress in Celle
Unter dem Thema "Ewig währt am längsten" findet am 13. Juni in Celle der diesjährige "Evangelische Congress" des Hannoverschen Verbands Landeskirchlicher Gemeinschaften statt. Zu den zahlreichen ...
Auf einen Blick (erg. 10.6.)
Rat der EKD bittet, am 13. Juni zur Wahl zu gehen
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die Wahlberechtigten eindringlich gebeten, am 13. Juni zur Europawahl zu gehen. Diese ...
Kirchen begrüßen Entscheidung zum Ladenschluss
Schutz der Sonn- und Feiertage nachdrücklich gesichert
Das Bundesverfassungsgericht hat heute die Verfassungsbeschwerde einer großen Kaufhauskette zurückgewiesen, durch die eine Freigabe der ...
Auf einen Blick (8.6.)
Erste Kirchenführer in Niedersachsen erhalten Urkunde
Potshausen /Kr. Leer (epd). Die ersten Kirchenführerinnen und Kirchenführer in Niedersachsen schließen am 12. Juni ihre Ausbildung ab.
Seit ...
Gerhard Wegner zum Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts berufen
Das Sozialwissenschaftliche Institut (SI) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in seiner veränderten, neuen Gestalt wird am 1. Oktober in Hannover seine Arbeit aufnehmen. Das beschloss ...
Krankenhaus will Jobs durch Lohnverzicht sichern
Rotenburg/Wümme (epd). Mit einem ungewöhnlichen Arbeitszeitmodell versucht das Diakoniekrankenhaus in Rotenburg bei Bremen Jobs zu sichern. Die Leitung hat die Beschäftigten dazu aufgerufen, bei ...
Kirche: Trennung von Flüchtlingsfamilien unmenschlich
Hannover (epd). Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen haben die Trennung von Flüchtlingsfamilien durch die Behörden als unmenschlich kritisiert. Nach Beobachtungen der Berater würden immer ...
Frühjahrstagung der Landessynode
Vom 2. bis 5. Juni hat die Landessynode getagt. Alle Informationen dazu finden Sie unter www.evlka.de/synode
-> zur Berichterstattung von der Synode!
Im Wortlaut im Netz: Bericht der ...
Druck auf die Regierung im Sudan soll verstärkt werden
Menschen vor Gewalt schützen – Sicherheit wiederherstellen – Hilfe leisten
Erklärung des Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bischof Wolfgang Huber, und des Vorsitzenden ...
Gottesbezug ist Ausdruck der geistigen Grundlagen Europas
Bischof Wolfgang Huber und Kardinal Karl Lehmann schreiben an Bundeskanzler Gerhard Schröder
„Ein Gottesbezug ist Ausdruck der geistigen Grundlagen Europas und hat deshalb auch seinen Platz in der ...
Diakonie: Reformen verschlechtern die Lage für viele
Hannover (epd). Nach Beobachtungen der Diakonie hat sich die Lage vieler Menschen durch die Sozial- und Gesundheitsreformen verschlechtert. Der hannoversche Diakoniepastor Walter Lampe berichtete ...
Auf einen Blick (erg. 2.6.)
700 Kinder bei Missionsfest in Hermannsburg erwartet
Hermannsburg/Kr. Celle (epd). Mehr als 700 Mädchen und Jungen erwartet das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen zu seinem ...
Posaunen-Anfänger bringen Musical auf die Bühne
Bei "Tines Sternstunde" dürfen alle mitblasen - Posaunen-Anfänger bringen in drei Tagen Musical auf die Bühne
Von Karen Miether (epd)
Bad Bevensen/Kr. Uelzen (epd). Silke Lindenschmidt gab den ...
Manieren als Kultur der Achtsamkeit
Was trägt der Protestantismus
zu einem guten Umgang miteinander bei?
Als Kern der Manieren erweise sich eine Kultur der Achtsamkeit im Umgang miteinander, schreibt der Ratsvorsitzende der ...