Verden/Elbe-Weser. Erstmalig im Sprengel Stade erscheint zu Pfingsten ein Kirchenführer mit dem Titel „Orte der Besinnung“, der am Dienstag, den 25. Mai 2004 um 18.00 Uhr im DomGemeindeZentrum in Verden öffentlich präsentiert wird. Unter dem Motto „Suchen! Entdecken! Erleben!“ werden Touristen, aber auch Ortskundige eingeladen, die reiche Kirchen- und Kulturlandschaft zwischen Elbe und Weser mit Hilfe dieses umfangreichen Heftes zu erkunden.
Auf rund 160 Seiten stellen sich über 60 Kirchen in Wort und Bild vor. In anschaulichen Texten wird über die Entstehung und Ausstattung der sakralen Bauten berichtet, Farbfotos zeigen die „Sehens-Werte“ der Kirchen und in speziellen Rubriken sind die Öffnungszeiten der jeweiligen Gebäude zu finden. Darüber hinaus wird auf besondere Anlässe in den jeweiligen Kirchengemeinden hingewiesen.
Kurze Einführungen in die wechselreiche Kirchengeschichte des Sprengels sowie die kulturelle Entwicklung in den ehemaligen Herzogtümern Bremen und Verden geben Einblick in die Geschichte der Landschaft zwischen den beiden Strömen. Die weltweit einmalige Orgellandschaft im Norden Deutschlands wird vorgestellt und die ausführliche Karte im Innenteil macht es leicht, die beschriebenen Kirchen schnell zu finden.
Herausgegeben wird der Kirchenführer von der Öffentlichkeitsarbeit im Sprengel Stade, dem Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden sowie der Kirche im Tourismus. Er kostet 4,50 Euro und ist bei den beteiligten Kirchengemeinden bzw. Kirchenkreisen zu beziehen oder über den Buchhandel unter ISBN: 3-931879-29-1.
Kontakt:
oeffentlichkeitsarbeit.stade@evlka.de
www.sprengel-stade.de