Informationstechnologie der Landeskirche neu strukturiert

Nachricht 18. Mai 2004

Dienstleistungen für die Landeskirche im Bereich der Informationstechnologie (IT) übernimmt ab dem 1.5.2004 die neu gegründete KONDEK GmbH (Kooperatives Netz der Evangelischen Kirche). Damit reagiert das Landeskirchenamt Hannover auf die gestiegenen Anforderungen an ihren IT-Service.

Die KONDEK GmbH bietet professionelle IT-Dienstleistungen im Bereich Netztechnologien, Internet und Intranet für kirchliche und diakonische Einrichtungen an. Damit übernimmt sie einen Teil der Aufgaben des Benutzer-Service-Zentrums im Landeskirchenamt (BSZ). Das BSZ versorgt bereits seit mehreren Jahren Gemeinden und Einrichtungen der hannoverschen Landeskirche mit IT-Diensten. Dieser Service wird zunehmend auch aus anderen Landeskirchen deutschlandweit in Anspruch genommen. Dem wachsenden Bedarf soll die neue KONDEK GmbH nun entgegen kommen.

„Wenn wir die großen Chancen moderner Vernetzung nutzen wollen, müssen wir die Risiken des Internets minimieren“, sagte KONDEK-Geschäftsführer Dr. Christian Hartmann bei der Vorstellung der neu gegründeten GmbH. Aufgabe der KONDEK GmbH sei es vertrauenswürdige elektronische Kommunikationsräume zu schaffen. Das KONDEK-Netz biete deshalb sicheren Schutz vor Angriffen aus dem Internet. „Hacker, Viren und Würmer haben im KONDEK-Netz keine Chance“ betonte Hartmann.

Neben dem Netzbetrieb entwickelt die KONDEK GmbH leistungsfähige Anwendungen für das Internet. Eine Veranstaltungsdatenbank, moderne Content-Management-Systeme und Programme für die Adressverwaltung managen die Verwaltung großer Organisationen. „Wir liefern maßgeschneiderte Systeme für die effiziente Organisation von Kirche und Diakonie“, so Hartmann „und sorgen für optimales Projektmanagement. Wir möchten einen Beitrag zur Profilierung von Kirche und Diakonie in der Informationsgesellschaft leisten.“

Kontakt: Dr. Christian Hartmann
christian.hartmann@evlka.de