Mai

30. Mai 2004

Präsidium der Konferenz Europäischer Kirchen tagt in Hannover

"Einstehen für christliche Werte und Solidarität in Europa"

Hochrangige Repräsentanten europäischer Kirchen treffen sich in der kommenden Woche in Hannover zur Präsidiumssitzung der Konferenz ...

30. Mai 2004

Käßmann für "Globalisierung um der Menschen willen"

Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat in ihren Pfingstpredigten die Vision einer Welt beschworen, "in der alle Nahrung, Obdach und Bildung haben". Kein Volk solle ...

28. Mai 2004

Kirchliche Kleinodien von A bis Z

Neuer Führer zeigt Wege zu sakralen Schätzen im Elbe-Weser-Raum

Von Dieter Sell (epd)

Stade/Elbe-Weser (epd). Am Turm der historischen St.-Christophorus-Kirche in Oese bei Bremervörde hängt eine ...

27. Mai 2004

70. Jahrestag der Barmer Theologischen Erklärung

Auch 70 Jahre nach ihrer Entstehung bleibe die Theologische Erklärung von Barmen von herausragender Bedeutung, erklärte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof ...

27. Mai 2004

Auf einen Blick (erg. 28.5.)

Pfingstgottesdienst in Hannover mit Heinz Rudolf Kunze

Hannover (epd). Der Liedermacher Heinz Rudolf Kunze wirkt mit in einem Gottesdienst, den die ARD am Pfingstsonntag aus der Marktkirche in ...

27. Mai 2004

Landesbischöfin beklagt mangelnde Einheit der Christen

Kiel/Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat den katholischen und orthodoxen Kirchen mangelndes Engagement für die Einheit der Christen vorgeworfen. Gemeinsame ...

26. Mai 2004

Landesbischöfin gegen Ausschluss von Kriegsdienstverweigerern

Wilhelmshaven (epd). Kriegsdienstverweigerer werden nach Ansicht der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann beim Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) diskriminiert. Als Präsidentin der ...

25. Mai 2004

Auf einen Blick (erg. 26.5.)

Landesbischöfin: Schulerfolg hängt zu stark von Elternhaus ab

Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat kritisiert, dass der Schulerfolg der Kinder noch immer zu stark ...

25. Mai 2004

Kirchenführer für den Elbe-Weser-Raum erschienen

Verden/Elbe-Weser. Erstmalig im Sprengel Stade erscheint zu Pfingsten ein Kirchenführer mit dem Titel „Orte der Besinnung“, der am Dienstag, den 25. Mai 2004 um 18.00 Uhr im DomGemeindeZentrum in ...

25. Mai 2004

EU-Osterweiterung: Historische Chance oder Debakel?

Tacheles am 8. Juni 2004
19.00 Uhr, Marktkirche Hannover

Kurz vor der Europawahl diskutieren der evangelische Bischof Axel Noack (Magdeburg), der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. ...

24. Mai 2004

Landesbischöfin unterstützt Tier-Impftag

Hannover (epd). Am ersten großen Haustier-Impftag der "Tierärzte ohne Grenzen e.V." an diesem Dienstag in Hannover werden sich auch Prominente mit ihren Tieren beteiligen. Landesbischöfin Margot ...

23. Mai 2004

Hanns-Lilje-Forum: Alt gegen jung? Jung gegen Alt?

Im Rahmen des Hanns-Lilje-Forums 2004 wird am Mittwoch, 26. Mai um 17 Uhr in der Neustädter Hof- und Stadtkirche in Hannover das Thema "Alt gegen jung? Jung gegen Alt?" diskutiert.

An der ...

23. Mai 2004

Wolfgang Huber gratuliert Horst Köhler

Verantwortung für die Armen als Zeichen sozialer Marktwirtschaft

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, hat Horst Köhler zu seiner Wahl zum ...

18. Mai 2004

Experte: Satanisten-Rituale werden brutaler

Göttingen (epd). Die Rituale und Praktiken der Satanisten in Deutschland werden nach Ansicht des evangelischen Sektenexperten Ingolf Christiansen (Göttingen) immer brutaler. Viele Satanisten ...

18. Mai 2004

Auf einen Blick (18.5.)

Frühjahrstagung der Landessynode

Vom 2.-5. Juni 2004 tritt die 23. Landessynode zu ihrer VI. Tagung in Hannover zusammen. Die Synode wird am Mittwoch, 2. Juni um 14.00 Uhr eröffnet mit einem ...

18. Mai 2004

Informationstechnologie der Landeskirche neu strukturiert

Dienstleistungen für die Landeskirche im Bereich der Informationstechnologie (IT) übernimmt ab dem 1.5.2004 die neu gegründete KONDEK GmbH (Kooperatives Netz der Evangelischen Kirche). Damit ...

17. Mai 2004

Landesbischöfin: Es gibt keine "Heiligen Kriege"

Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat die Kirchen dazu aufgefordert, die Folter im Irak energisch und hörbar zu verurteilen. Die christlichen Religionen dürften ...

14. Mai 2004

Oldenburger Kirche prüft Fusion mit Nachbarkirchen

Rastede/Kr. Ammerland (epd). Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg will die Vor- und Nachteile eines Zusammenschlusses mit anderen Landeskirchen prüfen. Eine von der Synode eingesetzte ...

14. Mai 2004

Frauen verurteilen Bilder von US-Soldatin als einseitig

Hannover/Köln (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann und die internationale Frauenhilfsorganisation medica mondiale (Köln) haben die Darstellung der Medien von Frauen als ...

13. Mai 2004

Diakonie Katastrophenhilfe engagiert sich im Westsudan

Sudan: 100.000 Euro für Opfer des Bürgerkrieges
Diakonie Katastrophenhilfe ruft dringend zu Spenden auf

Die Diakonie Katastrophenhilfe hat 100.000 Euro für die Opfer des Bürgerkrieges in der ...

13. Mai 2004

Niedersächsisches Jugendprojekt gegen Rechts

Bunt statt braun -
Niedersächsisches Jugendprojekt gegen Rechts zieht weite Kreise

Von Dieter Sell (epd)

Oederquart/Kr. Stade (epd). 80 Seiten stark, auf dem Titel die europaweit seit den Protesten ...

13. Mai 2004

Auf einen Blick (erg. 13.5.)

Gruppen übergeben 15.000 Unterschriften für Entschuldung
Hildesheim (epd). Dritte-Welt-Initiativen aus Niedersachsen haben mehr als 15.000 Unterschriften für eine "faire Entschuldung" von ...

11. Mai 2004

Folter im Irak: Bischöfin Käßmann fordert UN-Polizei

Hamburg/Hannover (epd). Angesichts der Folter-Bilder aus dem Irak hat die hannoversche Bischöfin Margot Käßmann den Einsatz von UN-Kräften mit Polizeifunktion gefordert. Nur eine Autorität wie die ...

10. Mai 2004

Landeskirche will zukunftsweisende Projekte fördern

Hannover (epd). Kirchliche Gruppen und Initiativen können sich ab sofort um den dritten Förderpreis der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers bewerben. Mit insgesamt 15.000 Euro fördert ...

10. Mai 2004

Evangelischer Kirchentag ruft zur Mitwirkung auf

Hannover/Fulda (epd). Der Deutsche Evangelische Kirchentag hat Gruppen aus Kirche und Gesellschaft zur Mitwirkung am Kirchentag 2005 in Hannover aufgerufen. Noch bis zum 31. Juli könnten sich ...

10. Mai 2004

"FairnessTour" für einen gerechten Schuldenerlass

Hildesheim (eb) Mit Musik und Theater wollen sich das Bistum Hildesheim und die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannover im Rahmen der „FairnessTour 2004“ am 12. Mai zwischen 11 und 13 Uhr ...

09. Mai 2004

Studienratstellen im evangelischen Gymnasium Hildesheim

Im Hildesheimer Gymnasium Andreanum sind vier Studienratstellen zu besetzen. Das Gymnasium steht in Trägerschaft der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.

Die Stellen ( A 13 ) sind zum ...

06. Mai 2004

"Das Wort zum Sonntag" feiert 50. Geburtstag

Viele gute Wünsche für die zweitälteste Sendung
im Deutschen Fernsehen

Mit einem Festakt in Hamburg haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die katholische Deutsche Bischofskonferenz ...

05. Mai 2004

Früherer Landesbischof Hirschler stellt neues Buch vor

Hannover/Loccum (epd). Der frühere hannoversche Landesbischof Horst Hirschler hat am Mittwoch in Hannover sein neues Buch "Im Lichte des Evangeliums" mit Bischofsberichten aus zwölf Jahren ...

05. Mai 2004

Amtseinführung von Kirchenpräsident Jann Schmidt

Profil der Reformierten Kirche in Arbeit einbringen

In der Medienwirklichkeit der Gesellschaft brauche die Kirche klare und profilierte Stimmen. Mit Jann Schmidt habe die Evangelisch-reformierte ...

04. Mai 2004

Dorfhelferinnenwerk Niedersachsen sucht Nachwuchskräfte

Hannover/Loccum (epd). Das Evangelische Dorfhelferinnenwerk Niedersachsen sucht Nachwuchskräfte. Der Beruf der Dorfhelferin biete gute Zukunftsperspektiven, sagte Geschäftsführerin Gabriele ...

04. Mai 2004

Zehn Jahre Sorgentelefon für bäuerliche Familien

Rastede/Kr. Ammerland (epd). "Wenn vier Generationen unter einem Dach leben, dann hängt schon mal der Haussegen schief." Der Leiter des Sorgentelefons für bäuerliche Familien in der Evangelischen ...

03. Mai 2004

Posaunenwerk Hannover will Stiftung gründen

Mit einem Förderverein und einer Stiftung will das Posaunenwerk der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers seine Arbeit langfristig sichern und ausbauen.

Gegen die rückläufigen Finanzen ...