"Konservative Positionen müssen nicht unmodern sein" -
Von Karen Miether (epd)
Krelingen (epd). Pastor Kai-Uwe Schroeter aus Gronau in Westfalen wird vom 14. März an das evangelische Geistliche Rüstzentrum in Krelingen leiten. Der 37-Jährige Schroeter, der Wilfried Reuter ablöst, will das Rüstzentrum zukunftsfähig machen: "Einen Traditionsabbruch wird es aber nicht geben."
Vorgänger Reuter will nach zehn Jahren Leitungsverantwortung mit 64 Jahren jetzt andere Aufgaben in Krelingen übernehmen. Seit Pastor Heinrich Kemner 1965 im Heidedorf Krelingen mit dem Aufbau des Rüstzentrums begann, ist Schroeter erst der dritte Mann an dessen Spitze.
Im Geistlichen Rüstzentrum ist er kein Unbekannter. Als 13-Jähriger besuchte er erstmals den Krelinger Jugendtag und ließ sich vom damals weit über 70-jährigen Heinrich Kemner begeistern. "Kemner hatte eine direkte Verbindung zu Gott und eine direkte Art, Menschen anzusprechen", sagt Schroeter über den Pastor, bei dem er später einen Teil seiner Ausbildung machte.
Das Geistliche Rüstzentrum unterhält mit knapp 100 Mitarbeitenden einen Tagungsbetrieb, Rehabilitationseinrichtungen für Drogenabhängige und seelisch Kranke, theologische Studienangebote und ein Seniorenheim.
"Die pietistische und an der Bibel orientierte Frömmigkeit verträgt sich durchaus mit jugendgerechten Formen der Verkündigung", sagt Schroeter.
So plant er gemeinsam mit seinem Bruder, einem Pop-Produzenten, Konzerte in Krelingen. Auch seine Ehefrau könnte das Seminarangebot mit "christlicher Hip-Hop-Aerobic" bereichern. Schroeter ist wichtig, "den Glauben öffentlich zu machen". Dazu nutzte er als Talk-Gast bei Harald Schmidt schon das Fernsehen und engagierte sich in der kirchlichen Rundfunkarbeit.
"Inhaltlich konservative Positionen müssen nicht unmodern sein", betont er. Er sei zum Beispiel gegen die vorgeburtliche Diagnostik, die zur Auswahl führe und nicht das Leben als Geschenk Gottes ansehe, sagt der Vater zweier Kinder. Die innerhalb der Kirche umstrittene Segnung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften lehnt Schroeter ab: "Ich würde den Menschen segnen, aber nicht die Partnerschaft, den Einzelnen, nicht die Beziehung." (epd Niedersachsen-Bremen/b0359/27.02.04)
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen
E-Mail: epd@lvh.de