Diakonie bietet 200 jungen Menschen sinnvollen Einsatz
Für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) nach den Sommerferien können sich junge Menschen im Alter von 17 bis 26 Jahren jetzt bewerben. Das Diakonische Werk der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers bietet 200 Freiwilligen einen sinnvollen Einsatz in sozialen Tätigkeitsfeldern. In großen Teilen Niedersachsens stehen FSJ-Stellen zur Verfügung. Arbeitsbereiche sind je nach Wunsch die Arbeit mit behinderten oder alten Menschen, im pflegerischen Bereich in Krankenhäusern oder Sozialstationen oder in einem pädagogischen Arbeitsfeld, beispielsweise in Kindergärten, in der Jugendhilfe oder in Mutter-Kind-Kurheimen.
Die jungen Erwachsenen erhalten neben einem Taschen- und Verpflegungsgeld häufig auch eine kostenlose Unterkunft. In begleitenden Seminaren werden u.a. die Erfahrungen gemeinsam mit anderen jungen Frauen und Männern im FSJ reflektiert und Perspektiven zur Berufs- und Lebensplanung erarbeitet. Auch anerkannte Kriegsdienstverweigerer können statt Zivildienst ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren.
Nähere Informationen, Erfahrungsberichte von Freiwilligen und Bewerbungsunterlagen sind unter der Internet-Adresse www.fsj-in-niedersachsen.de zu finden. Oder direkt beim Diakonischen Werk der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, FSJ in der Diakonie, Ebhardtstraße 3A, 30159 Hannover, Tel.: 0511/3604-292, E-mail: fsi@diakonie-hannovers.de.
Informations- und Pressestelle Stade
oeffentlichkeitsarbeit.stade@evlka.de