Februar

29. Februar 2004

Landesbischöfin ruft zum Kampf gegen Aids in Osteuropa auf

Verden (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat zum Kampf gegen Aids und Zwangsprostitution in Osteuropa aufgerufen. Osteuropa gehöre zu den Gebieten mit der schnellsten ...

27. Februar 2004

Kai-Uwe Schroeter wird neuer Leiter des Rüstzentrums Krelingen

"Konservative Positionen müssen nicht unmodern sein" -
Von Karen Miether (epd)

Krelingen (epd). Pastor Kai-Uwe Schroeter aus Gronau in Westfalen wird vom 14. März an das evangelische Geistliche ...

27. Februar 2004

Neuer Rektor für das Religionspädagogische Institut in Loccum

Professor Dr. Friedhelm Kraft (Berlin) wird neuer Rektor des Religionspädagogischen Instituts der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers in Loccum. Das Landeskirchenamt berief den ...

26. Februar 2004

Kopftuch spaltet auch die Religionen in Niedersachsen

Protestanten gemeinsam mit Türken und liberalen Juden für Verbot

Von Burkhart Vietzke (epd) =

Hannover (epd). Der Streit um ein Kopftuchverbot in Niedersachsen spaltet auch die ...

26. Februar 2004

Kirchensteuer wird bei Berechnung des Arbeitslosengeldes gestrichen

Hannover (epd). Die Kirchensteuer soll in Zukunft aus der Berechnung des Arbeitslosengeldes gestrichen werden. Eine entsprechende Neuregelung durch die Hartz-III-Gesetze zur Reform des ...

26. Februar 2004

Auf einen Blick (ergänzt 26.2.)

Hannovers erste Palliativ-Station eröffnet im April
Hannover (epd). Das Evangelische Diakoniewerk Friederikenstift wird am 1. April die erste Palliativ-Station in einem hannoverschen Krankenhaus ...

25. Februar 2004

Lektoren wollen "live" auf den Kirchentag

Hannover/Braunschweig (epd). Lektoren und Prädikanten aus den Landeskirchen Hannover und Braunschweig wollen sich mit einer "Laienkirche" am Deutschen Evangelischen Kirchentag im Mai 2005 in ...

23. Februar 2004

Aktion "Hoffnung für Osteuropa"

Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann eröffnet kirchliche Hilfsaktion in Verden/Aller am 28. Februar 2004

Verden/Elbe-Weser. Die hannoversche Landeskirche eröffnet in diesem Jahr die Aktion „Hoffnung ...

23. Februar 2004

Begrüßungsgottesdienst für Kirchentagsorganisatoren

Der Kirchentag ist in Hannover angekommen. Die Organisationsprofis des Deutschen Evangelischen Kirchentages (DEKT) beziehen zum 1. März 2004 die Geschäftsstelle in Hannover. Landesbischöfin Dr. ...

20. Februar 2004

Zukunftsfähige diakonische Einrichtungen

Landeskirche und Diakonisches Werk starten Projekt zur Sicherung der ambulanten und stationären Altenpflege

Von Kirche und Diakonie werden bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit Betreuung und Hilfe ...

20. Februar 2004

Auf einen Blick, erg. 20.2.

Evangelische Jugend ruft zur Fastenaktion auf Hannover (epd). Unter dem Motto "Gegen den Trend: Träume, Zukunft, Leben" ruft die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Niedersachsen zu ...

19. Februar 2004

Landesbischöfin will speziellen Internet-Zugang für Kinder

Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat vorgeschlagen, für Kinder einen eigenen, gesicherten Zugang zum Internet zu schaffen. "Was wir brauchen, ist eine Koalition ...

18. Februar 2004

Zum 80. Geburtstag von Professor Eduard Lohse

Ratsvorsitzender gratuliert Altbischof Lohse zum 80. Geburtstag / "Glückliche Mischung von Begabungen"

In einem Gratulationsschreiben hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland ...

17. Februar 2004

Tacheles: Aus der Traum von Vollbeschäftigung?

Visionen für den Arbeitsmarkt

Tacheles am 24. Februar 2004
19.00 Uhr, Marktkirche Hannover

Mit dem Bischof der evangelischen Kirche im Rheinland, Präses Nikolaus Schneider, dem Unternehmer Wolfgang ...

16. Februar 2004

Ökumenische Jury verleiht Preise bei Berlinale

Der Wettbewerbsbeitrag „Ae fond kiss“ von Ken Loach auf der Berlinale wurde von der Ökumenischen Jury mit einem Preis in Höhe von 5.000 Euro ausgezeichnet. Die Ökumenische Jury hat am Sonnabend, ...

13. Februar 2004

Klonen ist nicht zu verantworten

Ratsvorsitzender Huber zur Gleichzeitigkeit zweier Ereignisse
Erklärung im Wortlaut

Wirklicher Fortschritt zeige sich nicht darin, dass der Mensch alles mache, was er machen könne. Dies erklärt der ...

13. Februar 2004

Auf einen Blick (13.2.)

VELKD verabschiedet Oberkirchenrätin Käte Mahn
Hannover/Braunschweig (epd). Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) hat Oberkirchenrätin Käte Mahn (61) in den Ruhestand ...

12. Februar 2004

Kulturprogramm zum Kirchentag 2005 in Hannover

Der Kirchentag 2005 in Hannover vom 25. bis 29. Mai 2005 soll auch ein kulturelles Ereignis für die Stadt werden. Die Stadt Hannover und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers haben am ...

12. Februar 2004

Gemeinsame Stellungnahme

... des Bevollmächtigten des Rates der EKD und des Leiters des Katholischen Büros in Berlin zum Entwurf eines Rentenversicherungs-Nachhaltigkeitsgesetzes

Anlässlich der Anhörung des Ausschusses für ...

11. Februar 2004

Kirchen und Stadt helfen serbisch-orthodoxer Gemeinde

Hannover (epd). Die beiden großen Kirchen und die Stadt Hannover wollen der serbisch-orthodoxen Kirchengemeinde helfen. Die Gemeinde sei in finanzielle Not geraten, weil die Mitglieder heute zum ...

11. Februar 2004

TV-Sender und Kirchen präsentieren "KI.KA.Medienpaket"

Auf der Bildungsmesse "didacta", die vom 9. bis 13. Februar in Köln stattfindet, wird am Dienstag, den 10. Februar, das "KI.KA.Medienpaket", eine Initiative der beiden großen Kirchen, des ...

11. Februar 2004

Online-Wettbewerb "Projekt Zion"

konfiweb.de, die Internetseite für Konfirmandinnen und Konfirmanden, veranstaltet von Februar bis April einen Online-Wettbewerb: Das „Projekt Zion“ ...

06. Februar 2004

Lutheraner stellen Grundsatzpapier zur Ökumene vor

Hannover (epd). Mit einem Konsenspapier will die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) innere Spannungen überbrücken, die im ökumenischen Gespräch mit der katholischen ...

06. Februar 2004

Visionen der Diakonie entwickeln

Zu einer Tagung über Visionen der Diakonie laden die Evangelische Fachhochschule Hannover (EFH) und das Diakonische Werk Hannover am 26. März 2004 ein. In den Räumen der EFH (Blumhardtstraße 2, ...

06. Februar 2004

Auf einen Blick (erg. 9.2.)

"Bibelmobil" kommt wieder nach Göttingen
Göttingen (epd). Zum zweiten Mal nach 2003 macht das so genannte "Bibelmobil" in diesem Frühjahr in Göttingen Station. Der ausgebaute Doppeldeckerbus werde ...

05. Februar 2004

Justizministerin und Bischöfin prangern Frauenhandel an

Hannover (epd). Die niedersächsische Justizministerin Elisabeth Heister-Neumann (CDU) hat den Sexhandel mit Frauen scharf verurteilt. Nach Schätzungen von Experten werden jährlich über 120.000 ...

05. Februar 2004

Landesbischöfin betont in Moskau Bedeutung des Zivildienstes

Hannover/Moskau (epd). Die Präsidentin der Zentralstelle für Kriegsdienstverweigerer, Landesbischöfin Margot Käßmann (Hannover), hat in Moskau die Bedeutung des Zivildienstes für die deutsche ...

05. Februar 2004

Öffentlich-rechtliches Rundfunkangebot ist unerlässlich

Arbeitsgespräch der Kirchen mit ARD und ZDF

Die Berichterstattung über religiöse und kirchliche Themen, Initiativen zum Jugendmedienschutz, die Strukturveränderungen beim öffentlich-rechtlichen ...

04. Februar 2004

Für ein Soziales Jahr jetzt bewerben

Diakonie bietet 200 jungen Menschen sinnvollen Einsatz

Für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) nach den Sommerferien können sich junge Menschen im Alter von 17 bis 26 Jahren jetzt bewerben. Das ...

03. Februar 2004

"Mirjam" steht Schwangeren in Not zur Seite

Kirchliches Netzwerk organisiert Hilfe für verzweifelte Frauen - (mit Bild)

Von Ulrike Millhahn (epd)

Hannover (epd). "Ich bin unverheiratet. Ich bin Muslimin und kann das Kind leider nicht ...

02. Februar 2004

Landesbischöfin Käßmann gegen weitere Streichung von Feiertagen

Berlin (epd). Die hannoversche evangelische Landesbischöfin Margot Käßmann hat deutlichen Widerstand der Kirchen im Falle einer erneuten Debatte über die Streichung von Feiertagen angekündigt. ...

02. Februar 2004

Landeskirchliche Projekte für den Kirchentag in Hannover

Auf dem Weg zum 30. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover bereitet sich die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers mit zwei Schwerpunktthemen auf das Großereignis vor. In einer ...

02. Februar 2004

Auf einen Blick (erg. 3.2.)

US-Experte für Altes Testament kommt nach Göttingen
Göttingen (epd). Der amerikanische Alttestamentler Professor Leo Perdue verbringt einen Teil seines so genannten Sabbat-Jahres an der ...