Kirchenkreise bei Hildesheim beraten über Fusion

Nachricht 15. Januar 2004

Elze/Kr. Hildesheim (epd). Zwei evangelische Kirchenkreise im Hildesheimer Land beraten in der zweiten Januarhälfte über ihren möglichen Zusammenschluss. Ausschlaggebend seien Sparzwänge, sagte der Sprecher des Sprengels Hildesheim, Eberhard Blanke, am Montag. Eine Beschlussvorlage sieht vor, aus den Kirchenkreisen Elze-Coppenbrügge und Bockenem-Hoheneggelsen zum 1. Januar 2005 einen gemeinsamen Kirchenkreis "Hildesheimer Land" zu bilden. Er soll von einem Superintendenten in Elze geleitet werden.

Elze und Bockenem unterhalten für die Verwaltung bereits ein gemeinsames Kirchenkreisamt in Hildesheim. Der Kirchenkreistag in Elze tagt am 20. Januar, der von Bockenem-Hoheneggelsen am 29. Januar. Bockenem habe einer Fusion bereits zugestimmt, sagte Blanke. Nun sei Elze am Zug. Elze-Coppenbrügge repräsentiert rund 37.000 Kirchenmitglieder, Bockenem-Hoheneggelsen rund 29.000. Ein neuer Kirchenkreis wird nach der Beschlussvorlage offen für eine "sinnvolle Weiterentwicklung der kirchlichen Strukturen sein".

Diskutiert wird dabei, ob sich auch die Kirchenkreise Alfeld und Hildesheim-Sarstedt an dem Zusammenschluss beteiligen sollen. Eine Gesprächsrunde aller vier Kirchenkreise im Raum Hildesheim sei vor kurzem ohne Ergebnis beendet worden, teilte Blanke mit. Der neue Kirchenkreis soll Einsparungen beim Personal, in der Verwaltung und bei Gebäuden ermöglichen. Zuletzt hatten sich im Januar 2001 mehrere Kirchenkreise in Südniedersachsen vereinigt. (epd Niedersachsen-Bremen/b0071/12.01.04)
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen
E-Mail: epd@lvh.de