Stipendium E – Erfolgreiche Fortbildung für Ehrenamtliche geht in die 2. Runde
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Kirche verdient mehr als lobende Worte, sie verdient konkrete Förderung: Unter diesem Motto hatte die Landeskirche im Jahr 2002 zusammen mit der Hanns-Lilje-Stiftung ...
Landesbischöfin: Schutz des Embryos darf nicht in Frage gestellt werden
Landesbischöfin Margot Käßmann warnt davor, den gesetzlich geregelten Schutz des Embryos in Frage zu stellen.
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hatte dafür plädiert, eine Lockerung des ...
Das aktuelle Stichwort: Reformationstag
Hannover (epd). Am Reformationstag (31. Oktober) erinnern Protestanten in aller Welt an den Beginn der Reformation durch Martin Luther vor fast 500 Jahren. Ob Luther seine gegen den Ablasshandel ...
Landesbischöfin für Hinweis auf Christentum in EU-Verfassung
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat dafür plädiert, in der Verfassung der Europäischen Union ausdrücklich auf die jüdisch-christlichen Wurzeln Europas hinzuweisen. ...
Luther-Film läuft zum Reformationstag in Deutschland an
Als eine theologisch und historisch angemessene Darstellung der Reformationszeit hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Manfred Kock, den Film "Luther" gewürdigt, ...
Ausstellung über Reformator Corvinus im Landtag eröffnet
Hannover (epd). Im niedersächsische Landtag ist am Montag eine Ausstellung den evangelischen Reformator Antonius Corvinus (1501-1553) eröffnet worden. Landtagspräsident Jürgen Gansäuer sagte, die ...
Karl-Heinz Stengel neuer Präses des CVJM-Gesamtverbandes
Dassel/Kr. Northeim (epd). Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) hat einen neuen Präses. Der Regierungsdirektor Karl-Heinz Stengel aus Baden-Württemberg wurde bei der ...
Lengede gedenkt der Opfer und erinnert an das "Wunder"
Lengede/Kr. Peine (epd). 40 Jahre nach dem Grubenunglück von Lengede in Niedersachsen ist am Freitag der 29 Todesopfer und der spektakulären Rettung von elf Bergleuten gedacht worden. In Hannover ...
Christen bei den Grünen warnen vor "Designerbaby"
Helmstedt(epd). Die Bundesarbeitsgemeinschaft Christinnen und Christen bei Bündnis 90/Die Grünen lehnt die Zulassung der Präimplantationsdiagnostik ab. In der Partei gebe es im Blick auf die ...
Straßenmagazine drucken vorab Harry Potter-Kapitel
Göttingen/Kassel (epd). Obdachlosen-Magazine in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlichen das erste Kapitel des neuen Harry Potter-Bandes exclusiv bereits zwei Wochen vor Erscheinen ...
Bundespräsident empfing über 170 Jugendliche, die sich mit “Glauben und Werten” beschäftigten
B e r l i n (idea) – Die junge Generation ist heute weder besser noch schlechter als in vergangenen Zeiten. Sie ist auch nicht weniger treu, steht allerdings der Institution Ehe distanzierter ...
"Kirche – Horizont und Lebensrahmen". Umfrage veröffentlicht
Taufbereitschaft unter Evangelischen weiter stabil
Evangelische Kirche in Deutschland veröffentlicht
vierte Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung
Die Kirche bildet für ihre Mitglieder einen von ihnen ...
Ratsvorsitzender Manfred Kock zum Jubiläum des Papstes
Friedensengagement des Papstes beeindruckend
Ratsvorsitzender Manfred Kock zum Jubiläum des Papstes
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gratuliert Johannes Paul II zu seinem 25-jährigen ...
Landeskirche sucht Projektideen für den Kirchentag
Die Hannoversche Landeskirche beteiligt sich mit zwei inhaltlichen Projekten an dem Programm des Kirchentages 2005. Mit einem Brief der Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann startete sie eine ...
Zur Generalsynode der VELKD in Stade
Die Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) tagt bis 14. Oktober in Stade.
Dirk Veldtrup erneut Präsident der VELKD-Synode
Bischöfin Käßmann gegen ...
Rat der EKD: Stellungnahme zum Kopftuchstreit
Zur Auseinandersetzung über die Frage, ob Musliminnen als Lehrerinnen im öffentlichen Dienst mit dem Kopftuch unterrichten dürfen, nimmt der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ...
Auslandsbischof Koppe zum internationalen Tag gegen die Todesstrafe
Der Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) fordert anlässlich des „Internationalen Tages gegen die Todesstrafe“ am 10. Oktober, dass die Todesstrafe weltweit abgeschafft ...
"Sterbehilfe muss endlich medizinisch definiert werden"
Experten fordern rechtliche Grundlage für Umgang mit Todkranken
Von Ulrike Millhahn (epd)
Hannover (epd). Seit zehn Tagen sorgt eine Ärztin aus Hannover bundesweit für Schlagzeilen. Die 53-jährige ...
Lutherische Generalsynode konstituiert sich in Stade
Stade/Hannover (epd). Die 10. Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) kommt vom 11. bis 14. Oktober in Stade zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. ...
Kindergebete-Buch bietet Einblick in "Kinderseelen"
Hannover (epd). Mehr als 600 Kindergebete sind in einem neuen Buch des Lutherischen Verlagshauses in Hannover gesammelt. Unter dem Titel "Lieber Gott, hör uns mal zu ..." präsentieren der Verlag ...
Landesbischöfin bei Bildungskongress: Religion gehört dazu
Hannover (epd). Die Auseinandersetzung mit der Religion gehört -für die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann untrennbar zur Bildung. Der Mensch brauche Wurzeln und einen ...
„Senioren – fit für Europa“
Evangelische Kirche auf dem 7. Deutschen Seniorentag
Unter dem Titel „Senioren – fit für Europa“ findet vom 6.-8. Oktober im Hannover Congress Centrum der 7. Deutsche Seniorentag statt. Die ...
Niedersachsens Kirchen planen Hospiz-Stiftung
Hannover (epd). Die evangelischen und katholischen Kirchen in Niedersachsen planen eine gemeinsame Hospiz-Stiftung, um die Begleitung Sterbender zu fördern. Schirmherr wird der frühere ...
Vizepräsident gegen Forderung nach aktiver Sterbehilfe
Hannover (epd). Der Geistliche Vizepräsident des evangelischen Landeskirchenamtes in Hannover, Martin Schindehütte, hat sich gegen Bestrebungen gewandt, die aktive Sterbehilfe zu erlauben. Statt ...
Erfolgreicher Auftakt der Kampagne „Für Menschlichkeit in der Altenpflege“
2.000 Betroffene schlossen sich heute zum „Altenkreis“ um den Niedersächsischen Landtag zusammen.
- Rege Diskussionen zur Pflegesituation mit anwesenden Politikern und Vertretern gesellschaftlicher ...