Juni

29. Juni 2003

Gottesdienst zum Auftakt der Vorbereitungen des Kirchentags 2005

„So Gott will und wir leben, sehen wir uns wieder auf dem 30. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 25.- 29. Mai 2005 in Hannover,“ so hatte Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann am 1. Juni 2003 in ...

27. Juni 2003

Schülerlandeswettbewerb „Fremde Religionen in der Nachbarschaft“ abgeschlossen

Preisverleihung am 7. Juli in der Marktkirche Hannover

Der dritte landesweite Schülerwettbewerb um den ‚Preis der evangelischen Kirchen in Niedersachsen‘ ist abgeschlossen. Mitmachen konnten unter ...

26. Juni 2003

"Lieber Gott, wie geht es meinem toten Hasen?"

Kinder aus ganz Niedersachsen beteiligen sich an Gebetsaktion

Von Grit Weirauch (epd)

Hannover (epd). "Beten is' voll in, weil, wenn man nicht betet, hat man ja gar keinen, zu dem man reden kann, ...

26. Juni 2003

Als Seemannspastor mehr als 10.000 Schiffe besucht

Norbert Esser wird am Sonntag in den Ruhestand verabschiedet

Von Jörg Nielsen (epd)

Emden (epd). Mehr als 10.000 Schiffe und deren Besatzung hat der Emder Seemanns-pastor Norbert Esser in den ...

25. Juni 2003

Däubler-Gmelin: Jeder Einzelne muss Gewalt verhindern

Hannover (epd). Die ehemalige Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD) hat an die Verantwortung jedes Einzelnen appelliert, Gewalt zu verhindern. "Die Eindämmung von Gewalt ist eine ...

23. Juni 2003

Landesbischöfin: Reformen müssen auch die Reichen belasten

Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat gefordert, notwendige Reformen nicht allein auf Kosten von Arbeitslosen und Sozialhilfeempfängern zu planen. Auch die Reichen ...

23. Juni 2003

Landesbischöfin: Entschieden gegen sexuellen Missbrauch vorgehen

Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche will entschlossen gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch kirchliche Mitarbeiter vorgehen. "Unsere Arbeit lebt vom Vertrauen, ...

23. Juni 2003

Lutheraner mahnen bei Reformen Gerechtigkeit an

Hannover (epd). Die lutherische Kirche hält Reformen für nötig, setzt sich dabei aber für Gerechtigkeit der Chancen und Leistungen ein. Die Lasten seien "so zu verteilen, dass die soziale Schere ...

21. Juni 2003

Hannoversche Landeskirche plant Chat-Seelsorge

Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche baut im Internet eine eigene Chat-Seelsorge auf. Mit dem Angebot solle vielen Menschen ein neuer Zugang zur Seelsorge eröffnet werden, sagte am ...

20. Juni 2003

Leitungsstelle im Hildesheimer Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik besetzt

Dr. Jochen M. Arnold aus Reutlingen in Württemberg wird erster Leiter des neuen Zentrums für Gottesdienst und Kirchenmusik im Michaeliskloster Hildesheim. Das Landeskirchenamt hat den 35-jährigen ...

19. Juni 2003

Landesbischöfin: Feiertage sind heilsame Unterbrechung

Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat sich für die Erhaltung der Feiertage ausgesprochen. Es sei wichtig für eine Gesellschaft, gemeinsame Feiertage zu haben: "Zeit ...

17. Juni 2003

Hermann de Boer wird Superintendent in Ronnenberg

Hermann de Boer ist vom Kirchenkreistag des Kirchenkreises Ronnenberg zum Superintendenten gewählt worden.

Hermann de Boer, geboren am 30.9.1950 in Wittmund, ist verheiratet und hat zwei ...

17. Juni 2003

"Gemeinsames Wort" zum 17. Juni / Predigt von Bischof Kock am 17.6.

Gemeinsames Wort
Predigt am 17.6.

Gemeinsames Wort des Vorsitzenden des Rates der EKD, Manfred Kock, und des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Karl Kardinal Lehmann, zum 50. Jahrestag ...

17. Juni 2003

Frühjahrstagung der Landessynode

Vom 18. – 21. Juni 2003 tritt die 23. Landessynode zu ihrer IV. Tagung in der Henriettenstiftung in Hannover zusammen. Die Synode wird am Mittwoch 18. Juni um 14.00 Uhr eröffnet mit einem ...

16. Juni 2003

EKD-Ratsvorsitzender begrüßt EU-Verfassungsentwurf

Grundsätzlich zufrieden hat sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Manfred Kock, zu dem am Freitag, den 13. Juni, vorgelegten Entwurf einer europäischen Verfassung ...

15. Juni 2003

1.200 Gäste bei evangelischem Kongress erwartet

Celle (epd). Rund 1.200 Gäste aus ganz Niedersachsen erwartet der Hannoversche Verband Landeskirchlicher Gemeinschaften zu seinem "Evangelischen Congress 2003" am 22. Juni in Celle. Die ...

13. Juni 2003

Vertrag zwischen der EKD und der Kirche von Schweden unterzeichnet

Im Rahmen eines Abendmahlsgottesdienstes im Dom von Uppsala unterzeichneten am Donnerstag, den 12. Juni, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Manfred Kock, und der ...

13. Juni 2003

Fricke-Zieseniss wird Pastor der deutschsprachigen Gemeinde in Rom

Im Beisein des Auslandsbischofs der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Rolf Koppe, wird am Sonntag, den 15. Juni, der neue Pastor der deutschsprachigen evangelischen Gemeinde in Rom, ...

11. Juni 2003

Fünf Jahre Bibelzentrum Marienwerder

„Ein Haus voller Leben“ ist das Bibelzentrum Marienwerder. In diesem Sommer wird es fünf Jahre alt. Die hannoversche Bibelgesellschaft lädt ein zum Bibelfest am Sonntag, 15. Juni 2003.

Gefeiert ...

11. Juni 2003

Käßmann widerspricht Kock: Nein zum Kopftuch!

Bischöfin: Das islamische Kopftuch ist auch ein Zeichen der Unterdrückung von Frauen
H a n n o v e r (idea) – In der EKD gibt es keine einheitliche Linie zum “Kopftuchstreit”. Die hannoversche ...

10. Juni 2003

Hannoversche Landeskirche will mehr um Nachwuchs werben

Potshausen /Kr. Leer (epd). Die hannoversche Landeskirche muss verstärkt um Nachwuchs werben. In naher Zukunft drohe ein großer Mangel in der pastoralen Versorgung, weil der Nachwuchs fehle, sagte ...

10. Juni 2003

Erstes Institut für Evangelisation soll nächstes Jahr eröffnet werden

Das Konzept wird bei einer internationalen Anhörung in Greifswald vorgestellt

G r e i f s w a l d (idea) – Die Gründung des ersten deutschen Instituts für die Erforschung von Evangelisation und ...

05. Juni 2003

Landesbischöfin: Alle Getauften zum Abendmahl zulassen

Potshausen /Kr. Leer (epd). Nach Ansicht der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann gibt es keinen Grund, einen getauften Menschen vom Abendmahl auszuschließen. Sie bedauere, dass ...

04. Juni 2003

Erstmals Schwerhörigen-Gottesdienst im Elbe-Weser-Raum

Stade (epd). Erstmals bietet die hannoversche Landeskirche im Elbe-Weser-Raum einen speziellen Gottesdienst für Schwerhörige und Taube an. Der Ton wird durch eine Induktionsanlage übertragen, ...

04. Juni 2003

Kostenlose Kinderbibeln für Elbe-Weser-Arztpraxen

Stade/Elbe-Weser (epd). Mehr als 50 evangelische Kirchengemeinden wollen in Arztpraxen zwischen Elbe und Weser kostenlos Kinderbibeln verteilen. Mit der Aktion sollten die Kinder mit den ...

04. Juni 2003

Philipp Meyer wird Superintendent in Hameln-Pyrmont

Hameln. Mit einer knappen Mehrheit von zwei Stimmen hat am Dienstagabend der Kirchenkreistag Hameln-Pyrmont den Hildesheimer Pastor Philipp Meyer zum neuen Superintendenten gewählt.

37 Stimmen ...

03. Juni 2003

Oda-Gebbine Holze-Stäbleins letztes Wort zum Sonntag

Aurich (epd). Oda-Gebbine Holze-Stäblein (Aurich) hat am letzten Sonnabend zum letzten Mal das "Wort zum Sonntag" in der ARD gesprochen. Mit ihrem Beitrag vom Ökumenischen Kirchentag in Berlin ...

02. Juni 2003

Religionsunterricht für muslimische Schüler

Hannover (epd). Für muslimische Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen wird vom kommenden Schuljahr an ein islamischer Religionsuntericht in deutscher Sprache an acht Grundschulen des Landes ...

02. Juni 2003

Margot Käßmann für Gelassenheit in Abendmahls-Frage

Berlin (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat für Gelassenheit in der Frage des gemeinsamen Abendmahls plädiert. Mit Blick auf die Feier am Donnerstagabend in der Berliner ...

02. Juni 2003

Kirchentag in Berlin

Unter dem Motto "Ihr sollt ein Segen sein" feierten hunderttausende Christinnen und Christen vom 28. Mai bis 1. Juni den Ökumenische Kirchentag in Berlin.

Reportagen, Bilder, Texte, Umfragen und ...

01. Juni 2003

Ausstellung in Northeim zeigt 50 Bibeln

Northeim (epd). Der Ökumenische Arbeitskreis Northeim wird vom 2. bis 30. Juni im Reddersenhaus am Northeimer Münster 50 verschiedene Bibel-Ausgaben zeigen. Das älteste präsentierte Buch ist den ...

01. Juni 2003

Vorlesungen für Kinder mit Tigerenten-Club

Start der Vorlesungsreihe "Wissen macht Spaß"

Die Universität Hannover und die Evangelische Fachhochschule Hannover eröffnen die bundesweite Vorlesungsreihe „Wissen macht Spaß“. Dieses neue Angebot ...