"Woche für das Leben 2003" vom 3.-10. Mai
"Chancen und Grenzen des medizinischen Fortschritts" Kirchen eröffnen am 3. Mai ...
Klara Butting wird Studentenpfarrerin in Lüneburg
Pastorin Dr. habil. Klara Butting wird neue Studentenpfarrerin in Lüneburg. Die 43-jährige Theologin ist bisher Gemeindepastorin in Oldenstadt (Kirchenkreis Uelzen). Sie wird ihren Dienst als ...
"Zwischen Unverbindlichkeit und Institutionalisierung - Regionale Arbeit in der Kirche - eine Zwischenbilanz"
Tagung des Pastoralsoziologischen Instituts (PSI) in Kooperation mit dem Landeskirchenamt.
Seit mindestens 10 Jahren geistert das Stichwort "Regionalisierung" als Zauberwort oder Schreckgespenst ...
Wort der Landesbischöfin / Friedensandacht
Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann
Friedensandacht in der Marktkirche Hannover
Wort zum Kriegsbeginn im Irak
Friedensandacht Marktkirche Hannover 20.3.03
Liebe Gemeinde, Friede sei mit euch!
Das ist ja ...
Verkaufserlös der Brauergilde Hannover Aktien an Diakoniestiftung übergeben
Landeskirche übergibt Scheck an Diakoniestiftung Hannover
Einen Scheck in Höhe von 1.617.000 Euro erhielt die Diakoniestiftung Hannover aus der Hand von Dr. Eckhart v. Vietinghoff, dem Präsidenten ...
Verbände starten Bleiberechts-Kampagne für Flüchtlinge
Göttingen/Hannover (epd). Flüchtlingsinitiativen, Wohlfahrtsverbände, Gewerkschaften und kirchliche Gruppen in Niedersachsen haben die Kampagne "Hier geblieben! Recht auf Bleiberecht" gestartet. ...
UNGLAUBLICH - Aktion ProChrist2003 in HANNOVER
Christen erklären die Bibel und werben für den Glauben an Jesus
"Zweifeln und Staunen." heißt es vom 16. - 23. März in Hannover. Unter diesem Titel finden Themenabende im Rahmen der Aktion ...
Internet für Kirchenvorstände
Auf den speziellen Bedarf von Kirchenvorständen ist das neue Internet-Portal www.gemeinde-leiten.de zugeschnitten: Wo bekomme ich schnell Informationen und Impulse für meine ehrenamtliche Arbeit? ...
Landesbischöfin wertet "Babykörbchen" als Erfolg
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat das seit zwei Jahren in Hannover bestehende "Babykörbchen" als Erfolg gewertet. In dieser Zeit seien drei Kinder in einem ...
Landesbischöfin: Der “Fall” Oliver Kahn: Mehr Mut zur Treue
Der “Fall” Oliver Kahn: Mehr Mut zur Treue
Die Kirche muß realistischer über die Mühen der Ehearbeit reden
von Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann (IDEA-Kommentar)
Es scheint ja doch noch Werte zu ...
Bischöfin Käßmann fordert globale Netzwerke von Frauen
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat am Vorabend des Weltfrauentages (8. März) globale Netzwerke von Frauen gefordert. "Frauen sind oft näher an der Realität des ...
Neu im Netz / akt. 6.3.
"Gemeinde-leiten.de", ein Informationsportal (nicht nur) für Kirchenvorstände ist online!
www.ostergottesdienste.de
ist ein Service, um Menschen, die zu den Festtagen einen Gottesdienst besuchen ...
In Südniedersachsen ist das "Bibelmobil" unterwegs
Die Bibel entstand nicht auf der Schreibmaschine
In Südniedersachsen ist das "Bibelmobil" unterwegs
Von Reimar Paul (epd)
Göttingen (epd). Das Bibelmobil steht auf dem großen Parkplatz vor der ...
“Behinderung Internet?” - Chancengleichheit für alle
lautet der Titel einer Tagung, die vom GEP, der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und der Internetarbeit der EKD ausgerichtet wird. Referenten verschiedener Initiativen und des Deutschen ...
Kürschner neue Beauftragte für Kirchenpädagogik
Loccum (epd). Die evangelische Kirchenpädagogin Christiane Kürschner aus Hannover wird landeskirchliche Beauftragte für Kirchenpädagogik am Religionspädagogischen Institut in Loccum. Sie wird von ...
Käßmann ruft zum Erhalt des arbeitsfreien Sonntags auf
Wittenberg (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat zum Erhalt des arbeitsfreien Sonntags aufgerufen. Fest- und Feiertage gäben dem Leben Kraft zur Bewältigung des Alltags, ...
Synode der Konföderation
Am 1. März hat die Synode der Konföderation getagt.
-> Berichte und Material auf den Synodenseiten
-> Homepage der Konföderation
Erinnerung an den Beginn der Deportation von Sinti und Roma aus Norddeutschland
Gedenkveranstaltung am 2. März in Bergen-Belsen
In der Nacht vom 2. auf den 3. März 1943 wurde der erste große Massentransport von Sinti in das "Zigeunerlager" des KZ Auschwitz-Birkenau ...