Mit einer klaren Mehrheit hat der Kirchenkreistag Nienburg am Donnerstag, 12. Dezember,
Pastor Martin Lechler (Peine) zum neuen Superintendenten des Kirchenkreises gewählt. Zwei Wahlgänge waren nötig, da im ersten Durchgang keiner der beiden Kandidaten die erforderliche Zweidrittelmehrheit erreicht hatte.
Landessuperintendent Arend de Vries verkündete gegen 21.15 Uhr das Ergebnis und beglückwünschte Lechler zur Wahl. Für ihre Kandidatur sprach de Vries der anderen Bewerberin, Pastorin Antje Marklein (Uthlede), seinen Dank aus. “Viele Menschen aus dem Kirchenkreistag, dem Wahlausschuß, dem Bischofsrat haben es Ihnen zugetraut, dieses Amt zu bekleiden,” stellte der Landessuperintendent fest.
Martin Lechler dankte dem Kirchenkreistag für das entgegen gebrachte Vertrauen. “Sie haben mich in ein wichtiges und schwieriges Amt gewählt”, sagte der zukünftige Superintendent. Er wolle es übernehmen und ausfüllen, so gut er es könne, versprach er. Eine Woche noch kann die Wahl aus formalen Gründen angefochten werden.
Nach seinem Theologiestudium in Bethel, Tübingen und Göttingen absolvierte Lechler sein Gemeindevikariat in der Kirchengemeinde Horst im Kirchenkreis Garbsen, bevor er ein einjähriges Auslandsvikariat in der Deutschen Evangelischen Gemeinde in Lissabon antrat. Im Kirchenkreis Neustadt a. Rbge. übernahm er 1983 seine erste Pfarrstelle in Rodewald. Seit 1995 ist er Pastor in der St.-Jakobi-Gemeinde in Peine.
Schwerpunkte seiner Arbeit dort waren unter anderem die Neuorganisation der Gemeindearbeit für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie die Profilierung der Jakobikirche als Citykirche. Im Kirchenkreis engagierte er sich in den Bereichen Ökumene und Partnerschaft sowie der Notfallseelsorge.
Martin Lechler ist verheiratet mit der Technischen Assistentin Rita Lechler. Das Ehepaar hat zwei Töchter im Alter von zwölf und acht Jahren.
Hannover, 13.12.2002
Pressestelle der Landeskirche