Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann und der Hildesheimer Bischof Josef Homeyer werden von der Universität Hannover mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Die Verleihung des Doktors der Philosophie des Fachbereichs Erziehungswissenschaften findet am 27. November in Hannover statt, teilte die Universität am Donnerstag auf epd-Anfrage mit.
Die 44-jährige Käßmann habe sich in den zwei Jahren ihrer Amtszeit "einen Namen gemacht, der weit über Niedersachsen und die Kirche hinausgehe", heißt es. Als Bischöfin der größten evangelisch-lutherischen Landeskirche Deutschlands habe sie mit ihren Beiträgen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen die religionspädagogische Diskussion "in hervorragender Weise angeregt und gefördert".
Käßmann betreibe ihre Theologie nie im Elfenbeinturm. Sie sei darauf bedacht, theologische Überlegungen, ökumenische Beiträge und die Gemeindesituation vor Ort miteinander zu verknüpfen.
Der 73-jährige Homeyer, der seit 19 Jahren das katholische Bistum Hildesheim leitet, ist nach Angaben der Universität eine "herausragende Persönlichkeit" im Bischofsamt. 1988 habe er in Hannover das Forschungsinstitut für Philosophie gegründet. Es sei eine einmalige wissenschaftliche Einrichtung in kirchlicher Trägerschaft, die sich mit aktuellen Entwicklungen in Gesellschaft, Wissenschaft und Technik befasse.
Hervorzuheben seien auch Homeyers Initiativen zur europäischen Einigung, hier vor allem sein Engagement in Osteuropa. Die Universität Hannover verdanke ihm eine Stiftungsprofessur für katholische Theologie und Religionspädagogik, mit der die Voraussetzungen für den Teilstudiengang Katholische Religion geschaffen worden seien. (epd /b2343/17.10.02)
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen
E-Mail: epd@lvh.de