September

30. September 2002

Neuer Juristischer Vizepräsident eingeführt

Juristischer Vizepräsident Klaus Grüneklee in den Ruhestand verabschiedet - Rolf Krämer als Nachfolger eingeführt

Der Juristische Vizepräsident des Landeskirchenamtes, Dr. Klaus Grüneklee, ist im ...

29. September 2002

Evangelische Kirchen für Reform des Bildungssystems

Hannover (epd). Die fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen wollen sich nachdrücklich für den Abbau von sozialem Ungleichgewicht im Bildungssystem einsetzen. Durch die internationalen ...

26. September 2002

Tacheles: Deutschland Ost und West - zweigeteilt für immer?

Bei "Tacheles-Talk am roten Tisch", der Talkshow der Evangelischen Kirche Deutschland, geht es am
1. Oktober um 19 Uhr in der Marktkirche Hannover um das Thema "Deutschland Ost und West - ...

26. September 2002

160 Zeichen gegen Gewalt / SMS-Wettbewerb

In dem Wettbewerb für Jugendliche bis 27 Jahre sollen Texte zum Thema Gewalt mit maximal 160 Zeichen Länge per SMS, E-Mail, Fax oder Briefpost eingeschickt werden: "Schreib uns, wie du Gewalt ...

25. September 2002

Neue Orientierungstexte der EKD

Kirchenkonferenz und Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland haben auf ihren letzten Sitzungen sich unter anderem mit dem "kirchlichen Umgang mit
den rechtlichen Folgen der Eintragung ...

25. September 2002

Synode der Konföderation tagt im Annastift Hannover / Verleihung des Frauengeschichtspreises

Zu ihrer VII. Tagung kommt die Synode der Konföderation am Samstag 28. September in der Kapelle des Annastiftes, Anna-von Borries-Straße 1-7, Hannover zusammen.

Die Synode beschäftigt sich ab 9.15 ...

20. September 2002

Ausstellung "Marc Chagall, Bilder zur Bibel"

Anläßlich ihrer 100-Jahr Feier macht die Landeskirchliche Gemeinschaft Hannover eine Ausstellung mit den Bildern zur Bibel von Marc Chagall. Die Ausstellung wird am 22. September eröffnet und ...

19. September 2002

Geistlicher Vizepräsident in den Ruhestand verabschiedet


Foto: Jens Schulze
Der geistliche Vizepräsident des Landeskirchenamtes Hannover, Ernst Kampermann, ist von Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann in den Ruhestand verabschiedet worden.

Zu dem ...

18. September 2002

Kirchen starten Kinder-Kampagne gegen Fernseh-Gewalt

Hannover (epd). Mit einer Medienkampagne in Kindergärten wollen die evangelischen Kirchen in Niedersachsen der zunehmenden Gewalt im Fernsehen begegnen. "Die Kinder sollen lernen, Fiktion und ...

16. September 2002

Seelsorge für Führungskräfte

"Die Niederlage haben sie nicht trainiert"
Zwei Osnabrücker Pastoren bieten Seelsorge für Führungskräfte an

Von Martina Schwager (epd)

Osnabrück (epd). Am Anfang stand der Tod zweier Unternehmer. ...

12. September 2002

Wer angelt sich den EKD-Internet Award "WebFish"?

EKD und GEP starten Wettbewerb für das beste christliche Internetangebot

Zum siebten Mal startet am 12. September der Wettbewerb um den EKD-Internet-Award "WebFish" 2002/2003. Mit dieser begehrten ...

12. September 2002

Medienkampagne: Fernsehen macht Spaß - aber ohne Gewalt!?

Am 20. September 2002, dem Weltkindertag startet eine Medienkampagne der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen.
Unter dem Titel "Fernsehen macht Spaß - aber ohne Gewalt!?" wendet sie ...

09. September 2002

EKD übt scharfe Kritik an Angriff auf Irak

Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat einen militärischen Angriff auf den Irak in scharfer Form abgelehnt. "Einen Krieg zu beginnen, nur um die irakische Regierung ...

09. September 2002

Predigtpreis für Rhetorikprofessor Walter Jens

Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG zeichnet den katholischen Religionspädagogen Dr. Thomas Meurer (Münster) und den evangelischen Pfarrer Ralf Ruckert (Homberg/Efze) aus

Bonn – Der „Predigtpreis ...

08. September 2002

EKD bedauert Rückzug von Käßmann aus Weltkirchenrat

Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat den Rückzug der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann aus dem Zentralausschuss des Weltkirchenrates bedauert. Er sei "ein ...

04. September 2002

Margot Käßmann verlässt den Zentralausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen

Dr. Margot Käßmann, Landesbischöfin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, hat ihren Sitz als Delegierte im Zentralausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) zurückgegeben.
In ...

02. September 2002

Stipendium E - Maßgeschneiderte Fortbildung für Ehrenamtliche

Stipendium E - Maßgeschneiderte Fortbildung für Ehrenamtliche - ein Projekt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und der Hanns-Lilje-Stiftung

Ein bundesweit einmaliges Projekt ...