Am diesjährigen Reformationstag, dem 31. Oktober 2019, spielt AOIDE Symphonie in großer Besetzung in der Marktkirche Hannover eine musikalische Rarität: Als deutsche Erstaufführung erklingt die 1. Sinfonie des britischen Komponisten Frederic Cliffe, der von 1857 bis 1931 gelebt hat. Neben Cliffe werden auch Händel und Haydn zu hören sein. Dirigent des Orchesters ist Gerd Müller-Lorenz, als Solist wird Oliver Mascarenhas am Violoncello auftreten.
Unter der Überschrift Unknown Britain will AOIDE Symphonie sowohl den weithin unbekannten Komponisten Frederic Cliffe und sein Werk als auch die England-Verbundenheit der Komponisten Händel und Haydn in den Mittelpunkt des Abends stellen. Einige namhafte britische Komponisten des ausgehenden 19. Jahrhunderts sind ohnehin in deutschen Konzertsälen unterrepräsentiert. Mit dem Konzertabend soll ganz im Sinne europäischer Verständigung ein künstlerisches Zeichen gesetzt werden.
Für Ralf Meister, Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, beinhaltet die Geschichte der Reformation „den weltweiten Aufruf, in Gerechtigkeit und Frieden zusammen zu stehen. Die Aufführung eines solchen symphonischen Werkes am Reformationstag markiert, dass für uns England unabhängig vom Ausgang der Brexitverhandlungen ein wichtiger Teil der europäischen Kultur- und Geistesgeschichte ist und bleiben wird."