Am 4. Mai vergangenen Jahres wurde sie feierlich enthüllt, die Skulptur TWINS am Kirchenamt der Landeskirche Hannovers an der Roten Reihe. Die TWINS sind eine Neuinterpretation des Motives von Ecclesia und Synagoga (Kirche und Judentum) als zwei Frauengestalten auf Augenhöhe – ein Gegenbild zu der anderthalb Jahrtausende währenden Abwertung des Judentums durch das Christentum mit einer diffamierenden Synagoga-Darstellung in der christlichen Kunst-, aber auch Theologie- und Kirchengeschichte.
In den beiden Multimedia-Präsentationen wird in Video, Foto, Ton und Text diese Motivgeschichte von der Beauftragten für Kirche und Judentum, apl. Prof. Dr. Ursula Rudnick, sachkundig und mit Fotos erklärt. Von der Präsidentin des Landeskirchenamtes, Dr. Stephanie Springer, erfahren die Nutzerinnen und Nutzer mehr über den Standort des Kunstwerkes nahe des Mahnmals der ehemaligen Synagoge. Der Künstler Johan Tahon kommt zu Wort, in der Vertiefung auch jüdische Stimmen.