Fasten kann mehr sein als Verzicht – mit dieser These startet das Team des Kirchenmobil Obernkirchen in die diesjährige Fastenzeit. Mit einer WhatsApp-Fastenaktion unter dem Namen „Gedankenleuchten“ wollen sie Anstoß geben, die 40 Tage vor Ostern einmal anders zu erleben – mit neuen Gedanken, neuer Achtsamkeit. Fasten ist Teil der Tradition in vielen Religionen, unteranderem in den großen Religionen Judentum, Islam und auch im Christentum. Im Christentum gibt es eine jährliche Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag, 40 Tage.
Fasten ist heute ein sehr weiter Begriff, es geht nicht mehr ausschließlich um Verzicht. Wer verzichtet, der stellt sich automatisch der Frage:
„Was ist es, was in meinem Leben von Bedeutung ist? Was ist mir wirklich wichtig?“
Mit dieser Frage will sich auch die Fastenaktion der Obernkirchner auseinandersetzen. Ab dem 1. März soll es jeden Tag einen Impuls geben, der anregt, die Fastenzeit in diesem Jahr einmal anders zu erleben. Es soll um die großen Fragen und die kleinen Momente gehen. Um Achtsamkeit. Die Impulse wollen zum Nachdenken, zum anders denken ermutigen und Alltagsstrukturen durchbrechen.