Wir haben keine Wahl
Es gibt Szenen in unserem Leben, da haben wir keine Wahl. Wir stehen vor vollendeten Tatsachen.
- Der Schüler wird einer Klasse zugewiesen, einem Lehrer zugeteilt. Er hat keine Wahl, obwohl ihm der Lehrer nicht liegt.
- Der Chef weist einem einen Arbeitsplatz zu. Entweder ich fülle ihn aus, oder ich kann gehen.
- Die Hüfte macht nicht mehr mit. Der einzige Ausweg: die Operation, Krankenhausaufenthalt, Reha-Klinik.
- Es gibt Szenen in unserem Leben, da müssen wir uns in eine Situation hineinbegeben, ob wir wollen oder nicht.
Genauso geht es Martha. Martha – wir kennen sie als eine Frau die anpackt, die etwas tut, organisiert, schafft und macht, ja geradezu ruhelos ist. Mitten im Leben steht sie. Sie ist ein Aktivposten in Bethanien.
Doch jetzt erleben wir eine Martha, die wie gelähmt ist. Ihr Bruder Lazarus ist gestorben. Tiefe Trauer erfüllt diese Tage, in denen ihr Glaube auf eine harte Probe gestellt wird. Unausgesprochen hängt die Frage nach dem „Warum?“ im Raum. Warum ist Jesus nicht gekommen? Warum hat er auf ihre Nachricht von der Krankheit des Bruders nicht reagiert? Konnte Jesus nicht? Wollte er nicht? Diese Fragen lähmen diese sonst so aktive Martha.