Bedeutung des Faches Religion für ein friedliches Miteinander
Bereits zum fünften Mal erhalten die Schulanfänger-Kinder in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ein kleines Geschenk von Landesbischof Ralf Meister. In diesem Jahr ist es ein Memo-Spiel, das aus 12 Bildpaaren besteht und den Erstklässlerinnen und Erstklässlern bei den Einschulungs-Gottesdiensten am kommenden Samstag überreicht wird. Rund 35.000 Spiele wurden von der Landeskirche an 563 Kirchengemeinden verschickt.
Als sehr wichtig sieht der Landesbischof die Integration der Flüchtlingskinder an, die in dieser Woche eingeschult werden. „Für die Kinder, die oft schreckliche Erfahrungen hinter sich haben, ist es entscheidend, dass sie möglichst gut und möglichst schnell in unserem Schulsystem ankommen. Ich begrüße alle Initiativen, die dazu beitragen, dass Sprachbarrieren abgebaut werden: Sprache ist für die Kinder unverzichtbar, wenn es darum geht, hier bei uns Fuß zu fassen. Sie ermöglicht den Kindern wirkliche Integration und hilft ihnen dabei, die Erlebnisse von Flucht und Vertreibung zu verarbeiten.“