November 2014

28. November 2014

Gott will kommen

Es wird geklopft und gehämmert, Anhänger werden entladen, Karusselle und Buden werden aufgebaut. Die schönsten Plätze unserer Städte werden zu Weihnachtsmärkten ...

27. November 2014
JS5_4443

Attraktiv sein und intensiv begleiten

Die Hannoversche Landessynode will sich weiter mit der Gewinnung theologischen Nachwuchses beschäftigen.  Mittel- bis langfristig sei ein signifikanter Nachwuchs-Mangel zu erwarten. ...

26. November 2014
14-48-01-n-a

Türen für Menschen in Not

Mit einem neuen gedruckten Adventskalender will die niedersächsische Diakonie Anstöße zum Nachdenken geben und Spenden für Bedürftige sammeln.

„Die Diakonie ...

25. November 2014
JS5_3505

Aus Flüchtlingen werden Nachbarn

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat sich vor der hannoverschen Landessynode zur Partnerschaft von Kirche und Staat bekannt. „Das Land braucht gesellschaftliche ...

25. November 2014
surborg_hoch

Pfarrämter und Superintendenturen gestärkt

Jörn Surborg, Vorsitzender des Landessynodalausschusses (LSA), sagte zu Beginn seiner Rede vor den Synodalen, dass die erfreuliche Kirchensteuersituation zur Zeit viele Handlungsoptionen in ...

22. November 2014
Friedhof Bild-3

Pilgerschaft zum ewigen Leben

Lasst die Toten ihre Toten begraben“ (Matthäus 8, 22) ist keine allgemeine Anweisung Jesu an uns, sondern eine spitze Bemerkung gegenüber einem Einzelnen, der dem ernsthaften Ruf ...

20. November 2014
24cd8afa99

Eine kunstvolle, poetische Predigt

Der evangelische Pastor Andreas Brummer aus Hannover hat in Bonn den Deutschen Predigtpreis erhalten. Brummers Bibelauslegung über die Menschwerdung Gottes unter dem Titel „Ein Mann ...

19. November 2014

Davon geht die Welt nicht unter!

„Davon geht die Welt nicht unter.“ Europa lag 1942 schon in Schutt und Asche, der Krieg hatte alles zerstört, doch drei Jahre sollte er noch dauern. Zarah Leander singt: ...

16. November 2014
46-09-a-Thema-mediation

„Vergebung ist ein großes Wort“

„Nein, ich möchte nicht, dass Sie für mich arbeiten, und Geld will ich auch nicht“. Moritz P. atmet schwer und lehnt sich in seinem Stuhl zurück. Er schaut Sebastian K. ...

14. November 2014
Platz und Tiedemann

Keine Schmerzen und keine Angst

Ulrike Platz und Silke Tiedemann arbeiten seit April des Jahres als Examinierte Krankenschwestern im Bremervörder Hospiz. Die beiden 51-jährigen Frauen sind in der Pflege tätig, ...

13. November 2014
Inspiratio_2

Kraft tanken

Evangelische Pastoren und Kirchenmitarbeiter aus Nord- und Westdeutschland, die unter Erschöpfungszuständen leiden, finden künftig Hilfe in einem Kloster bei Hannover. Das ...

12. November 2014

Eine Frage der Gene?

Ist er sauer? Oder macht er sich nur Sorgen? Es ist ja manchmal schwierig, das auseinanderzuhalten. Eltern sagen gerne, „wir machen uns doch nur Sorgen um dich“ wenn sie losschimpfen. ...

10. November 2014
JS4_6723

Glaube bildet eine Brücke

Am vergangenen Wochenende wurde die Ausstellung „Gesichter des Christentums“ in der Lister Matthäuskirche eröffnet. Sie zeigt anhand von 25 Porträts die durch Migration ...

09. November 2014
enke-2

„ROBERT gedENKEn“

Anlässlich des fünften Todestages des ehemaligen deutschen Nationalspielers und Hannover-96-Towarts Robert Enke (1977-2009) zeigt das Niedersächsische Landesmuseum Hannover zwei ...

08. November 2014
45-22-d-Kopie

Versagen gebündelt in einer Nacht

Der frühere evangelische Stadtsuperintendent von Hannover, Hans Werner Dannowski, gilt als Experte für das Gespräch zwischen Christen und Juden. Von 1980 bis 1998 stand er an der ...

07. November 2014
Blankenburg2

Kirche jenseits der Grenze

Wie ein Abschied fühlt es sich für den braunschweigischen Landesbischof Gerhard Müller an, als er 1985 in die DDR reist. Zum letzten Mal besucht er die Pfarrer in Blankenburg, die ...

06. November 2014
14-45-03-a

Mutiger Protest gegen Neonazis

Einschüchtern lässt er sich nicht. Drohungen und Hetze im Internet, Schmierereien und selbst ein Brandanschlag auf sein Haus haben Pfarrer Wilfried Manneke nicht davon abbringen ...

05. November 2014

Die Mauer ist weg!

Auch die Kirche kommt an diesem Jubiläum nicht vorbei - 9.November 1989. Die Kirche schon gar nicht, denn sie war nicht ganz unschuldig daran, dass Menschen zu Hunderttausenden auf die ...

03. November 2014
melden

Kontakt - Gespräch - Kompetenz

Durch das Netz der Kirchengemeinden und Kirchenämter liegen Ausbildungsstellen nah beim Wohnort. Auf der Seite heißt es: „Die Verwaltung für die Kirchengemeinden und ...

02. November 2014

Der kleine Unterschied

„Ich denke immer wieder gerne an die Jahre, die ich in der Hannoverschen Landeskirche tätig war, zurück und danke Gott für alle Führung und für seinen Segen zu ...