Juli 2014

30. Juli 2014
netzwerk

max-e | Kirchliche Verwaltung

„Die Arbeit in der kirchlichen Verwaltung weist mehrere, für Sie interessante Besonderheiten und reizvolle Seiten auf.“, schreibt Oberkirchenrat Karsten Sander zu den ...

29. Juli 2014
JS4_7864

Nicht in Vergessenheit geraten

Politiker, Bürger und Zeitzeugen haben am Freitag die neue jüdische Gedenkstätte Ahlem in der früheren „Israelitischen Gartenbauschule“ in Hannover eingeweiht. Die ...

28. Juli 2014
Zeugnisse 5

Schimpfen nützt nichts mehr

„Ein schlechtes Zeugnis fällt nicht vom Himmel“, betonte die Theologin vom Religionspädagogischen Institut der hannoverschen Landeskirche in Loccum bei Nienburg. Wenn ein ...

27. Juli 2014
Spiritual_Consulting_Volkenroda

Zehn Jahre Spiritual Consulting

Das stets bereite Notebook, Terminstress und der hart umkämpfte Automobilmarkt bestimmen den Arbeitsalltag von Henning Nathow. Doch der Manager im Vertrieb von Volkswagen Nutzfahrzeuge will ...

25. Juli 2014
wieninnen

Kirchengemeinde Wienhausen

Für kirchlich Engagierte ist es nicht schwer, Kontakt zum Pfarramt zu bekommen, den Pastor oder die Pastorin um Rat zu fragen oder auch auf Not in der Nachbarschaft hinzuweisen. Und wer sich ...

24. Juli 2014
389081_4579278.preview

Kirche und Moschee

In der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist der Verkauf von Kirchen an Muslime umstritten. Eine EKD-Richtlinie verbietet es, einer muslimischen Glaubensgemeinschaft eine nicht mehr ...

23. Juli 2014
kopf_konfibibel

max-e | Dein Wort ist...

Mit einem Festgottesdienst in der Kreuzkirche und einem anschließenden Festakt hat die Hannoversche Bibelgesellschaft am 20. Juli 2014 ihr 200-jähriges Jubiläum gefeiert. ...

22. Juli 2014
412x536dfe57ddec

Es klingt und swingt ...

Sie haben bei „Deutschland sucht das Supertalent“ mitgemacht und waren beim Landesposaunenfest in Lüneburg: Die Groove Onkels feat. Tante. Sie machen analog Drum and Base, ...

21. Juli 2014
Bundespolizisten 1

Rücksturz ins Grauen

Es sind Bilder, die Peter Beck einfach nicht mehr aus dem Kopf bekommt: Ein toter Säugling, aus einem fahrenden Auto geworfen. Von Ratten angefressene Leichen in der Gerichtsmedizin der ...

20. Juli 2014
DSC_4565

„Wo der Himmel tief hängt“

Mehrere Tausend Menschen haben am Sonntag das Posaunenfest der hannoverschen Landeskirche in Lüneburg gefeiert. Im Auftaktgottesdienst auf dem Marktplatz der Hansestadt spielte ein Chor von ...

19. Juli 2014
JS4_7620

Kultur des offenen Umgangs

Niedersachsens Landespolizeipräsident Uwe Binias beklagt eine Zunahme der Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten im Einsatz. Zwar sei in Niedersachsen für 2013 im Vergleich zu den ...

18. Juli 2014
FB-MK1

wir-e | Round midnight

Jazz und Texte für Nachtschwärmer im Juli immer dienstags - immer 22.30 Uhr

Mit einem ungewöhnliches Projekt überrascht die hannoversche Marktkirche im Sommermonat: An allen ...

17. Juli 2014
29-09-b-Thema-Dorfladen

Aktiv dabei sein

„Die Cornflakes kosten 99 Cent, Herr Werner“, erklärt Sandra Schube dem alten Herrn. „Dann nehme ich gleich zwei Pakete“, antwortet Hans-Heinrich Werner, und die ...

16. Juli 2014
posaunenchor

max-e | Warnfriedgemeinde Osteel

„Christus spricht: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“. So steht es im Matthäusevangelium. In unserer Kirche wollen wir das ...

15. Juli 2014
Bettina Wittmann-Stasch

Schulen brauchen Seelsorger

Ob Mobbing oder Liebeskummer: Schülerinnen und Schüler brauchen nach Ansicht der Theologin und Pädagogin Bettina Wittmann-Stasch die Hilfe von ausgebildeten Seelsorgern an ihrer ...

14. Juli 2014
Andrea_Horn_DSC_1829

Wunderheilungen sind möglich

Diagnose Krebs – für viele Menschen ist dies gleichbedeutend mit einem Todesurteil. Doch zuweilen bilden sich bösartige Tumore plötzlich zurück, und Mediziner stehen vor ...

13. Juli 2014
IMGP4771

Der Maidan wirkt nach

„Das war Ausnahmezustand – körperlich wie psychisch“, erinnert sich Ralf Haska an die entscheidenden Tage Ende Februar. Vom 18. bis 21. Februar erreichte der Konflikt in ...

12. Juli 2014
Familie Sander - Ein klangstarkes Ensemble

Über Generationen

Was haben die Blasmusik und der Fiskus in Niedersachsen gemeinsam? Ganz einfach: Familie Sander. Drei von vier Familienmitgliedern sind FinanzbeamtInnen, alle vier spielen in Posaunenchören. ...

11. Juli 2014
profildfoto_kirche_socialmedia

wir-e | Fünf Fragen

Auf welchen Kanälen betreiben Sie Social Media? Wie sind die Reaktionen? Welche Ziele verfolgen Sie? Was sind Ihre Themen? Was sind ihre Tipps für andere? Diese fünf Fragen stellen ...

10. Juli 2014
14-28-09-a

„...und es war genau jetzt dran“

„Eigentlich hatte ich gar keine Zeit dafür. Bei uns in der Firma wurde gerade alles umgekrempelt. Doch als ich erfuhr, dass es der letzte Studiengang sein sollte, habe ich ...

09. Juli 2014
logo_neu_2013

Evangelischer Chorverband

Der Evangelische Chorverband Niedersachsen-Bremen (ECNB) hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Singen in Gottesdienst und Kirche zu fördern. „Beim Singen und Beten kann sich niemand ...

08. Juli 2014
kind-oder-karriere

Gut drauf für den Job

Jessica wurde mit 16 schwanger. Da hatte sie gerade den Hauptschulabschluss in der Tasche und ging auf die Berufsschule. Zwei Jahre Auszeit nahm sie sich, um als alleinerziehende junge Mutter erst ...

07. Juli 2014
meister_eroeffnung

Eine Zeltstadt mit Spiel und Spaß

Tausende Jugendliche haben bei einem kirchlichen Festival in Verden bei Bremen über Zukunftsthemen wie eine offene Gesellschaft nachgedacht. Zum Auftakt des Camps sagte der hannoversche ...

06. Juli 2014
Portraitgrafik

Glockenweihe und Jubiläumsgottesdienst

Ob nun der Festgottesdienst mit Landesbischof Ralf Meister, die Glockenweihe oder die zahlreichen Workshops, beim Geburtstagsfest zum zehnjährigen Bestehen des Michaelisklosters in Hildesheim ...

05. Juli 2014
Symposionseröffnung-Arnold-Müller

„Erlebnis Gottesdienst“

Mit einem Gottesdienst und ersten Vorträgen wurde das Symposion „Erlebnis Gottesdienst“ anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Michaelisklosters Hildesheim ...

04. Juli 2014
banner

wir-e | Es sind noch Plätze frei...

Kurzentschlossene können sich noch zum Internettag der Landeskirche am 12. Juli in Hannover anmelden. Die Internetabteilung des EMSZ lädt einmal jährlich alle Interessierten ein, ...

03. Juli 2014
27-09-Thema-Jugendprojekte-a

Der Erfolg motiviert zu Neuem

Vier Jugendprojekte hat die hannoversche Landeskirche im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Was wurde aus ihnen? Gerade Angebote für junge Menschen haben es nicht leicht; oft sorgt ein ...

02. Juli 2014
fahr_1

max-e | Social Media

„Soziale Medien sind für viele Menschen fester Bestandteil ihrer persönlichen und dienstlichen Kommunikation. Das gilt auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirche, ...

01. Juli 2014
Hildesheim-HAWK-Kataloggestaltung-II

„Wir sind offen für Experi­mente“

Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen an der Tür der Schlosskirche zu Wit­tenberg. Damit setzte er einen der wichtigsten Impulse für die Reformation, ...

30. Juni 2014

„Man zog mit Gott in den Krieg“

Landesbischof Ralf Meister betont in seinem Video-Statement: „Wir müssen heute alles tun, um den Frieden zu erhalten.“ Eine Position für den Krieg dürfe es heute von ...