Dezember

30. Dezember 2013
Willehadi Christus nach dem Brand

Zurück denken: Das Jahr 2013

„Menschen – Bilder – Emotionen“ – Fernsehsender, der Spiegel, die Süddeutsche Zeitung, der Focus, Tages- und Wochenzeitungen wie die Evangelische Zeitung haben ...

29. Dezember 2013
Meister_Hochwasser003

Zurück hören: Das Jahr 2013

28. Dezember 2013
loccum

Zurück schauen: Das Jahr 2013

26. Dezember 2013
JS1_3316

Nach den Festtagen

Die Festtage sind vorüber, der Weihnachtsbaum steht noch im Wohnzimmer, die Krippe hat – einem klassischen Dia gleich – die Szene von Heilig Abend festgehalten. Die Kinder haben ...

25. Dezember 2013
Landesbischof

Zu Weihnachten gepredigt

Die Bischöfe und kirchlichen Repräsentanten in Niedersachsen und Bremen haben an Weihnachten die Flüchtlinge in den Mittelpunkt ihrer Botschaften gestellt. Der evangelische ...

23. Dezember 2013

„ ... denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge. ... “

Wir standen scheu und stummen Munds:
Die Hirten, Kind, sind hier.
Und beteten und wünschten uns
Gerät und Pflug und Stier.

Und standen lang und schluckten Zorn,
weil uns das Kind nicht ...

22. Dezember 2013
Seelsorge 4

Gebraucht am Abend der Abende

Schlicht und zurückhaltend klingt der Gruß aus dem Hörer: „Guten Abend, hier ist das NDR 1 Weihnachtstelefon“. Seit 25 Jahren melden sich am Heiligen Abend im Norden ...

21. Dezember 2013
93683_2410196.preview

Unterwegs

Nein, mit einer Schwangerschaft hatte ich doch nicht gerechnet! Als mir so übel war, dachte ich, die Milch wäre vielleicht schlecht gewesen oder ich hätte das Gemüse nicht ...

20. Dezember 2013
Weihnachtsmann 6

„An den lieben Weihnachtsmann“

Ein schicker Mantel soll es sein. Dazu ein Taschenmesser, Geschirr für die Puppen, eine Armbanduhr. Ach, und noch so viele Dinge, denn auf der Flucht aus dem pommerschen Bublitz nach ...

19. Dezember 2013

Spendentag bei Antenne für Kinder

Wenke von Antenne Niedersachsen erklärt den Spendenmarathon: Prominente sind bei Antenne Niedersachsen im Funkhaus und telefonieren mit den Hörern. Darunter der Trainer vom VFL ...

18. Dezember 2013

Vier Frauen, vier Zugänge zu Maria

17. Dezember 2013
bild_stand

Ein echtes Geduldsspiel

Weihnachtsmärkte sind in der Adventszeit ein beliebter Treffpunkt zum Bummeln, Einkaufen und Beisammensein. Besonders zum Abend und an den Wochenenden wird es dann häufig voll in den ...

16. Dezember 2013
Zirkuswagen 4

Ein Zirkuswagen auf dem Weihnachtsmarkt

Draußen duftet es nach gebrannten Mandeln, und vom Karussell klingt der Weihnachtsklassiker „Süßer die Glocken nie klingen“ herüber. Drinnen, in einem ...

15. Dezember 2013
Ohne Eltern 1

Fremd in einem fernen Land

Wenn der 16jährige Amadou die Geschichte seiner Flucht aus Guinea erzählt, bricht ihm der Schweiß aus. Er habe sich politisch engagiert. Polizisten hätten ihn deshalb bedroht, ...

14. Dezember 2013
50-06-07-Thema-Vertrauen

Gottes Barmherzigkeit erfahren

Lukas, der Historiker unter den Evangelisten, nennt Elisabeths Namen schon in Kapitel 1, hier ist sie eine zentrale Person. Er stellt sie uns vor als Frau des Priesters Zacharias. Sie stammt aus ...

13. Dezember 2013
20 jahrh Vikarinnen

Seit 50 Jahren: Pastorinnen

Während Seine Königliche Hoheit Ernst August Prinz von Hannover im Kirchenparlament vornehm zurückhaltend „ein höchst behutsames Vorgehen“ anmahnt, zeigen andere ...

12. Dezember 2013
Lucia-1

Lucia bringt das Licht

Licht ins Dunkel bringen - das ist im schwedischen Winter besonders wichtig, wenn im Norden zwischen Sonnenaufgang und -untergang nicht einmal zwei Stunden vergehen. Das Licht hat sein eigenes ...

11. Dezember 2013
50-06-07-Thema-Vertrauen

Frauen in der Bibel: Die Freundin

Die Begegnung von Elisabeth und Maria ist viel mehr als ein Aufeinandertreffen von zwei Verwandten und Schwangeren, meint Bettina Kolwe-Schweda, Krankenhausseelsorgerin und Supervisorin aus ...

10. Dezember 2013

Kinder begleiten und stärken

Immer mehr Menschen in Niedersachsen sind arm. Besonders häufig trifft es Familien und Alleinerziehende. Gemeinsam mit Diakonie und Caritas will der Hörfunk-Sender „Antenne ...

09. Dezember 2013
Richter 1

Firma Kumpel und Co

Langsam kriecht die Kälte unter den Pullover. Nieselregen, Schmuddelwetter. Doch Bugs, 50, mit bürgerlichem Namen Bernhard Richter, hat Glück. Er hockt trocken unter dem Vordach ...

08. Dezember 2013
Nowak 1

Wenn Hundehalter Harfe spielen

Vier Tage sitzt ein wilder Hund vor dem russischen Holzhaus von Maja Nowak. Der große schwarz-weiße Vierbeiner will sich von den Bauern nicht vertreiben lassen. Als Nowak endlich ...

07. Dezember 2013
49-12-Thema-karikatur

Eine starke Frau: Debora

„Dieser Weg wird kein leichter sein“ – spätestens seit der Fußballweltmeisterschaft 2006 haben Millionen Menschen diesen Song von Xavier Naidoo im Ohr. Vor jedem Spiel ...

05. Dezember 2013
DSC_0484

Drei Preise für ekn

Fünf Journalisten des Evangelischen Kirchenfunks Niedersachsen (ekn) sind am Donnerstagabend in drei Sparten mit dem Niedersächsischen Medienpreis 2013 geehrt worden. Der Kirchenfunk war ...

04. Dezember 2013
Das_Lied_der_Debora

Als Israel sesshaft wurde

Debora ist historisch in die Zeit der sogenannten Landnahme einzuordnen, also um 1200 vor Christus im Übergang von der Bronze- zur Eisenzeit. Schriftliche Überlieferungen aus dieser Zeit ...

03. Dezember 2013
P1130021

Chancen fürs Leben

Der Hörfunk-Sender „Antenne Niedersachsen“ sammelt in diesen Wochen zum siebten Mal für Kinder in Not. Partner sind Diakonie und Caritas sowie der Evangelische Kirchenfunk ...

02. Dezember 2013
Theater_Mahala1

Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte

Die brachliegende Verkaufsfläche eines früheren Lebensmittelgeschäfts ist die Bühne. Aufgetürmte Obstkisten dienen als Kulisse, Pappkartons als Sitze für die ...

01. Dezember 2013
DSC_0639

Das Jesuskind ist weiß

Stolz und erhaben blicken Maria und Josef auf das Kind, anbetend die Hirten, reich gekleidet die Könige. Auf den ersten Blick eine Krippe wie jede andere: Sie stammt aus Tansania und die ...

30. November 2013
Petersen-Griet

Pua und Schifra

Vielen Kindern haben sie schon auf die Welt geholfen, die hebräischen Hebammen Schifra und Pua, haben Mütter beruhigt, angefeuert, getröstet, haben jedes Mal neu gestaunt über ...

IMG_9086

Toleranz als Standpunkt

Landesbischof Ralf Meister hat sich für mehr evangelische Schulen in Niedersachsen ausgesprochen. „Die Religion ist ein Schlüssel, um Schülern Orientierung zu geben“, ...