November

29. November 2013
Unter der Domain http://www.chatseelsorge.de bietet die Ev.-luth. Landeskirche Hannovers in Kooperation mit der Evangelischen Kirche im Rheinland ihr Online-Seelsorge-Angebot an.

Chatten über Lebenskrisen

Auf die Frage, wer ihr etwas antun könnte, antwortet „franzi“: „Ich mir selbst.“ Mehr als eine Minute blinkt die Nachricht auf dem Monitor. Keiner im Chatroom traut ...

28. November 2013
rabbiner_und_meister

Synodale Tätigkeit beendet

Deutschlands größte evangelische Landeskirche verankert die besondere Verbindung zwischen Christen und Juden in ihrer Verfassung. Die Kirche müsse sich gegen jede Form von ...

27. November 2013
images

Eine wahre Geschichte

Frühere Zeiten hatten es leichter als wir zu erkennen: Historisch gesehen hat die Geschichte, so wie sie hier geschildert wird, nicht stattgefunden, aber sie ist trotzdem wahr – wahrer ...

26. November 2013

Spendenaktion für Kinder in Not

Der Hörfunk-Sender „Antenne Niedersachsen“ hat im November zum siebten Mal eine Spendenaktion für Kinder in Not gestartet. Partner sind Diakonie und Caritas sowie der ...

25. November 2013

Letzte Tagung der Landesynode

24. November 2013
Kinder_Tod 1

Wenn Kinder Abschied nehmen

Kinderlachen und Fußgetrappel hallen von den Wänden der Kolumbariumskirche „Heilige Familie“ in Osnabrück wider. Fiete, Rina, Lewin, Antonia und die anderen Vier- und ...

23. November 2013
4304_org

Biblische Frauen: Zehn Jungfrauen

Einmal fällt die Tür ins Schloss. Und wo stehst du dann? Drinnen, beim Festmahl, bei Musik und Hochzeitsfreude oder draußen vor der Tür?

Jesus erzählt eine Geschichte. ...

22. November 2013
castel_und_henking1

Der Toten gedenken

Der Ewigkeitssonntag oder Totensonntag ist beinahe 200 Jahre alt. 1816 wurde er von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen per Kabinettsorder für die evangelische Kirche ...

21. November 2013
Balkengrafik_Asyl

Mehr Neugier - weniger Misstrauen

Deutsche wollen nicht mehr Flüchtlinge aufnehmen – aber die einbürgern, die schon hier sind, wie eine aktuelle und repräsentative Umfrage von emnid ergeben ...

20. November 2013
47-02-wartenberg-potter

Der Blickwinkel ändert sich

Als ich zum ersten Mal nach Südafrika reiste, blieben die schwarzen Menschen für mich lange unsichtbar. Die Weißen dominierten überall. Sie legten fest, was die Schwarzen tun, ...

19. November 2013
46-13-h-b

Radiosender unterstützt Diakonie

Am 20. November ist Weltkindertag. Grund genug für den Radiosender „Antenne Niedersachsen“, eine Spendenaktion zu starten, mit der die Arbeit von Diakonie und Caritas zugunsten ...

18. November 2013
D7B_4999

Buß- und Bettag

Es geht um Besinnung, einen kritischen Rückblick und um Neuorientierung: Am Mittwoch vor dem Ewigkeitssonntag, begehen die Protestanten den Buß- und Bettag. Versäumnisse und ...

17. November 2013
Tacheles 1

15 Jahre Talk in der Kirche

„Wir werden nie rauskriegen, ob es den christlichen Gott oder die Zahnfee wirklich gibt“, sagt Philipp Möller, bekennender Atheist. Und Landesbischof Ralf Meister antwortet: ...

16. November 2013
Magdalena v. Staupitz

Nicht nur Katharina von Bora

Mit 38 Jahren setzte sie ihre rebellischen Ansichten in die Tat um. Magdalena von Staupitz floh im Jahre 1523 zusammen mit acht weiteren Nonnen adeliger Herkunft aus dem Zisterzienserinnen-Kloster ...

15. November 2013
L1000482

Volkstrauertag

Am Volkstrauertag - in diesem Jahr der 17. November - gedenkt Deutschland der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft. Der nationale Gedenktag für die Opfer der beiden Weltkriege und des ...

14. November 2013
JS4_8653

Eine Frau - zwei Männer

Eine Frau hat den ersten Männer-Predigtpreis der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewonnen. Jurate Graun (alias Indre Meiler-Taubmann), eine ehrenamtliche Klinikseelsorgerin, hat mit ...

13. November 2013
paul-dalby

Weil spenden hilft

Haben Sie diesen Monat schon gespendet? – Kratzt es Ihnen an den Nerven, wenn die Spendenbriefe eintrudeln, Spendengalas im Fernsehen oder Radio einsetzen und in den Bahnhöfen die ...

12. November 2013
simonis_portraet

Geschichten mit neuen Phantasien

Der Leseabend in der Hildesheimer Citykirche begann mit einer überraschenden Premiere. Heide Simonis stimmte, vor Beginn der Lesung, für ihre bereits wartenden Gäste fast ...

11. November 2013
Plenum

Höchstes Kirchensteueraufkommen

Die Einnahmen der evangelischen Kirche sind durch die gute Konjunktur auf Rekordhöhe gestiegen. Dennoch müsse weiter vorsichtig gewirtschaftet werden, hieß es am Montag auf der ...

10. November 2013
Nikolaus Schneider

EKD-Synode eröffnet

Nach dem Streit über ihr Familienpapier will die evangelische Kirche ihr Verständnis der Ehe klarer herausstellen. Die klassische Ehe solle „Leitbild bleiben, wir wollen aber auch ...

10. November 2013
Welternährung

Synode diskutiert Welternährung

Zu mehr Anstrengungen bei der Überwindung des weltweiten Hungers haben Wissenschaftler und Kirchenvertreter auf der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Düsseldorf ...

08. November 2013
Geschäfte

Als die Synagogen brannten ...

Jüdische Einrichtungen, Geschäfte und Wohnungen von Juden in ganz Deutschland wurden verwüstet und geplündert, Hunderte Synagogen gingen in Flammen auf. Zahlreiche Juden wurden ...

07. November 2013
Kirchenrat 1

Für Frieden und Schutz religiöser Minderheiten

Der Weltkirchenrat drängt die Staaten des Nahen Ostens, die Christen und andere religiöse Minderheiten in ihren Ländern besser vor Übergriffen und Gewalt zu schützen. ...

06. November 2013
epd-bild 2- Thema St. Martin

Wer teilt, wird reich

Was haben wir davon, wenn wir hilfsbereit und großzügig sind? Gar nichts, antworten nicht wenige Zeitgenossen hinter vorgehaltener Hand. Ihrer Meinung nach ist es nur einer Dressur zu ...

05. November 2013
Medientag 6

„Wir können es nicht lassen ...“

Der Berliner Kommunikationsexperte Lars Dörfel hat die Kirchen aufgerufen, mit ihren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern mehr und besser zu kommunizieren. Informierte Mitarbeiter seien ...

04. November 2013
Delegation in Jordanien

Mehr Spenden werden benötigt

Gesang, Lachen, kindliche Freude: Nur auf den zweiten Blick lässt sich im nordjordanischen Flüchtlingslager Al Husni erkennen, dass der Eindruck unbekümmert spielender Mädchen ...

03. November 2013
Proteste 1

Bad Nenndorf ist bunt

Mit Transparenten, Sprechchören und Musik haben mehrere hundert Menschen am Sonnabend im niedersächsischen Bad Nenndorf gegen einen Neonazi-Aufmarsch protestiert. Der Demonstrationszug ...

02. November 2013
wir

Helden des Alltags

„Hier stehe ich, ich kann nicht anders, Gott helfe mir“ – das waren die Worte des Reformators Martin Luther. Aus tiefer Überzeugung etwas für andere tun, das ist auch ...

31. Oktober 2013
martin_luthers_abenteuer_bibel_verteilen

Neues Lutherspiel im Internet

Das Internetangebot der evangelischen Kirche für Kinder im Vor- und Grundschulalter wird zur Reformationsdekade um ein neues Spielangebot erweitert. Zusammen mit der mehrfach ausgezeichneten ...

meister_berichtzweihand

Nicht nur Notizen aus der Provinz

Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat angesichts des Flüchtlingsdramas vor der Mittelmeerinsel Lampedusa eine neue europäische Flüchtlingspolitik gefordert. ...