Oktober

30. Oktober 2013
Bild3

„Wo ist euer Glaube?“

Als „Befürchtungen und Malerei“ umschreibt der Künstler Björn Hauschild seinen Werkzyklus, aus dem auch das Triptychon „Seesturm“ stammt. Wer es ansieht, der ...

29. Oktober 2013
OttoDix__Ecce_Homo_1949__c__VG_Bild-Kunst__Bonn_2013

„Da donnern sie Sanftmut und Duldung“

Viel Provozierendes ist zurzeit im Stader Kunsthaus zu sehen. In der Ausstellung „Jesus reloaded“ sind Grafiken, Drucke und Bilder zu sehen, die von den herkömmlichen ...

28. Oktober 2013
Klosterjubi 02

Besondere Momente im Kloster

Zwölf Mönche und ein Abt pilgerten im Jahr 1163 vom thüringischen Zisterzienser-Kloster Volkenroda in die norddeutsche Niederung Loccum, um ein Kloster zu gründen. Dem war eine ...

27. Oktober 2013
Lego_1

Star-Wars-Imperator als Martin Luther

Die Firma Lego stellt keine religiösen Figuren und Modelle her. „Bei uns stehen Spiel- und Bauspaß im Fokus unseres Handelns und keine religiösen oder politischen ...

26. Oktober 2013
Burg 1

Ein feste Burg ist unser Gott

Die Popularität ist seit fast 500 Jahren ungebrochen: Der Choral „Ein feste Burg ist unser Gott“ von Martin Luther fehlt in keinem evangelischen Kirchengesangbuch und bei kaum ...

25. Oktober 2013
Aktion Olaf Heinrich 141

Schaut doch mal hin!

Blitzschnell tauchte der Mann das Tuch wiederholt ins Wasser. Dann legte er sich auf den Boden und deckte sich mit dem nassen, gipsgetränkten Tuch komplett zu. Ein Helfer übergoss ihn ...

24. Oktober 2013
Hallo-Luther_Ordner

Von wegen Halloween

Der Reformationstag droht seit dem Siegeszug von Halloween, aus dem Kalender und den Köpfen zu verschwinden. Um dem zu begegnen, startete vor zehn Jahren der evangelische Kirchenkreis ...

23. Oktober 2013
413148_4815162

Was Ihr glaubt

Jörg ist erschöpft. Ein bisschen müde, aber doch noch irgendwie aufgekratzt. Das Familienfest ist gut gelaufen. Heute wurde Laura getauft. Es war ein schöner Tag. Nun sind die ...

22. Oktober 2013

Wohnen ganz anders

Die Südstadtschule in Hannover war früher eine echte Schule und sieht heutzutage von außen noch aus, wie eine Schule auszusehen hat. Allerdings wohnen dort jetzt Familien, Singles ...

21. Oktober 2013
meister_lb_spricht

Verantwortung und Transparenz

Landesbischof Ralf Meister hält eine Ablösung der Staatsleistungen für die Kirchen durch eine Einmalzahlung grundsätzlich für denkbar. Dafür müssten allerdings ...

19. Oktober 2013

Bestatten - viele Formen

Eine Wanderausstellung über unterschiedliche Bestattungsformen ist im niedersächsischen Clausthal zu sehen. Anhand von Bildern und Texten erfahre der Besucher, wie in verschiedenen ...

18. Oktober 2013
cover popkantor heft no 1

Bandcontest in Hannover

Die Popbands „Me And My Boombox“ und „pluspunkt“ sind die Sieger des ers­ten Band-Wettbewerbs, zu dem der Pop-Kantor der hannoverschen Landeskirche, Til von Dombois, ...

17. Oktober 2013
42-08-Thema-lebenssatt

Zwischen lebenssatt und lebensmüde

Oma will sterben – und keiner kriegt es mit. Auch nicht der Enkel, der sie im Pflegeheim besucht und mit einer Blume vor ihr steht und sie anschreit: „Oma, weißt du noch, wer ich ...

16. Oktober 2013
41-18-Merten-1

Wo sind die Grenzen?

Die Bereitschaft zum Dialog hat mich gefreut“, sagte Landessuperintendent Dieter Rathing nach seinem Besuch bei Landwirt Rainer Wendt in Zahrenholz. Der Vorsitzende des Bundesverbandes ...

15. Oktober 2013
phpThumb_generated_thumbnailjpg1

Ein Kompass für unseren Konsum

Mit der neuen Ausstellung „KonsumKompass“ wollen die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und das Umweltbundesamt vor allem Kinder und Jugendliche über nachhaltigen Konsum informieren. ...

14. Oktober 2013
Nato-4

„Eine unglaubliche Stimmung“

„Ganz Hamburg war voller Menschen, überall Fahnen und Sprechchöre, da herrschte eine unglaubliche Stimmung.“ Jürgen Ehlen erinnert sich noch gut, wenn er an die ...

13. Oktober 2013
Soziale_Bestattungen 1

Ein würdiger Abschied

Josef Meier (Name geändert) hatte sechs Kinder. Doch zu seiner Bestattung auf dem Heger Friedhof in Osnabrück ist keines von ihnen gekommen. „Seit der Scheidung von seiner Frau vor ...

12. Oktober 2013
bursfelde1

Ab ins Kloster

Ein junger Mann geht langsamen und gleichmäßigen Schrittes um den kleinen Weiher, der direkt hinter dem Tagungshaus des Klosters Bursfelde liegt. Ein anderer kommt ihm von der ...

11. Oktober 2013
41-06_Thema_06_Rohbild_1

Gemeinsamen Texten auf der Spur

Johanna stammt aus einem Pfarrhaus. Nach der Konfirmation wurde ihr hier alles zu eng, zu piefig. Sie kleidete sich fortan nur noch schwarz, und so waren auch ihre Augen bemalt. Tischgebete lehnte ...

09. Oktober 2013
zerst-hannover

Erinnern und Schweigen

Vor 70 Jahren ging Hannover unter. In der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober 1943 zerstörten britische Bomberverbände den Stadtkern der niedersächsischen Landeshauptstadt fast ...

08. Oktober 2013

Rockmusiker singen mit Demenzkranken

Rainer Schumann spielte Schlagzeug bei der Erfolgsgruppe „Fury in the slaughterhouse“ und Oliver Perau von Terry Hoax ist mit dabei: „Kann den Liebe Sünde sein“ ...

07. Oktober 2013
Adolf Herbst

1963: „Wunder von Lengede“

Der ehemalige Elektromonteur Adolf Herbst reibt sich die Augen. Auch 50 Jahre nach der Katastrophe sind die Erinnerungen noch fest eingebrannt. Zwei Wochen lang war Herbst beim Grubenunglück ...

06. Oktober 2013
Grundgesetz_Koran

Ein Land - drei Religionen

Als erstes deutsches Flächenland hat Niedersachsen die Verhandlungen mit drei muslimischen Verbänden über den Abschluss eines Staatsvertrages aufgenommen. „Ich wünsche ...

05. Oktober 2013
Erntedank

Erntedank

Mit dem Erntedankfest erinnern Christen an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur. Gott für die Ernte zu danken, gehörte zu allen Zeiten zu den religiösen ...

04. Oktober 2013
Bauern 6

Bauern in Not

Der Konflikt schwelt schon lange, und es sind drei Generationen betroffen - auch in ihrer wirtschaftlichen Existenz. Der 80-Jährige Hofinhaber hat seinen Betrieb noch immer nicht ...

03. Oktober 2013
348500_4133113.preview

Keine Grenze mehr

Seit 24 Jahren gibt’s keine Soldaten, keinen Stacheldraht und keine Mauer mehr in Deutschland zwischen Ost und West! So ganz grenzfrei ist es aber immer noch nicht, bestes ...

02. Oktober 2013
40-03-thema_lernen2

„satt und schlau“

Einer besonderen diakonischen Herausforderung hat sich die Kirchengemeinde Zum Guten Hirten in Godshorn, einem Stadtteil von Langenhagen bei Hannover, gestellt. Seit August 2010 bietet der ...

01. Oktober 2013
Urne 1

Die Urne im Wohnzimmer

Für die rot-grüne Regierungskoalition im Land Bremen ist die Lage klar. „Zur Würde eines jeden Menschen gehört das Recht auf Individualität“, argumentieren ...

30. September 2013

Hallo Luther

„Was vor 10 Jahren im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont als Idee begann, hat sich heute zu einem Aushängeschild der Landeskirche Hannovers im Hinblick auf das 500-jährige ...

419406_4889161

Kirchliche Stimme in der Politik

epd: In zwei Wochen tritt der neue Bundestag zusammen. Kennen Sie schon viele der Abgeordneten?

Dutzmann: Ich kenne einige aus den Zusammenhängen, in denen ich bis jetzt tätig war. ...