
Die Vielfalt des Wassers
Leitungswasser kann in Deutschland nach Ansicht von Experten zumeist unbedenklich getrunken werden. Das niedersächsische Gesundheitsministerium warnte am Montag jedoch vor alten ...

Wo befreite Tiere in Ruhe alt werden
„Zum Kaffee gibt's bei uns nur Soja-Milch“, ruft Karin Mück über den Hof. Klar. Konsumenten tierischer Produkte sind auf dem Bauernhof „Butenland“ in Butjadingen ...

„Religionen entdecken“ online
Der Evangelische Kirchenfunk Niedersachsen (ekn) im Interview mit den beiden Portal-Leiterinnen Christiane Baer-Krause und Barbara Wolf-Krause.
Wie ist dieses Portal entstanden?
Vor einigen Jahren ...

Wind und Weite
Als Kind war alles größer. Ich erinnere mich gut an unsere Familiensommerurlaube vor 40 Jahren in an der Ostsee. Der weite Weg zum Wasser, der riesige Strand und das endlose Meer. Heute ...
Sommermorgen in einem Hafen
Mit geduldigem Tuckern läuft die „FRE 69“ ein. Fünf Stunden Arbeit liegen hinter den beiden Fischern an Bord. Zwei Stunden Fahrt zur Greifswalder Oie, Fang einholen, Netze ...

Arbeitshilfe zum Israelsonntag
Was ist dies für ein Tag, den die christlichen Kirchen bereits seit Jahrhunderten feiern?
Schon der Name „Israel“ ist mehrdeutig. In der Bibel erhält der Patriarch Jakob den ...
„Ein nicht auflösbares Dilemma“
„Polizei, keine Bewegung oder ich schieße!“ Für Polizeieinsatzkräfte wohl einer der Standardsätze in Situationen der Gefahrenabwehr. Mit etwas Glück ...
Stolpern über Erinnerungen
Julius Trollmann. Erna Zella Brodacz. Heinrich Bock. Namen, die schnell in Vergessenheit geraten.
Bis man darüber stolpert. Zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus hat der ...

Funsport
Wenn Jan Wendel sich an der Kletterwand mit den bunten Plastikgriffen entlanghangelt, sieht das leicht und selbstverständlich aus. Wenn der 31-Jährige über seinen christlichen ...

Besuch in der Unterwelt
Nur eine kleine Treppe führt hinunter. Dort ist es dunkel, die Luft trocken und die Decke niedrig. Marion Wrede entzündet eine Petroleumlampe und betritt durch einen schmalen Spalt die ...

Heiter bis heilig
Nächste Woche beginnt mein Sommerurlaub, endlich! Ich zähle die Tage. Endlich mal wieder aus der Tretmühle aussteigen, endlich den Alltagsrhythmus verlassen. Nicht immer dieselben ...

Urlaubsflirt - große Liebe
Langsam nippt Katharina an ihrem Longdrink. Zusammen mit ihrer Freundin ist die Medizin-Studentin nach Fehmarn gereist, um sich vom Prüfungsstress zu erholen. „Spaß haben ohne ...
Pustekirche
Da wo viele Urlauber am liebsten sonnen, baden oder Eis essen, bläst Carsten Hokema ruck-zuck eine Kirche auf. Der Pastor im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden ist mit seinem Projekt ...

Meistersängerin von Hannover
Das Konzept der Castingshow ist älter als es auf den ersten Blick scheint: Schon im Zeitalter der Reformation traten Musiker an, um sich in ihrer Kunst gegenseitig auszustechen. Davon ...

Rund um das Essen
Pastor Holger Janke von der Initiative „Aktion Kirche und Tier“ kurz AKUT. Er versucht auf tierische Produkte wie Wurst, Eier und Käse weitgehend zu verzichten.
Und das nicht nur ...

Sprachkurs mit Stallgeruch
Auffällig viele Fliegen surren im Klassenzimmer herum. „Die nerven“, sagt Charly. Die Zwölfjährige muss sich konzentrieren, denn sie erzählt gerade auf Englisch ...

„Josef stirbt bald“
Die Kindergartenkinder lieben es, mit Josef Müller zu malen. Dass der Rentner krank ist und bald sterben könnte, wissen sie. Er hat daraus nie ein Geheimnis gemacht.
Draußen vor ...
Im Schritttempo den inneren Frieden finden
Wie sieht so ein klassischer Urlaubstag in Norddeutschland aus? Ganz klar, am Strand liegen, baden, Städtetour durch Stralsund, Hamburg oder Lübeck, flanieren an der Promenade von ...

Zeit des Lebens
Mir fällt bei der Frage nach dem Alter immer als erstes Methusalem ein. 969 Jahre alt soll der Mann geworden sein. Was für eine Zeitspanne! Allein die mögliche Menge an Kindern und ...
Viele Engel auf Reisen geschickt
Rund 25.000 kleine gelbe Schutzengel will der hannoversche Landesbischof Ralf Meister nach den Sommerferien an Schulanfänger verschenken. Die Reflektorfiguren sollen den Schulweg der ...
„Es gibt keine absolute Wahrheit“
„Was ist Wahrheit?“ (Johannes 18,38). Haben nicht alle je für sich ihre kleinen, letztlich gleich-gültigen Wahrheiten? Gibt es überhaupt die eine große Wahrheit, ...
Ferien in Niedersachsen

Raum für den Fluss
Wo einst das Wohnhaus und die Werkstatt von KfZ-Mechaniker Frank Pluym standen, werden bald Wassermassen alles überfluten. Seit mehr als 20 Jahren hat der Niederländer direkt am ...

Multikulti in der Heide
Pünktlich um halb eins füllt sich die Mensa der „Fachhochschule für Interkulturelle Theologie“ in Hermannsburg. Die Stille des Vormittags weicht einem lebhaften ...

Alles Märchen
Jetzt ist die Alte wohl endgültig übergeschnappt. Sie weiß nicht, dass ich sie beobachte. Sie weiß auch nicht, dass ich ihre Gespräche, die sie mit dem Spiegel in ...
Musikalisches und Kulturelles

Gut hinkommen, gut reinkommen, gut klarkommen
Die Wohnberaterinnen des Bremer Vereins „kom.fort“ kämpfen seit zehn Jahren nicht nur im Interesse älterer und behinderter Menschen gegen Stolperfallen und Barrieren in den ...

„Eigentum verpflichtet“
Einkommen und materielle Werte sind dem Begründer der zweitgrößten Drogeriemarktkette Deutschlands, Dirk Roßmann, nicht alles im Leben. Wichtiger sei die Entwicklung der ...

Ganz weit weg
Im Urlaub, so hoffen viele, ist der Alltag zu Hause ganz weit weg: frei und ungebunden sein, Neues erleben und sich den Wind um die Nase wehen lassen...

Relaunch: kunstinfo.net
Mir gefällt die aufgeräumte Struktur. Userinnen und User können sich rasch unter den Angeboten orientieren, dem Bereich, der von landeskirchlicher Seite als ...

Verdrängung und Verharmlosung
Ein paar Steinwürfe von Heinrichsdorf entfernt, irgendwo in den sumpfigen Wiesen, trompeten die Kraniche. Es sind die Junggesellen, die da rufen. Faule Gesellen, die sich den Flug zu den ...