2012_11_27_1

Bild: misterQM / photocase.com

Juni

29. Juni 2013
20

Geschichten vom und Gedanken über das Sehen

Der Orient hat viele Geheimnisse und Tugenden. Eine von ihnen bildet sein Schatz von Geschichten. Man kann sich an den Brunnenrand setzen und eine Erzählung abschöpfen. Das poetische ...

28. Juni 2013
Garten 2

Garten im Alter: ein Jungbrunnen

Üppiges Grün umwuchert die Beete, in denen sich Kartoffeln, Erdbeeren und Akelei zur Sonne strecken. Nur die Margeriten, die wollen nicht so recht. „Dabei hätte ich so gerne ...

27. Juni 2013
Seelsorge 5

Seelsorge in den Urlaubstagen

Mit den Sommerferien in Niedersachsen beginnt auch für die kirchliche Urlauberseelsorge die Hauptsaison. Im Gebiet der hannoverschen Landeskirche stellt die „Kirche unterwegs“ auf ...

26. Juni 2013
26-08-Thema-eschede-b

„Dann ist es leider zu spät“

Am 3. Juni 1998, Heinrich Löwen hat gerade seine schwerstbehinderte Tochter Wiltrud versorgt und mit dem Mittagessenkochen für sich und den 16-jährigen Sohn Christoph begonnen, ...

25. Juni 2013

Aufräumen nach dem Hochwasser

24. Juni 2013
Gesangbuch1

Historische Noten im Tresor

Helmut Liersch streift sich weiße Stoffhandschuhe über die Hände. Vorsichtig hebt er dann einen Kasten aus dem Tresor der Marktkirchen-Bibliothek in Goslar. Das kleine Buch darin ...

23. Juni 2013
Heimbucher 3

Präsident der Reformierten gewählt

Martin Heimbucher ist am Freitag zum neuen Kirchenpräsidenten der Evangelisch-reformierten Kirche gewählt worden. Er folgt damit Jann Schmidt, der im Oktober in den Ruhestand tritt. Der ...

22. Juni 2013
min-danno8

„Aktivbürger vor dem Herrn“

Sein Erfolgsrezept hat der ehemalige hannoversche Stadtsuperintendent Hans Werner Dannowski einmal kurz mit „Menschen zu vertrauen“ beschrieben. Nach diesem Leitsatz wirkt der ...

21. Juni 2013

Flatrate für Musik

Eine Straße voller selbstgemachter Musik

Zur Singer-Songwriter-Alley haben das Lutherische Verlagshaus, das Bürgerradio “radio leinehertz 106.5“ und der Fernsehsender h1 die ...

20. Juni 2013
JS4_8472

Streitfall Altenhilfe: Nächstenliebe nach der Stoppuhr?

Der evangelische Landesbischof Frank Otfried July erwartet von kirchlichen Einrichtungen, dass sie nicht nur professionelle Standards erfüllen, sondern menschliche Zuwendung spenden - auch ...

19. Juni 2013
25-03-Thema-bild-1

Weg von der Mangelverwaltung

Das langsame Sterben der Friedenskirche in Einswarden (bei Nordenham)begann 2005. Damals wurde entschieden, dass eine der drei Pastorenstellen der Kirchengemeinde Blexen gestrichen werden sollte ...

17. Juni 2013
Meister_Hochwasser015

Von Solidarität in Hochwassergebieten beeindruckt

Bei einem Besuch in den niedersächsischen Hochwassergebieten an der Elbe hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister am Montag den vielen Helfern gedankt. „Es ist ein großes ...

17. Juni 2013

Im Gespräch bleiben

Gasbomben in Regionalzügen in Köln. Wasserstoffperoxidbomben im Sauerland. Zwei Tote durch Schüsse auf dem Frankfurter Flughafen. Zuletzt vier Festnahmen vor einem geplanten ...

16. Juni 2013
Nordseelauf_Juist©2011_Ralf_Graner

Laufen gegen die Gewalt

Mehr als 4.500 Sportbegeisterte haben sich zum traditionellen „Nordseelauf gegen Gewalt“ angemeldet, der am Wochende im ostfriesischen Fischerdorf Greetsiel gestartet wurde. 370 ...

15. Juni 2013
17juni_1

Der verratene Volksaufstand

Am 16. Juni 1953, einen Tag vor dem DDR-Volksaufstand des 17. Juni, ist Ost-Berlin wie ein Kessel unter Druck, kurz vor dem Auseinanderfliegen. Seit dem Morgen protestieren tausende Arbeiter gegen ...

14. Juni 2013

25 Jahre Elternhaus Göttingen

13. Juni 2013
24-06-Thema-Feierabend

Glaube ist kein Wellness-Trick

Hamburg-Altona: Beim Aussteigen aus dem Zug fällt mein Blick auf ein metergroßes Plakat: „Macht ihr mal eure Work-life-Balance. Ich mach´ Feierabend.“

Auch wenn das ...

12. Juni 2013
Hochwasser Dresden 2

Jeder Zentimeter weniger hilft

Wenn Pastor Johannes Link auf den Elbdeich bei Hohnstorf steigt, kommt ein Lächeln auf die müden Gesichter der Feuerwehrleute. Mit seiner violetten Warnweste und der Aufschrift ...

11. Juni 2013
Hitzacker 2

„Geiler Zusammenhalt“

„Bitte helfen und teilen.“ Während das Elbe-Hochwasser weiter ansteigt, verbreiten sich im Internet Aufrufe für Helfer, Kleidung, Trinkwasser und Nahrung im Minutentakt. In ...

10. Juni 2013
Blinden_WG 1

Blind miteinander leben

Gekonnt streicht der Zeigefinger von Elisabeth Engelhardt über das Spielbrett. „Du bist dran“, ruft sie ihrer Mitbewohnerin zu, nachdem sie ihre schwarze Figur drei Felder ...

09. Juni 2013
Bucharische_Juden_1

„Ein Stück Wiedergutmachung“

Nur die bunten Kirchenfenster sind geblieben. Blau, grün, rot und gelb färben sie das Sonnenlicht, das von außen in den Raum fällt. Doch innen findet sich keine Kanzel und ...

08. Juni 2013
portrait-cezanne

Das Kirchenjahr

Das christliche Festjahr gehört zu den großen kulturellen und gesellschaftlichen Leistungen in der Geschichte der Kirche. Es ist dasspirituelle Zeitsystem für rund zwei Milliarden ...

07. Juni 2013
Albrecht_Dürer_027

Vom Saulus zum Paulus

Vom Saulus zum Paulus werden – das ist ein geflügeltes Wort, dessen Bedeutung fast jeder versteht. Doch seinen Hintergrund kennen nur noch wenige. Man sagt es, wenn sich ein Schuft zum ...

06. Juni 2013
13-23-18-Weltkulturerbe-a

Malen und bauen wie einst

„Ich habe Interesse an meiner Kirche!“ So schnörkellos und direkt erklärte Gisela Grebbin ihre Motivation, sich als ehrenamtliche Kirchenführerin zu engagieren. Sie ...

05. Juni 2013
Kirche-vom-Wasser-aus2-300x225

Solidarität in der Flut

Warten zu müssen ist schlimm. Wer wartet schon gerne auf eine Katastrophe? Also tun wir etwas. Für sich allein hält es eh keiner aus. Viele helfen vielen. Säcke ...

04. Juni 2013
flusskirche

Heilige Orte

03. Juni 2013
Tauschparty_1

Wegwerfen kommt nicht in die Tüte

Auf den ersten Blick sieht es aus, wie in einem Kaufhaus beim Sommerschlussverkauf: Auf Tischen stapeln sich Hosen, T-Shirts und Pullover. An Kleiderständern hängen Blusen und ...

02. Juni 2013
Baum 2

Wenn Bäume Wunder vollbringen

„So ein besonderer Baum ist mir an keinem anderen Ort bekannt“, schwärmt Olaf Willenbrock aus Göttingen von dem Schwarzwälder Baumwunder „Balzer Herrgott“. ...

01. Juni 2013
DSC_0042

Ferien in Deutschland

Rund 120 Kinder und neun Mütter aus der Region um Tschernobyl sind auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen angekommen.

Die strahlengeschädigten Kinder werden Ferien in den Landkreisen ...

31. Mai 2013
JS4_7121

150 Jahre Landessynode

Rund 300 Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft haben am Freitagabend das 150-jährige Jubiläum der evangelischen Landessynode von Hannover gefeiert. „Es gibt eine tiefe ...