Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn präsentierten das Kindermusical „Mose, ein echt cooler Retter“ auf dem Kirchentag in Hamburg. Unter der Leitung von Tanja und Thomas Hann wurde es bereits im vergangenen Jahr in der Grafschaft Bentheim uraufgeführt und begeisterte rund 1000 Zuschauer.
Die Sechst- und Siebtklässler erzählten in spritzigen Dialogen, mit fröhlicher Musik und bunten Kostümen von dem Propheten Mose aus dem Alten Testament, von seiner Aussetzung als Säugling, über seine Zeit im Palast des Pharaos, seine Zerrissenheit zwischen Ägyptern und Hebräern und seine Wut über die Sklaverei seines Volkes bis zum Auszug der Israeliten aus Ägypten durch das Meer. Die grandiose Kulisse mit überdimensionalen Bildfolien, auf denen die ägyptischen Gottheiten Anubis und Horus und leuchtend rote Wüstenstädte zu sehen waren, ließen die Zuschauer schnell in die Welt der Zeit von Ramses II eintauchen. Zwischendurch gab es bei aller Ernsthaftigkeit des Stoffes auch immer etwas zu lachen: Als beispielsweise Mose den sieben Töchtern des Jethro hilft, zwei unangenehme Hirten loszuwerden, sind diese so beeindruckt von Mose, dass sich ein für die Zuschauer heiterer „Zickenkrieg“ um Moses Gunst zwischen den Schwestern entwickelt. Mose entschied sich am Ende für Zipppora, die jüngste der sieben Schwestern, zum Verdruss der übrigen sechs Schwestern.
Das Rahmenkonzept des Musicals stammt aus der Werkstatt der „Creativen Kirche Witten“. Die abwechslungsreiche und moderne Musik mit Elementen aus Rap, Pop, Hardrock und Chanson von Ruthild Wilson ist professionell produziert und spricht junge und alte Besucher gleichermaßen an. Hann, verantwortlich für Regie, Produktion und Gesamtleitung, erstellte aus der ursprünglichen Rahmengeschichte ein eigenes Skript mit Theaterszenen und Dialogen, die den Schülern auf den Leib geschrieben waren, so dass ein rasantes Stück von insgesamt 95 Minuten Länge entstanden ist, in dem das Alte Testament nicht zuletzt durch die große Begeisterung und unblaubliche Leidenschaft der jungen Darsteller zum Leben erweckt wird.
Auf dem Kirchentag führte die Gruppe am Donnerstag und Freitag das Musical im Park Planten en Bloomen im „Zentrum Kinder“ auf St. Pauli vor 1000 Zuschauern und im Saal der Jugendmusikschule in Hamburg Rothenbaum mit viel Szenenapplaus und einer „super Stimmung“ auf, wie Thomas Hann beschrieb und weiter schwärmte: „Tolle Atmosphäre, großartige Stadt, hilfreiche und zuverlässige Begleiter, glückliche Schüler und noch glücklichere Leiter!“
Evangelischen Gymnasiums Nordhorn