2012_11_27_1

Bild: misterQM / photocase.com

Mai

30. Mai 2013

Klare Worte im Bischofsbericht

29. Mai 2013
13-22-08-a

Mutmach-Erlebnisse

Seit altersher erzählen sich Menschen ihre Weggeschichten. Dabei war die mündliche Erzähltradition in allen Kulturen die Ursprungsform für die Weitergabe dessen, was Menschen ...

28. Mai 2013
Foto2Friedland

Schutz vor Verfolgung

„Endlich in Sicherheit, das war mein erster Gedanke, als ich in Friedland ankam", sagt Julya Nasrallah (24). Nie werde sie den Moment vergessen, als sich die Bustür auf dem ...

27. Mai 2013
Gruenes_Band 1

Diskussion um das „Grüne Band“

Nur wenige hundert Meter vom Rand des Dorfes Weißenborn bei Göttingen entfernt liegt der einstige Todesstreifen. Weizenfelder reichen bis an den inzwischen stark verwilderten ...

26. Mai 2013
pilger_3_1

Tiefschlaf unterm Scheunendach

Unter dem Dach einer jahrhundertealten Scheune erwachen rund 20 Jugendliche an einem noch kühlen Morgen. „Das war bisher die beste Nacht, ich habe richtig tief geschlafen“, ...

25. Mai 2013

Unter Druck

23. Mai 2013
183501_2832762

Bundesweiter Modellcharakter

Diakonie und Gewerkschaften in Niedersachsen streben einen landesweiten Tarifvertrag für alle rund 425.000 Beschäftigten in der Sozialbranche an. „Wir betrachten die Gewerkschaften ...

23. Mai 2013
foto-4-maske

Rollen und was sie mit Menschen machen

„Soziale Rolle“ ist ein dem Theater entlehnter Begriff der Soziologie und Sozialpsychologie. Laut Definition umfasst die „Soziale Rolle“ die Gesamtheit der einem bestimmten ...

22. Mai 2013
IMG_3203

Dabei sein war nicht alles

Sieger des zweiten bundesweiten „Konfi-Cup“-Fußballturniers der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sind die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Kirchengemeinde aus ...

21. Mai 2013
Portrait-Wagner

Richard Wagner: Musik und Mitleid

„Der Seelenfänger“ titelte jüngst eine Wochenzeitung über Richard Wagner. An dem berühmten Komponisten und dessen bizarrer Auffassung von Kunst und Religion ...

20. Mai 2013
min-danno4

Drei Jahrzehnte erfolgreiche Predigtreihe

Mit einem derartigen Zulauf hatte wohl selbst Hans Werner Dannowski nicht gerechnet. Rund 600 Menschen hörten ihm zu bei seiner letzten Kunstpredigt im Sprengelmuseum. Nach gut 30 Jahren ...

18. Mai 2013
kirchenfenster

Der Heilige Geist kommt

Pfingsten feiert die wunderbare Einkehr von Gottes Geist in den Geist von Menschen. Diese Einkehr bewirkt Befreiung und einen neuen Aufbruch:

Menschen werden dazu befreit, sich getrost und ...

17. Mai 2013
Schuldenwaage

Haushaltsbuch statt Handy auf Pump

Nicks (Namen der Schüler geändert) Eltern haben ihm mit Geld aus der Klemme geholfen: „Ich habe illegal Musik runtergeladen“, gibt er kleinlaut zu. Marcs ältere ...

16. Mai 2013
Erpenbeck. Aller Tage Abend

„Aller Tage Abend“

Die Berliner Autorin Jenny Erpenbeck ist mit dem Evangelischen Buchpreis ausgezeichnet worden. Sie erhielt die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung des Verbandes Evangelisches Literaturportal mit ...

15. Mai 2013

Abschied vom Gemeinsinn?

Auf dem Dorf ist die Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr eine Selbstverständlichkeit

14. Mai 2013
epd-Popmusik_fuer_Trauernde1

Freiraum für Trost

Popmusik baut Trauernden nach den Worten des Bremer Musikwissenschaftlers Ralf von Appen in besonderer Weise emotionale Brücken zu verstorbenen Angehörigen oder Freunden. ...

13. Mai 2013
111236

„Es geht um Gleichberechtigung“

Seit mehreren Jahren erprobt Niedersachsen an zahlreichen Schulen islamische Religion als Schulfach. Vom kommenden Schuljahr an will Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) die Pläne nun ...

12. Mai 2013
Mutter_Kind1

„Mein Kind ist mein Ein und Alles“

Mareike (Name geändert) ist 20, ihr Sohn Luca fast zwei. Die anderen Kinder auf dem Spielplatz interessieren ihn gerade nicht. Er klettert auf den Schoß seiner Mama, kuschelt sich an ...

11. Mai 2013
401863_4707998

"Frühstück ans Bett"

10. Mai 2013
Heidelberger_Katechismus_1563

Bedienungsanleitung für Christen

Kaum ein Buch hat den Protestantismus so geprägt wie der vor 450 Jahren erschienene Heidelberger Katechismus. Er gilt als wichtigste evangelisch-reformierte Bekenntnisschrift deutscher ...

09. Mai 2013
Buecher1

Vor 80 Jahren:<br/>Die Bücher brannten

Georg Salzmanns Liebe zu den verbotenen Büchern begann im Juni 1945. Schon vorher hatte er gerne gelesen: Nazi-Schriftsteller wie Erich Dwinger oder Hugo Bernatziks ...

08. Mai 2013
foto_dr-viertel

Shopping - Soviel du brauchst

Evangelische Zeitung: Herr Viertel, Ihr neues Buch beschäftigt sich mit dem Thema Shopping und hat den Untertitel „So viel du brauchst“. Jenes Bibelzitat ist auch die Losung ...

07. Mai 2013
schulz-achelis

Hannoversche Stationen auf dem Kirchentag

Einen stark umjubelten Auftritt hatte der Hoyaer Pastor Andreas Ruh beim evangelischen Kirchentag in Hamburg mit seiner Band „Quartett No 1“. Die über 300 Zuschauer in der ...

06. Mai 2013
Sandbostel5

In Sandbostel galt immer das Prinzip Lager

Fast genau 70 Jahre ist das Martyrium von Chasansch Zhanokow her. Im April 1943 starb der Rotarmist vom Nordrand des Kaukasus wie viele andere Soldaten im NS-Kriegsgefangenenlager Sandbostel. ...

05. Mai 2013
411518_4793322.preview

Harmonisch und selbstbewusst

Was braucht ein Mensch wirklich zum Leben? Das war die beherrschende Frage in den mehr als 2.500 Veranstaltungen des 34. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Hamburg. Sie wurde anhand von Armut ...

30. April 2013

Jetzt geht's los

Sieben junge Leute haben in der Hamburger Kirchentags-Wohngemeinschaft ihr Freiwilliges Soziales Jahr absolviert. Die 140qm große Wohnung in Hamburgs Hafencity bietet genug Platz für ...