April

29. April 2013
holzminden

"Engagierte Jugend ist Zukunft der Kirche"

Vier Jugendprojekte aus Holzminden, Hameln, Bramsche und Peine sind am Sonnabend in Hannover mit dem Förderpreis 2013 der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ausgezeichnet worden. ...

28. April 2013
Baltruweit 2

Ein Gefühl von Gänsehaut

Seine Songs haben eine ganze Generation von Kirchentagsbesuchern geprägt. Die eingängigen Melodien von Fritz Baltruweit sind inzwischen moderne Klassiker, geadelt durch die Aufnahme ins ...

27. April 2013
9783785911204

Wirken aus Stille

Der Loccumer Arbeitskreis für Mediation schreibt:

Das Loccumer Brevier Band 2 ist da. Wir freuen uns, dass es nach langer Vorarbeit nun so weit ist. Wieder ist eine Fülle von Texten ...

26. April 2013
kirche_1000x1000_800KB

Kirchentag an der Lagune geplant

„In Euch finde ich so große und reichliche Gaben, die Euch der Herr nach seiner Gnade gegeben hat, dass ich mich fast meiner selbst schäme.“ So schreibt Martin Luther 1443 ...

25. April 2013
Smartphone 1

Das Festnetz wiederentdeckt

Fast zeitgleich leuchten im Klassenzimmer etwa 20 Handy-Bildschirme auf. Nach 168 Stunden freiwilligen Verzichts streicheln die Jugendlichen glücklich mit den Fingern über die glatten ...

24. April 2013
17-03-Thema-Osten

Kirche auf dem Land

Welche Lösungen hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) für die Herausforderungen der „Kirche in der Fläche“? Darüber hat die „Evangelische ...

23. April 2013
zahn

Kostenlose Zahnbehandlung

Susanne C. ist erleichtert. Gerade hat sie einen Zahnarztbesuch hinter sich gebracht. Vor kurzem war der 35-Jährigen ein Stück vom Eckzahn abgebrochen. Zahnärztin Ingeburg Mannherz ...

22. April 2013
Überschär1

Köpfe des Kirchentags

In den vergangenen Monaten hielt sich Ellen Ueberschär zumeist ein bis zwei Tage in der Woche in Hamburg auf. Doch je näher der Hamburger Kirchentag rückte, umso häufiger warb ...

21. April 2013
Kuenzel 1

Vor Spekulation gewarnt

epd: Herr Künzel, die Bremer Heimstiftung wendet sich gegen Spekulationen in der Altenhilfe. Was heißt das konkret?

Alexander Künzel: Allein in Bremen sind im vergangenen Jahr eine ...

20. April 2013
GE_1_epd

Schmecket und sehet!

1. Im Gottesdienst der christlichen Kirche geschieht Darstellung und Mitteilung der Menschenfreundlichkeit des dreieinigen Gottes. Glaube wird geweckt und vergewissert, Gemeinschaft gestärkt ...

18. April 2013
409540_4769325

Entwicklungshilfe abschaffen?

Der bayrische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat eine faire und gerechte Entwicklungspolitik für Afrika angemahnt.

„Es muss ganz klar sein, dass die Würde des Menschen der ...

17. April 2013
16-Thema-Seelsorge-Tietze

„Die Bösen im Knast – die Guten draußen?“

„Und was macht Ihr Mann?“ „Der ist im Knast.“ Immer wenn Ulrich Tietze die Anekdote erzählt, wie seine Frau die Nachfrage nach seinem Beruf schlagfertig kontert, muss ...

16. April 2013
Grass-6

Grass lockte 800 Menschen in die Klosterkirche

„Wenn ich dann noch lebe, komme ich“, hat Günter Grass im vergangenen Jahr verlautbaren lassen, als es um die geplante Lesung mit ihm im Kloster Loccum ging. Er lebt noch – ...

15. April 2013
Fruehling1

Es riecht nach Frühling

Sonnenlicht durchflutet die Ausstellungsräume des Kölner Gartencenters mit seinen riesigen Fensterflächen. Die Einkäufer überblicken ein Meer von Blüten, ...

14. April 2013
Kinder_Schlaganfall3

Wenn Kinder der Schlag trifft

Langsam greift Justin nach dem nächsten Haltegriff in der senkrechten Kletterwand. Dann zieht sich der Neunjährige hoch, ein Fuß tastet kurz, hat dann aber schnell den ...

13. April 2013

Kurios und gigantisch - die Orgel

Kein anders Instrument ist so wandelbar, wie die Orgel. Jeder Orgelbau ist einzigartig und dem jeweiligen Raum angepasst. Er entfaltet seinen Klang zusammen mit dem glatten oder zerklüftetem ...

12. April 2013
Seelsorge1

Seelsorgetelefone in Gefängniszellen

Das Seelsorge-Telefon in Zellen niedersächsischer Gefängnisse kann nach Meinung des Justizministeriums nur bedingt einer möglichen Selbsttötung vorbeugen. „Jemand, der ...

11. April 2013
Abendmahlskelch und Abendmahlsteller

Jeder Gottesdienst ein Osterfest

Die Bibel ist voll von Aufsteh-Geschichten, die genau davon erzählen. „Steh auf!“, sagt Jesus zu einem gelähmten Mann. „Nimm dein Bett und geh“, oder: „Steh ...

10. April 2013
Kiefer-(25)-Kopie

Brunnenbau nur der Anfang

„Früher haben Entwicklungshelfer Brunnen gebaut. Später haben wir mit den Dorfgemeinschaften zusammen die Technik des Brunnenbaus verbessert. Heute unterstützen wir unsere ...

09. April 2013

Der Countdown läuft

Am 1. Mai startet in Hamburg der 34. Deutsche Evangelische Kirchentag. Das Motto in diesem Jahr: „Soviel du brauchst“.
Tobias Glawion, Chefredakteur des Evangelischen Kirchenfunks ...

08. April 2013
Soelle4

Erinnerung an eine Mystikerin

Dorothee Sölle (1929-2003) war eine zierliche, aber energiegeladene Frau. Und eine streitbare Theologin. „Sie hat den Glauben in eine Sprache übersetzt, aus der das tötende ...

07. April 2013
Reinhild_von_Bibra

Neue Äbtissin - neues Profil

Die Gemeinschaft im Kloster sei geprägt von Teamarbeit, sagte von Bibra. „Ich möchte vor allem dafür Sorge tragen, dass das Klosterleben wächst und gedeiht.“ Dazu ...

06. April 2013
ueberschaer_epd

Kirchentageszeitung

Glaubensfest oder politische Bühne gesellschaftlich engagierter Christen – was ist der Kirchentag? Gilt noch der nach dem Zweiten Weltkrieg formulierte Selbstanspruch des ...

05. April 2013
Titel

Kunstwerk mit vielen Facetten

Diese Worte brachte Robert Schumann 1849 in seinen Musikalischen Haus- und Lebensregeln zu Papier. Und wir wissen, wie wahr sie sind und dass sie noch immer gelten.

Wenn für gewöhnlich ...

04. April 2013
Strassenhunde 1

Letzte Rettung Deutschland

Genüsslich lässt sich Wolfspitz-Mischling „Haze“ von Caroline Dalby durch das Fell kraulen. Seine Besitzerin nennt ihn liebevoll ihre „rumänische ...

03. April 2013

Generationsvertrag

Als Gemeindepfarrer und Seelsorger begegnen mir Menschen aller Generationen. Das Gebot, die Eltern zu ehren, ist Gegenstand der Konfirmandenarbeit und führt zu spannenden Diskussionen mit den ...

02. April 2013
hochhaus_grau

Wohnen mit Hindernissen

Anfang 2012 gab die Bundesagentur für Arbeit bekannt, dass die Kinderarmut in Deutschland zuletzt deutlich zurückgegangen sei. Doch gleichzeitig zeigen Studien: in Großstädten ...

01. April 2013
Bergen-Belsen1

Sich erinnern - Bergen Belsen

Auf einem breiten Betonweg hält Gesa Lonnemann an. „Hier war der Appellplatz des Konzentrationslagers Bergen-Belsen“, erläutert die 22-Jährige. Sie berichtet ...

31. März 2013
S1

Auferstehung – was sie uns heute sagt

Ostern richtig feiern ist nicht einfach. Ich weiß ja schließlich, dass es nicht um Hasen und Eier geht, deswegen bleiben die bis zum Ostersonntag auch brav in der Kiste. Zum ...

Kunst-1

Mensch in Uniform

„Die Besucher unserer Ausstellungen sind immer ganz erstaunt, dass man als Polizist auch ganz kreativ sein kann“, sagt Jochen de Groot, der Initiator der Gruppe „Kunst in der ...